ForumF32, F33, F36, F82, F83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. BMW M4 (F82) Seltsames Geräusch beim Auskuppeln

BMW M4 (F82) Seltsames Geräusch beim Auskuppeln

BMW M4 F82 (Coupe)
Themenstarteram 14. Oktober 2021 um 14:05

Hallo liebe Community,

ich bin neu hier und starte leider gleich mit einem Problem.

Zur Einleitung:

Bin 56 Jahre alt und fahre seid meinem 25. Lebensjahr immer BMW.

Es waren aber immer überwiegend ältere Semester . Alter zwischen 10 und 30 Jahren.

Nach dem Verkauf eines Z4 Mcoupe wollte ich mir unbedingt was Neueres mit mehr Leistung zulegen.

Meine Wahl fiel auf einen M4 coupe.

Nach längerer Suche fand ich in meiner Nähe einen 4 Jahre alten M4 in schwarz als Handschalter aus 1. Hand.

Der Clou dabei: ER hatte gerade mal 3500 km auf der Uhr. Das war wirklich das, was ich gesucht hatte.

Ein Neuwagen zum halben Preis ;-)

Zwischenzeitlich habe ich Ihn seit fast 2 Jahren und bin ca. 2500 km gefahren.

Leider fiel mir vor 2 Monaten ein seltsames Geräusch auf. Beim Auskuppeln im sechsten Gang habe ich im Getriebetunnel ein rauhes Geräusch , verbunden mit Vibrationen. Das Komische ist, dass mir das nur beim eingelegten sechsten Gang auffällt.

Da die Laufleistung so gering ist , schaute ich beim BMW Vertrags-Händler , welcher den Wagen an den Erstbesitzer verkauft hatte vorbei und schilderte das Problem.

Hier wurde alles aufgenommen und auch ein Video dazu gedreht.

Nach 2 Wochen bekam ich jetzt die Info, dass es wohl mit der veränderten Rad-Reifenkombination zu tun haben könnte.

Ich muss erwähnen, das ich seit ein paar Wochen 20 Zoll Felgen aufmontiert habe.

Daher wurde ich gebeten, nochmals mit den originalen Felgen vorzufahren.

Jetzt zu meiner Frage:

Ist euch so ein Problem bekannt ?

Ich schraube gelegentlich an meinen Youngtimern und kann mir das gar nicht herleiten. Ein verschlissenes Ausrücklager würde doch in jedem Gang Probleme machen.

Ich hoffe mein erster Beitrag ist nicht zu plump und würde mich über Hilfe freuen.

Grüße

Dieter

 

Ähnliche Themen
6 Antworten

Hallo ,

Darf ich das Problem nochmals in die Runde werfen ?

Zwischenzeitlich habe ich bei dem Vertragshändleri nochmals angerufen und nachgefragt, ob denn mein Problem mit dem Differential bzw. mir der Kardanwelle zusammenhängen kann . Hier gibt es wohl eine Reparaturanleitung (Puma?) von BMW. Könnte das zu meinem Problem passen ? Was meint ihr . Bin eigentlich geschockt , dass das bei einem M mit gerade mal 7000 km Auftritt und die Werkstatt jegliche Bemühungen versagt .

Grüße

Dieter

Hallo, hat denn der zweite Termin beim Freundlichen mit der originalen Rädern stattgefunden? Was kam dabei raus?

Hilfreich wäre sicher das Video zu verlinken. Gibt hier ein paar clevere Leute, die brauchen aber input. LG

Jetzt mal blöd gefragt, aber kann das auch durch einen Standschaden entstehen? Das Auto müsste jetzt mindestens 5 Jahre alt sein und hat erst 7000 km. Wo wohnst du denn? Schon mal nach BMW Spezialisten in deiner Nähe gesucht?

Aus meiner Erfahrung heraus zucken die Jungs in den BMW Niederlassungen schnell mit den Schultern und wenn was gemacht wird, dann artet es in einer Teiletausch-Orgie aus.

Lässt sich das Problem auf einer Hebebühne reproduzieren? Ist es lastabhängig? Bisschen mehr Infos oder Soundfile / Video wäre schon nicht schlecht.

Kann eigentlich nur das Getriebe sein. Der 6.Gang wird der direkte Gang sein, d.h. bei eingelegten 6. Gang sind die anderen Wellen frei. Da hat wohl etwas zu viel Spiel.

Zitat:

@khuber schrieb am 16. November 2022 um 11:49:26 Uhr:

Kann eigentlich nur das Getriebe sein. Der 6.Gang wird der direkte Gang sein, d.h. bei eingelegten 6. Gang sind die anderen Wellen frei. Da hat wohl etwas zu viel Spiel.

Der 5. Gang ist der Direktgang mit 1:1 Übersetzung.

Und was meinst du mit "sind die anderen Wellen frei"? Weißt du wie ein Schaltgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe funktioniert?

 

Die Antwort von @khuber ist nur Mutmaßungen.

Aber das es am Getriebe liegt, kann durchaus sein. Wird dir nur keiner sagen können bei den Infos.

Hallo,

Wohne 30 km südlich von Ulm.

Das Geräusch ist sehr heftig wenn ich beim eingelegten sechsten Gang die Kupplung drücke und langsam wieder einkupple , also die Kupplung regelrecht reibschleifen lasse . Da vibriert der ganze Getriebetunnel . Man hört das auch beim einkuppeln wenn ich zB vom 5. in den sechsten schalte .

Wenn ich das bei anderen Gängen probiere höre ich nichts . Daher deutet meiner Meinung nach schon vieles auf das Getriebe hin , kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Auto mit 7000 km einen Getriebeproblem hat zudem habe ich im Netz nichts von Problemen mit Schaltgetrieben gelesen . Das Einzige was wohl bekannt ist, sind Probleme mit Differenzial und Kardanwelle . Ich werde nächste Woche bei einem Bekannten mit Autowerkstatt auf der Bühne versuchen das Ganze zu simulieren und Euch berichten was er dazu meint.

Grüße und danke für Eure Hilfe

Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. BMW M4 (F82) Seltsames Geräusch beim Auskuppeln