BMW Performance Luftfilter
Hallo MT-Gemeinde,
habe grad den Preis für das Luftfilter-System nachgefragt:
Soll 600€ + MwSt + ca. 80€ Einbau kosten.
Gruß Jens
Beste Antwort im Thema
Wenn du schon mal testen willst, od das Ding was bringt, dann nimm deinen Filtereinsatz raus und lass die Maschine laufen. Natürlich nur kurz, aber das reicht um die nahezu vollkommene Wirkungslosigkeit zu erkennen. Du bezahlst 600-700 Tacken für ein Carbongehäuse ohne Wirkung.
Wenn du dir Besserung versprichst, dann würde ich empfehlen, auf der anderen Seite anzufangen. Such dir einen Metallkat mit Zulassung und du wirst zumindest was davon haben....
134 Antworten
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Letztes Jahr habe ich es auch mal angefragt gehabt und habe einen Preis von 620 Euro bekommen. Als ich mir die Einbauanleitung mal schicken lies, habe ich gesehen wie leicht das zu montieren ist und wie wenig da dabei ist. Hab mir dann nur einen K&N Sportluftfilter für 60 Euro geholt 🙂 Dieser hat einen spürbaren Vorteil dadurch gebracht, dass der Motor bei niedriger drehzahl im Kaltzustand nicht mehr ruckelt. Den Performance ESD hab ich mir vor 3 1/2 Wochen montieren lassen und ich kann dir nur sagen der Sound ist richtig geil! Ich merke auch das es Leistungsmäßig einen Vorteil gebracht hat. Die Beschleunigung von unten raus geht merklich besser.
Aktuell habe ich nun ein Angebot von 572Euro für den Performance Luftfilter und nach allem was ich gelesen habe, denke ich schon das ich Ihn mir bestellen werde.
PS: hier hatte ich mal ein schönes Video in youtube reingestellt
Zitat:
Original geschrieben von Tobiobi03
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Letztes Jahr habe ich es auch mal angefragt gehabt und habe einen Preis von 620 Euro bekommen. Als ich mir die Einbauanleitung mal schicken lies, habe ich gesehen wie leicht das zu montieren ist und wie wenig da dabei ist. Hab mir dann nur einen K&N Sportluftfilter für 60 Euro geholt 🙂 Dieser hat einen spürbaren Vorteil dadurch gebracht, dass der Motor bei niedriger drehzahl im Kaltzustand nicht mehr ruckelt. Den Performance ESD hab ich mir vor 3 1/2 Wochen montieren lassen und ich kann dir nur sagen der Sound ist richtig geil! Ich merke auch das es Leistungsmäßig einen Vorteil gebracht hat. Die Beschleunigung von unten raus geht merklich besser.
Aktuell habe ich nun ein Angebot von 572Euro für den Performance Luftfilter und nach allem was ich gelesen habe, denke ich schon das ich Ihn mir bestellen werde.PS: hier hatte ich mal ein schönes Video in youtube reingestellt
Hey, super video, habs mir gerade angesehen. Nicht schlecht!
Ja, 572,- ist natürlich ein klasse Angebot für das LES.
Und ich werde mir wohl demnächst den ESD bestellen, fürchte da führt kein Weg dran vorbei :-)
Zitat:
Original geschrieben von BmwGS
Natürlich ist das so, jeder soll es selbst entscheiden.
Oder wir machen es so das jeder in Deutschland einen Golf 3 fährt, Rest verboten... 😉
Ja, zum Glück ist der Markt so breit gefächert das für jeden was dabei ist, und jeder kann seinen persönlichen Geschmack am Auto entfalten. Noch ist das so.
Ich hoffe das bleibt auch so, aber mal sehen wie es im Jahr 2020+ aussieht.
Denke da gerade an Umweltdebatte, Co2 Hysterie, Elektrovehikel usw. Wenn das ernsthaft so weiter verfolgt wird sind wir von Deiner Aussage "Golf 3 (oder ähnliche Leistungsklasse) und Rest verboten" nicht allzu weit entfernt.
Im Jahr 2020 (E-Motor Wahnsinn) werden dann im Performance Paket Soundfiles angeboten um Freude am Fahren zu vermitteln.
Hoffe es kommt nicht so schnell dazu, bin aber beruflich bedingt gewohnt immer mit dem "worst case" zu rechnen.
So, heute habe ich nun den Perf. Luftfilter bestellt. Sobald ich Ihn mir verbaut habe, werde ich auch meine Erfahrung posten. Ich hoffe nur er dröhnt nicht bei Halbgas im unteren Drehzahlbereich... Schau ma mal
Ähnliche Themen
Hat es nun schon jemand für den 335i ausprobiert. Würde mir gerne eins bestellen, vor allem, da im Sommer spürbar weniger Leistung verfügbar ist. Gerade da, wo die Reifen schön Grip haben und richtig Gas gegeben werden kann.
Das Performance Luftfilter ist nur für die 6-Zyl. x25i und x30i verfügbar. Ich bin ja ansonsten einbischen neidisch auf die x35i Besitzer, aber in diesem Fall bin ich froh ein 330i zu haben 🙂
Mich interessiert nur, ob der vom 330i auch für den 335i passt. Etwas mehr Sound würde mir schon reichen. Leistung habe ich eh schon ge(noellt)genug.
