- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- BMW X1 F48 Soundsystem
BMW X1 F48 Soundsystem
Ich habe einen BMW X1 F48 mit dem Standart Soundsystem und möchte gerne ein Harman/Kardon Soundsystem nachrüsten weil mir sowohl Leistung als auch Klangqualität fehlt (ggf. auch von audison) und wollte mal fragen ob jemand Erfahrung damit hat und ob ich ca. 500€ für den Einbau von "Profis" Investieren soll oder ob ich mich selbst daran trauen sollte (Recht gute Handwerkliche Begabung). Das Harman/Kardon Soundsystem würde gebraucht knapp 1000€ kosten, das Audison Neu 1400€, mit Einbau 1900€.
Ähnliche Themen
5 Antworten
Also wenn du Plug and Play kaufst und alles gut planst dann kannst du das schon selbst machen. Hab bei mir auch einiges an meiner Musikanlage geändert und auch selbst gemacht. Von gebrauchten Harman/Kardon würde ich an deiner Stelle die Finger lassen und besser auf Nachrüstlösungen setzen - gute Erfahrungen habe ich mit Audison oder Helix gemacht. Beim Standart Soundsystem musst du halt von den TTs aus Kabel in den Kofferraum ziehen zur Endstufe - da gibts Kabelsätze von Audison oder Eton, dann eben mit einer passenden Endstufe (am besten DSP-Endstufe) verbauen und diese dann aber auf jeden Fall vom Profi einmessen lassen (kostet meist nicht mehr als 50€). So bekommt man mit Abstand das meiste für sein Geld.
Meinst du das man mit der Zusatz Endstufe und den original Lautsprechern schon eine Verbesserung erreichen kann?
Zitat:
@AluX1 schrieb am 5. Februar 2023 um 22:23:03 Uhr:
Meinst du das man mit der Zusatz Endstufe und den original Lautsprechern schon eine Verbesserung erreichen kann?
Ja auf jeden Fall bekommst du auch ohne neue Lautsprecher eine Verbesserung. Die Endstufe die du geschickt hast ist von der Qualität her sehr gut (hatte mit Audison/Hertz noch nie schlechte Erfahrungen gemacht), hat aber keinen DSP (=Digitaler Sound Prozessor). Wenn du dir einen Verstärker kaufst (auch ohne neue LS) wäre es am besten wenn er einen DSP integriert hat weil der Zugewinn an Klangqualität und Performance durch einen DSP gegenüber ohne DSP echt extrem ist. Du kannst eine Anlage für 6000€ haben, ohne DSP wird fast jede Anlage für 2500€ mit DSP richtig eingestellt besser klingen. Gute DSP-Verstärker kosten auch garnicht so viel mehr, z.B die Audison AP4.9bit oder Helix M Four DSP.
Habe auch überlegt ob ich mir so ein Komplett Set anschaffen und vom Auto HiFi Geschäft einbauen lassen soll, ist natürlich nicht ganz günstig aber wenn ich das für 950€ nehme + 400€ Einbau bin ich bei 1350€ … dafür sollte ich ein tolles Soundsystem haben, was hältst du von dem Set? Meinst du das ist zufrieden stellend, oder lieber das für 1300€? Oder Wirkich nur einen Verstärker, wobei da frag ich mich wie viel das Wirkich bringt wenn die standardmäßigen Lautsprecher verbaut bleiben… allerdings natürlich deutlich günstiger
Also ich würde wie folgt vorgehen (bzw. bin bei mir auch so vorgegangen - ist nur etwas eskaliert xD):
- Erstmal eine DSP Endstufe kaufen und verbauen + einstellen lassen
- wenns nicht reicht kannst du immernoch die Underseatwoofer + MT/HT tauschen (bringt schon auch nochmal deutlich was, dazu brauch es aber eine gute Endstufe. Nur LS tauschen bringt wenig)
Also das Paket für 1300€ hat wirklich hochwertige Komponenten und das wird auf jeden Fall Verbesserungen bringen,
das für 950€ kann ich nicht wirklich beurteilen - die LS sind aber eben 100 Fach vohandener Standartkram den noch 20 weitere Hersteller so anbieten.
Ich würde folgendes kaufen:
Audison AP4.9bit - 4 Kanal DSP-Endstufe
Audison X4M / K4M (je nach dem ob du das Spiegeldreieck tauschen willst) - MT/HT
Audison S8-2 - Underseatwoofer 2 Ohm
Audison BIAMP2 - Plug&Play Kabelkit
Strom+Masse Kabel 16qm + Sicherung (wie lange musst du dann mal schauen - bei BMWs ist die Batterie ja normalerweise im Kofferraum)
Dann bist du bei ca. 500€ + 200€ + 360€ + 100€ + 50€ + 50€ Einstellen DSP--> 1260€ und hast das beste Ergebnis
wenn du selbst einbaust - was du aber hinbekommst wenn du nicht das erste mal einen Schraubenzieher in der Hand hälst :D