ForumBMW
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW
  5. Bmw GS 1200 Adventure - Tank kann nicht leergefahren werden

Bmw GS 1200 Adventure - Tank kann nicht leergefahren werden

BMW
Themenstarteram 11. Februar 2023 um 17:56

Kennt jemand das Problem das der Tank bis auf ca 10-12 Liter nicht leer gefahren werden kann ?

Ähnliche Themen
9 Antworten

Genaue Modellbezeichnung(K25, K51), Baujahr/Modelljahr/EZ, Luft-/Ölgekühlt, LC :confused:

Ein paar mehr Angaben wären hilfreich :eek: Glaskugel ich hör dir trapsen:cool:

Bei den K25 gab es das Problem der Tankanzeige :( . Lies sich aber per Blitzdinksen meist beheben

Bleibt die GS stehen, wenn noch 10-12 Liter drin sind oder zeigt die Reichweite Null?

Die GS vor 2010 hatten das Problem mit dem Foliengeber, der zeigte aber eher zu viel Restreichweite an. Meine " normale" GS ist aus 5/2012( eine der letzten luftgekühlten) und hat einen Hebelgeber im Tank.

Darum Baujahr angeben!

Themenstarteram 12. Februar 2023 um 6:38

Sorry

Adventure 2007 bei40km restweitenanzeige ca bleibt sie stehen dann können gut 20l nach getankt werden

Pumpe im Tank defekt ?

Wie weit bist du dann schon mit der Tankfüllung gefahren?

Die Tankgröße ist auch nicht gerade allen geläufig. 30/33/36Liter:confused:

Also wenn sie ,trotz noch vorhandener Restreichweite stehen bleibt, kann der Tank doch leergefahren werden :confused:

Reichweitenangaben sind immer grobe Schätzungen, mal nach unten, mal nach oben. Anhand des (errechneten) Normalverbrauchs kann du deine Reichweite doch ziemlich genau abschätzen. Wenn du dann kurz vor knapp noch ordentlich am Quirl ziehst, anstatt die eine Tanke zu suchen ...

Abgesehen von der Foliengebergeschichte sollte die Tankanzeige erst bei 4 Liter Rest blinken. Die Rest-KM Angabe ist schon wieder eine andere Adresse.

Den Foliengeber kann man, soweit i.O., auch kalibrieren

Was soll an der Pumpe sein, wenn sie die ersten paar hundert KM funktioniert :confused: Wenn dann war die Zusatzpumpeneinheit samt Förderschlauch nicht korrekt verbaut. Die Schlauchführung ändert sich nicht einfach, dann muss dort jemand gebastelt haben :cool:

Wenn noch ca. 10 Liter im Tank sind und die Maschine abstirbt, dann kann eigentlich nur was mit Benzinpumpe bzw. Schlauchverbindung nicht stimmen. Da müsste man mal den Tank entleeren und nachsehen.

Vielleicht hat sich auch Wasser im Tank abgesetzt oder er ist verschmutzt.

Halte ich aber für unwahrscheinlich. Muss man prüfen.

Was mich gewundert hat, meine GS hat keine Ausgleich der beiden Tankhälften, von der 1100S kenne ich das anders.

Bei der Adventure bis 2010 gibt es laut ETK zusätzlich eine Saugstrahlpumpe, die fördert den Sprit in die zweite Tankhälfte. Kenne ich noch von meinem 5er. Vielleicht versagt die

Ich würde mir da jetzt keine großen Gedanken machen. Ausbauen und nachsehen.

Bei der Gelegenheit könnte man, falls nötig, auch ein paar Teile ersetzen, wie Benzinfilter, Filterstrumpf, Schläuche,...

und den Tank auf Verunreinigung prüfen.

Meine ST hat auch keinen Ausgleich. Zumindest nicht von aussen erkennbar.

Vielleicht geht sogar noch was umsonst. Stichwort Rückrufaktion:

https://www.motorradonline.de/.../

Bei meiner Kiste Bj. 2005 wurde vor ca. 3 Jahren eine neue Benzinpumpeneinheit gratis getauscht,

obwohl noch alles funktioniert hat. Der BMW Händler ist von sich aus auf mich zugekommen.

Ich wusste von der Aktion gar nichts. Ich bin eigentlich nur wegen des Alu Radflansches in die Werkstatt gefahren.

Wegen des Radflansches bin ich allerdings nicht angeschrieben worden. Das habe ich hier im Forum gelesen...

Es gibt zwei Pumpen, die Kraftstoffpumpe an sich und die Saugstrahlpumpe (Zusatzpumpe)

Das da, oder?

Vielleicht ist der Schlauch ab und schwimmt jetzt weiter oben.

(dort, wo die Nummer 2 steht)

Könnte man ja einfach mal testen.

Fuel-lines
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW
  5. Bmw GS 1200 Adventure - Tank kann nicht leergefahren werden