Zitat:
Original geschrieben von soulboater69
Ich habe schon des öfteren gelesen das das Teil überteuert sein soll (kann auch in einem anderen Forum gewesen sein - egal).
Ich bin der Meinung das es das nicht ist. Man muß bedenken das solche Teile (auch andere aus der Perf. Linie) mit Sicherheit viele computergestützte Berechnungen zur Optimierung und zahlreiche praktische Tests durchlaufen haben bis sie zum Verkauf bereit stehen.
... und vor allem ist das Marketing ja so teuer!
Hallo zusammen,
hab zwar nur nen 135 QP 😉, weis aber, dass die PP-Luftfilteranlage nur mit bastelei in einen x35 reingebaut werden kann.
Allerdings ist diese ja auf die Sauger ausgelegt, bedeutet, meiner Meinung nach nicht wirklich gut für die Twins vom x35!
Also lieber sein lassen!
Greeds,
Mounty
Zitat:
Original geschrieben von Mounty135
Hallo zusammen,hab zwar nur nen 135 QP 😉, weis aber, dass die PP-Luftfilteranlage nur mit bastelei in einen x35 reingebaut werden kann.
Allerdings ist diese ja auf die Sauger ausgelegt, bedeutet, meiner Meinung nach nicht wirklich gut für die Twins vom x35!
Also lieber sein lassen!Greeds,
Mounty
Sehe ich auch so.
Nicht ohne Grund wird es nur für den 325i und den 330i angeboten.
Und von "reinbasteln" würde ich aus dem Grund auch dringend abraten, der TÜV legt die Karre ruck zuck still.
Zitat:
Original geschrieben von soulboater69
Ja, zum Glück ist der Markt so breit gefächert das für jeden was dabei ist, und jeder kann seinen persönlichen Geschmack am Auto entfalten. Noch ist das so.Zitat:
Original geschrieben von BmwGS
Natürlich ist das so, jeder soll es selbst entscheiden.
Oder wir machen es so das jeder in Deutschland einen Golf 3 fährt, Rest verboten... 😉
Ich hoffe das bleibt auch so, aber mal sehen wie es im Jahr 2020+ aussieht.
Denke da gerade an Umweltdebatte, Co2 Hysterie, Elektrovehikel usw. Wenn das ernsthaft so weiter verfolgt wird sind wir von Deiner Aussage "Golf 3 (oder ähnliche Leistungsklasse) und Rest verboten" nicht allzu weit entfernt.
Im Jahr 2020 (E-Motor Wahnsinn) werden dann im Performance Paket Soundfiles angeboten um Freude am Fahren zu vermitteln.
Hoffe es kommt nicht so schnell dazu, bin aber beruflich bedingt gewohnt immer mit dem "worst case" zu rechnen.
Naja, warten wir mal ab. Die Zukunft könnte "heiß" werden, lieber jetzt alles genießen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BmwGS
Naja, warten wir mal ab. Die Zukunft könnte "heiß" werden, lieber jetzt alles genießen. 😉Zitat:
Original geschrieben von soulboater69
Ja, zum Glück ist der Markt so breit gefächert das für jeden was dabei ist, und jeder kann seinen persönlichen Geschmack am Auto entfalten. Noch ist das so.
Ich hoffe das bleibt auch so, aber mal sehen wie es im Jahr 2020+ aussieht.
Denke da gerade an Umweltdebatte, Co2 Hysterie, Elektrovehikel usw. Wenn das ernsthaft so weiter verfolgt wird sind wir von Deiner Aussage "Golf 3 (oder ähnliche Leistungsklasse) und Rest verboten" nicht allzu weit entfernt.
Im Jahr 2020 (E-Motor Wahnsinn) werden dann im Performance Paket Soundfiles angeboten um Freude am Fahren zu vermitteln.
Hoffe es kommt nicht so schnell dazu, bin aber beruflich bedingt gewohnt immer mit dem "worst case" zu rechnen.
Stimme Dir voll und ganz zu.
Habe heute nach dem Einkaufen noch ein paar Bonusrunden gedreht um den Motor warmzufahren.
Im warmen Zustand kommt der Sound des Lufteinlass-Systems am besten zur Geltung.
Einfach ein bissl rumgefahren um den Sound zu geniessen, das ist doch wirklich Freude am Fahren!
Ich habe hier mal im Forum gelesen, dass manche leute sich im Innenraum die Zierleisten mit Carbonlook überziehen haben lassen.
Könnte man das auch bei der großen schwarzmatten Abdeckung machen, die im Anschluss an den Performance Luftfilter ist?
Was würde der Spaß in etwa kosten? hat da jemand ne Ahnung von?
gruß...
Zitat:
Original geschrieben von M-Compact
Ich habe hier mal im Forum gelesen, dass manche leute sich im Innenraum die Zierleisten mit Carbonlook überziehen haben lassen.Könnte man das auch bei der großen schwarzmatten Abdeckung machen, die im Anschluss an den Performance Luftfilter ist?
Was würde der Spaß in etwa kosten? hat da jemand ne Ahnung von?
gruß...
Da gibts so ne Carbon-Look Folie. Die lässt sich an alle komplizierten Formen anbringen. Ist wohl so ne art Schrumpffolie.
Mit der kann man auch Türgriffe usw. "carbonisieren".
Musst mal ein bissl googeln.
Der Preis liegt so bei 100,-, reicht dann aber auch für ein paar Teile.
Meint ihr sowas?