BMW OS8 Navi vs. Google Maps

BMW X1 U11

Hallo,

was verwendet ihr für eine Navi? Das integrierte BMW OS8 Navi oder Google Maps per Android Auto.
Das OS8 Navi kenne ich leider noch nicht, was ich aber in letzter Zeit immer wieder gesehen habe ist, dass die Echtzeit-Verkehrsinformationen von Google Maps oft besser als das der integrierten Navis ist.

23 Antworten

Beim OS7 musst Du bei der Ansicht schon einen Haken bei Satellitenansicht machen. Sonst hast keine Satellitenbilder.

Zitat:

@Ohnry schrieb am 17. März 2023 um 07:15:46 Uhr:


Beim OS7 musst Du bei der Ansicht schon einen Haken bei Satellitenansicht machen. Sonst hast keine Satellitenbilder.

Es geht hier aber um OS8 - und da geht es bei mir gar nicht. Egal was ich einstelle.

Normalerweise kommt die Satelittenansicht bei den OS von BMW beim rauszoomen. So ist es immer bei mir gewesen, auch im OS8.

Also auf - erweitert- musst auf 20km herauszoomen, dann kommt die Satellitenansicht. Auch ohne Augmented View... So weit herausgezoomt macht die Ansicht aber leider keinen Sinn, schade...

Ähnliche Themen

Ja, ist leider so bei BMW. Da ist z.B. Audi besser.

Zitat:

@Walphi schrieb am 17. März 2023 um 09:02:25 Uhr:


Also auf - erweitert- musst auf 20km herauszoomen, dann kommt die Satellitenansicht. Auch ohne Augmented View... So weit herausgezoomt macht die Ansicht aber leider keinen Sinn, schade...

Ich versuche es nochmal wenn ich später losfahre. Das ist aber dann ja auch grober Unfug. Ich will die Satellitenansicht auch in der Nahaufnahme. Das hat Audi wunderbar gelöst.

Ist bei BMW aber schon immer so gewesen.

Zitat:

@rodich schrieb am 17. März 2023 um 12:34:09 Uhr:


Ist bei BMW aber schon immer so gewesen.

Das mag ja sein. Aber wir haben inzwischen das Jahr 2023. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Zitat:

@B83 schrieb am 16. März 2023 um 09:21:58 Uhr:


Ich benutze das OS8 Navi nur wegen der optimierten Effizienz bzgl. Verbrenner und E-Modus. Ansonsten ist es grottig und deutlich schlechter als Google Maps. Keine Satellitenansicht, Straßensperrungen werden nicht angezeigt, seltsame Routenvorschläge. (Kurzes Beispiel - der kürzeste Weg morgens zum Kindergarten ist 13km - mir werden aber nur drei Routen zwischen 16 und 19km angezeigt. Kurzum, ich hasse es.

Außerdem ruckelt es. Nichts was man in einem so teuren Auto erwartet.

Dem kann ich nur zustimmen! Gerade heute zum wiederholten Mal reingefallen: Fahre zu einem wichtigen Arzttermin. Plötzlich stehe ich vor einer Strassensperrung, die offenbar (Brückensanierung) für eine längere Zeit geplant besteht. Umweg von 25km! Fast hätte ich den wichtigen Termin verpasst. Die Leute von here habens absolut nicht im Griff. So ein Schrott. Ich hab die Gegenprobe gemacht: Google, Apple, und TomTom hatten die Sperrung drin. Warum here nicht? Also muss ich zukünftig immer erst zuhause auf dem Laptop prüfen, ob die Route überhaupt funktioniert und dann das eingebaute Navi entsprechend einstellen. Das eingebaute Navi brauche ich ja schließlich, um die Funktionalität des effizienten Umschaltens zwischen Elektroantrieb und Benziner zu nutzen. Das ist ja echt komfortabel. Hightech zu Fuß sozusagen. Sperrungen sind also offenbar nicht drin, aber dafür werden mir jede Mange alter und inzwischen abgebauter Baustellen angezeigt. Tolle Lösung! Danke, BMW!

Deine Antwort
Ähnliche Themen