BMW original oder lieber Alpina?
Hallo Leute,
kurze Frage. Bin auf der Suche nach einem schnellen Kombi. So weit ich mir erinnern kann sind die Alpina BMW eigentlich das Beste was es gibt.
Sowohl von der Leistung als auch von der Zuverlässigkeit und der Verarbeitung.
Hat jemand von Euch damit Erfahrung?
Gruss
Stefan
37 Antworten
Die Gefahr, welche ich bei einem solchen Wagen sehe ist die, daß du nur schwer beurteilen kannst, wie so ein Wagen bewegt wurde. Wobei es nicht unbedingt nötig ist, so ein Auto kalt zu treten, die Leistung sollte trotzdem ausreichen.
Ich denke auch, daß der Wiederverkauf schwierig werden könnte. Wenn du den Wagen jedoch länger fahren willst, spielt das weniger eine Rolle...
Wie sieht die Situation am Gebrauchtwagenmarkt aus? Selbst wenn die Anschaffung günstig ist, musst du mit sehr hohen Folgekosten (Versicherung, Steuer, Kundendienst, Sprit,...) rechnen.
Was die Qualität eines Alpina angeht kann ich leider nicht beurteilen, ich bin noch nicht in den Genuss gekommen, so ein Auto zu fahren.
Gibts nen Alpina eigentlich auch in Farben außer dem blau?
Bye
Jan
Ja, gibt es. In grün, silber, schwarz usw.
Das blau ist nur die typische alpina Farbe so wie rot für Ferrari.
Der Gebrauchtwagenmarkt ist klein und exklusiv, sprich teuer. Prinzipiell denke ich wer sich eine Alpina kauft wird sicherlich sportlich fahren, aber auch wissen wie man ein Auto richtig behandelt.
Was Versicherung angeht, habe ich keine Info, bin aber nicht sicher ob die sauteuer oder totalbillig ist.
Muss ich erst noch erfragen.
Gefahren bin ich auch noch keinen, soll aber top sein.
Also in sachen versicherung kann ich nur sagen das sie viel günstiger sind als ein M3.
Wie ich gehört habe soll es etwas mehr sein als für ein 330i.
In sachen steuern hat der aktuelle B3 die E3 norm.
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Alpina ist einfach exklusiver und geiler.
Das finde ich auch. Ich finde zwar BMW schon richtig geil, aber so ein Alpina hat irgendwie schon was! 🙂
Richtig geiles dezentes Tuning🙂
Ähnliche Themen
Versicherungstechnisch liegt Alpina in etwa auf dem Niveau des ursprünglichen BMW-Modells.
Weiß jemand, welche Firmen Autohersteller und welche Tuner sind. Also Firmen wie Hamann, Schnitzer, Hartge, G-Power,...
MfG Y
mir hat schnitzer schon immer gedaugt. allein schon wegern der 2002ti....
exklusiver ist sicher alpina. auf www.autoscout24.de gibts sogar eine eigene rubrik genannt bmw-alpina
spricht doch für sich....
@ A 3 1.9 TDI:
Wenn die Unterhaltskosten für dich okay sind nimm in jedem fall einen Alpina B3s - du wirst es nicht bereuen 😁
denk aber vorher an den recht hohen verbrauch, die teuren reifen, teure inspektionen und lass dir ein angebot von deiner versicherung machen.
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
Wenn die Unterhaltskosten für dich okay sind nimm in jedem fall einen Alpina B3s - du wirst es nicht bereuen 😁
da kann ich mich nur anschliesen
b3s hat 3,4 liter 306 ps,und geht wie sau....😁
dabei verschont das fahrwerk den rücken mit unnötigen schlägen und der sound übertrifft locker einen M3 😎
hier noch ein Presse-Vergleich der B3s Limo mit nem Ausi S4:
@ Matze 328
Hi
Wievile Autos hast du eigentlich?
Gehören die alle dir in deiner Signatur?
328i
M3
B3
Nicht schlecht, nicht schlecht.
Und Alpina hat den Vorteil, daß die Fertigung nach STCÜKZAHL geht, was sich auch beim Verkauf wieder bemerkbar macht... 😁
alle für mich im bereich des auch nur irgendwie realistischen gebraucht-alpinas für mich hatten immer Kilometerstände weit jenseits der 100.000. Nachdem der Alpina keine klassische Opa-Limo ist habe ich dann lieber die Finger davon gelassen. Ich denke, dass solche Autos in der Regel sehr kustomisierte Liebhaberstücke sind und diese von daher auch gefahren werden bis sie "tot" sind. Bei den Anderen ist das wohl so zeitlich betrachtet, wieder andere nutzen das Auto als eine Art Firmenwagen und brettern damit über Deutschlands BABs. Ob die Teile dann nach 170.000km noch so gut sind wage ich zu bezweifeln...
Würde mir das gut überlegen, auch wenn du für sie als gehegte und gepflegte Teile vielleicht sogar nen besseren Versicherungstarif bekommst, da sie wie bereits erwähnt eigene Modelle einer eigenen Marke und damit nicht so oft von "Standardschäden" betroffen sein könnten. Umgekehrtes kann natürlich genauso der Fall sein - also entweder Glück oder Pech mit dem Unterhalt haben, dann viel Glück mit dem Kauf haben und dann Fotos reinstellen 😉
Denke aber eher, dass ein anderes Auto vernünftiger zu realisieren ist..
Zitat:
Original geschrieben von koolas
@ Matze 328
Hi
Wievile Autos hast du eigentlich?
Gehören die alle dir in deiner Signatur?
328i
M3
B3
Nicht schlecht, nicht schlecht.
Nö, M3 war nur Mal zur Probefahrt fürn Wochenende. Fahrwerk war für meinen Geschmack deutlich zu hart, hatte nach dem Fahren Rückenschmerzen.
Das Alpina Fahrwerk ist dagegen perfekt für meinen Geschmack.
der 2.8er geht bald weg, hat mittlerweile genug kilometer abgerissen. Nachfolgekandidaten sind der E90 und der im Herbst erscheinende neue Lexus IS.
Zitat:
denk aber vorher an den recht hohen verbrauch, die teuren reifen, teure inspektionen und lass dir ein angebot von deiner versicherung machen.
Die Reifen sind doch auch 18Zöller oder? und wer macht die inspektionen eigentlich? bmw oder ein alpina händler? was kostet denn so ein alpina in der versicherung, ich hab leider nichtmal die Versicherungsklassen im internet gefunden. Wenn jemand die Daten für ein b3 Cabrio hat, würde mich das sehr interessieren 😉(das auto ist so ein Zukunftstraum von mir aber nur wenn es in der unterhaltung nicht utopisch teuer wird(so wie ein m3)
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Alpina ist KEIN Tuner sondern ein eigener Hersteller,so ist er auch im Handelsregister eingetragen.
Im Brief steht als Hersteller nicht BMW sonder Alpina.Gru0 mclaren
RICHTIG!
Hehe die Buchloer Autobauer 😉