BMW INPA Software

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt schon 2 Tage Tot gegoogelt. Leider ohne erfolg, außer das ich Tausende Viren jetzt auf dem Rechner habe.

Auf jeden Fall bin ich auf der suche nach der BMW INPA Software (mit allem drum und dran)

Hat einer ein Link parat oder so ?

Danke vielmals Gruß der BMW-Crazy

Beste Antwort im Thema

"Eine VM braucht man da nicht mehr.
Das ganze wird direkt auf Windows installiert."Ja genau nicht mehr VM !
2015 UP TO DATE SOFTWARE

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@nico-87 schrieb am 3. April 2016 um 21:35:22 Uhr:


Hallo, ich habe auch interesse an inpa, bekomme es einfach nicht gebacken zu installieren 🙁 kann mir da einer behilflich sein?
Kann mir einer eine Seite zuschicken wo ich eine gute Software bekomme, bzw. Kaufen kann?

Ich habe bereits ein extra Laptop mit Win. XP und ein k+dcan Interface wofür ich kein Treiber besitze!

Brauche es grundsätzlich nur zum Fehler auslesen an meinem 535d FL 2007

Wenn du nicht bei Doitauto bestellt hast bekommst du keine hilfe von unserem Forum

Wie egoistisch

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 4. April 2016 um 04:48:45 Uhr:



Zitat:

@nico-87 schrieb am 3. April 2016 um 21:35:22 Uhr:


Hallo, ich habe auch interesse an inpa, bekomme es einfach nicht gebacken zu installieren 🙁 kann mir da einer behilflich sein?
Kann mir einer eine Seite zuschicken wo ich eine gute Software bekomme, bzw. Kaufen kann?

Ich habe bereits ein extra Laptop mit Win. XP und ein k+dcan Interface wofür ich kein Treiber besitze!

Brauche es grundsätzlich nur zum Fehler auslesen an meinem 535d FL 2007

Wenn du nicht bei Doitauto bestellt hast bekommst du keine hilfe von unserem Forum

150€, ziemlich gewuchert würde ich sagen!

obdexpert gibts ja auch noch 😉

Ähnliche Themen

Ich habe meine weder bei doit... noch bei obdexp... bestellt, sondern einfach ein amazon.de Kabel gekauft. Klappt alles wunderbar. Die INPA Setup Sch... ist halt etwas heimtückisch. Wenn man die gängige Download Version komplett in den root Folder einer Festplatte kopiert, läuft die Installation ohne Probleme durch. Hat man sie in einem Ordner, erschien bei mir an einer Stelle das Setup abgebrochen wird. Ich nehme an das diesen Fehler die meisten hier haben. Alternativ holt man sich eben INPA welches schon in einer Virtual PC Umgebung installiert ist.

Aber grundsätzlich bekommt man da wo INPA ist, auch Donausilber als Standalone Version 😉 Edibias installieren, FTD Treiber und los geht es...

Hallo zusammen,

ich habe einen E81 BJ 2009 und habe mir nun ein OBDLink SX Interface gekauft (https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...)

Reicht das an Hardware aus? Brauche ich jetzt nur noch die INPA Software?

Ich will eigentlich nicht viel machen. Lediglich eine neue Batterie registrieren und vielleicht mal nach dem DPF Status sehen (manuelle Reinigung starten z.B.). Danke euch!!
Grüße
J

Zitat:

@jonasboni schrieb am 10. Januar 2017 um 13:11:59 Uhr:


Reicht das an Hardware aus? Brauche ich jetzt nur noch die INPA Software?

Ich glaube nicht das das IF mit INPA zusammen funktioniert. Das muss schon kompatibel sein.

Das gezeigte IF läuft offenbar nur mit der mit angebotenen Software.

Zitat:

@jonasboni schrieb am 10. Januar 2017 um 13:11:59 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe einen E81 BJ 2009 und habe mir nun ein OBDLink SX Interface gekauft (https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...)

Reicht das an Hardware aus? Brauche ich jetzt nur noch die INPA Software?

Ich will eigentlich nicht viel machen. Lediglich eine neue Batterie registrieren und vielleicht mal nach dem DPF Status sehen (manuelle Reinigung starten z.B.). Danke euch!!
Grüße
J

Das ist ein Universal Interface mehr aber auch nicht.
Mit Inpa geht da garnix.
Ich würde mal sagen das war ein fehl Kauf.

Hmm ok, danke für eure Antworten. Teste ich morgen einfach mal und dann geht es zurück. Habe mir jetzt trotzdem schon mal das Maxdia Diag2 bestellt, damit sollte es ja gehen.

Zitat:

@Stivikivi schrieb am 4. April 2016 um 04:52:30 Uhr:


Wie egoistisch
https://diagnose-software.myshopify.com/

Wo kriegt man die ganzen BMW Softwares wie Rheingold und Inpa im Packet und was braucht man noch dazu?

obdexpert, do-it-auto - SW im Set mit Kabel und Installationsanleitung.

Von den supergünstigen Paketen bei ebay und Amazon würde ich Abstand nehmen. Mit den Kabeln kann man zwar Glück haben, aber meistens ist die beiliegende Software nicht richtig funktionstüchtig und die Anleitungen kannst du auch vergessen.
Weil das eine Menge Nerven kostet würde ich die paar Euro mehr investieren und was kaufen, was gleich ordentlich geht.

Zitat:

@chief123 schrieb am 30. August 2017 um 18:24:02 Uhr:


obdexpert, do-it-auto - SW im Set mit Kabel und Installationsanleitung.

Von den supergünstigen Paketen bei ebay und Amazon würde ich Abstand nehmen. Mit den Kabeln kann man zwar Glück haben, aber meistens ist die beiliegende Software nicht richtig funktionstüchtig und die Anleitungen kannst du auch vergessen.
Weil das eine Menge Nerven kostet würde ich die paar Euro mehr investieren und was kaufen, was gleich ordentlich geht.

Hab ich bei den Händlern dann das komplett Packet? Also alles was man haben kann?

Zitat:

@66BMW schrieb am 30. August 2017 um 23:18:29 Uhr:



Zitat:

@chief123 schrieb am 30. August 2017 um 18:24:02 Uhr:


obdexpert, do-it-auto - SW im Set mit Kabel und Installationsanleitung.

Von den supergünstigen Paketen bei ebay und Amazon würde ich Abstand nehmen. Mit den Kabeln kann man zwar Glück haben, aber meistens ist die beiliegende Software nicht richtig funktionstüchtig und die Anleitungen kannst du auch vergessen.
Weil das eine Menge Nerven kostet würde ich die paar Euro mehr investieren und was kaufen, was gleich ordentlich geht.

Hab ich bei den Händlern dann das komplett Packet? Also alles was man haben kann?

Rheingold ist da nicht dabei das musst du selber besorgen.

Ähnliche Themen