BMW E46 Sitzbelegungsmatte defekt. Ersetzen oder Simulieren??

BMW 3er E46

Hallo Leute,
erstmal ein frohes neues Jahr.

So und jetzt zu meinem Thema,
ich habe in meinem E46 die originalen Sportsitze drin und wen wundert´s, die Sitzbelegungsmatte ist defekt.

Ist es viel Arbeit die Matte zu tauschen oder? Wie lange würde die neue dann halten (Hab gehört das wäre ne Schwachstelle)? Bin ich vielleicht besser dran wenn ich einen belegten Sitz simuliere?

Was meint Ihr dazu? hat schon wer Erfahrung damit?

MfG Matze

Beste Antwort im Thema

Ich weiß jetzt nicht was daran unakzeptabel oder gepfuscht ist!?!?
Der Stecker simuliert einen belegten Sitz und der Airbag löst bei einem Unfall aus,..!!!
Unakzeptabel ist höchstens, das die Matte so schnell den Geist aufgibt ;-)

mfg

49 weitere Antworten
49 Antworten

Vielen Dank für eure Antworten.

Lg Niklas

Ich würde die Matte neu machen, weil weißt Du ob Du dem Widerstand trauen kannst..
Weiß hier eigentlich jemand, wie groß der Widerstand einer belegten und unbelegten Matte sprich Sitz ist???
Überleg mal deine Freundin sitzt da, und der Airbag löst nicht aus, weil ein Ebäh Fuscher den falschen Widerstand geliefert hat.. Prost Neujahr..!!!!!!!

Zu der Matte.. die Matte ist nicht teuer, die bekommt man im freien Handel schon was um die 70€, dazu braucht man ein paar Klammern, die nochmal 12€ kosten..
Der Rest Geld ist für die Arbeit, weil es echt beschiessen ist, also such doch mal jemanden, der es Dir preiswert machen kann.. evtl kommst du ja mit 200€ hin..

Und das die Matte nicht lange hält, liegt im Auge des Fahrers.. Ich habe meine 1x neu gemacht, vor 4 oder 5 Jahren, und die ist immer noch okay..

Grüße Matze..

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Überleg mal deine Freundin sitzt da, und der Airbag löst nicht aus, weil ein Ebäh Fuscher den falschen Widerstand geliefert hat.. Prost Neujahr..!!!!!!!

100% Zustimmung!

Was ist wenn man die Sitzbelegungsmatte einfach in diesem defekten Zustand beläst? Zb. Dann wenn das Lämpchen nicht immer leuchtet so wie bei mir.
Kann man dann sicher davon ausgehen das der Airbag aufgeht?

Lg Niklas

Ähnliche Themen

Im Prinzip ja..!!!
Meldet die Belegungsmatte einen Fehler wird ausgelöst..
Wenn dies der einzige Fehler ist, ist auser das die Lampe brennt und der Airbag in jedem Fall aufgeht das System voll funktionsfähig...

Ich bin ja selber gegen so einen Ebay-fusch.
Der Verkäufer kennt weder mich noch die Menschen die mir lieb sind.
Ich habe mir die Matte mal angeguckt und da ist nichts drin außer ein Gewichtsabhängiger Widerstand und parallel dazu eine Sperrdiode zur überprüfung der Drahtbruchsicherheit.

Ich habe einen Originalen, funktionierenden Sitz durchgemessen und ich hatte ca. 160KOhm im unbelasteten Zustand und als ein Kumpel (wiegt ca. 100Kg!) drauf saß war der Widerstand je nach Gewichtsverlagerung bei ca. 8-10KOhm.

Darauf hin habe ich meinen Originalen Stecker abgeschnitten, eine Sperrdiode 1N4007 Parallel zu einem 9KOhm Widerstand gelötet und fertig wars (Sperrdiode mit dem Ring zu dem blauen Kabel).
Jetzt sitzt für das Steuergerät immer ein ca. 100Kg schwerer Mensch darauf.

Rein Messtechnisch ist es das selbe wie die Matte und ich weiß jetzt wenigstens das das Airbaglämpchen jetzt aus ist wegen "Sitzmatte belegt".

Alle Angaben OHNE Gewähr und nachbau auf eigenes Risiko. Es funktioniert so aber es ist ohne frage besser eine neue Matte zu verbauen.
MfG

dicke bmw fahren,und am airbagsystem rumfuschen.. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von E46-M3-driver


dicke bmw fahren,und am airbagsystem rumfuschen.. 🙄

E46?Dick??!

🙄

Zitat:

Original geschrieben von permalink55



Zitat:

Original geschrieben von E46-M3-driver


dicke bmw fahren,und am airbagsystem rumfuschen.. 🙄
E46?Dick??!
🙄

ist teurer als ein opel oder

Zitat:

Original geschrieben von E46-M3-driver



Zitat:

Original geschrieben von permalink55


E46?Dick??!
🙄

ist teurer als ein opel oder

ja was den nun dicker oder teurer?

hm...der Insignia von meinem Nachbarn ist mehr Wert als alle E46 die ich kenne...ich glaube selbst der neue Corsa seiner Frau toppt so einige Coupes im Verkaufswert....

blödes Klischeedenken aus´m Kindergarten.... 😉

Eine Reparatur der Matte kostet doch nie im leben 400€?? Ich mein ich hab etwas um die 200€ bezahlt.

vergleich doch mal werkstatt zu werkstatt bevor so ein pfusch ins auto kommt.

Zitat:

Original geschrieben von FrauenHeld


Eine Reparatur der Matte kostet doch nie im leben 400€?? Ich mein ich hab etwas um die 200€ bezahlt.

Stimmt genau. Ich weiß auch von ca. 200-,€.

Similieren geht's auch. Tat's ich z.B. auch, aber nur für die kurze Zeit(schlechtes Wetter, keine Zeit), dann aber der Ersatz. Kostet 100,-€ beim 🙂 , Einbau kann ich selber durchführen😛.

E46 hat ab ca. 2001, genau kann ich mich jetzt nicht erinnern, einen Zweistufigen Beifahrer Airbag.
Sitzbelegung erkennt, ob da jemand drauf sitz und wie schwer der ist. Wenn nämlich ein Kind mit Kindersitz oder auch ohne dem, drauf hockt, zündet der Airbag nur in einer Stufe, zweite Stufe wäre fatal .
Wenn das Auto in paar Jahren verkauft wird, und zu einem Unfall kommt, oder sogar im eigenen Besitzt noch ist, braucht die Statsanwahltschawt nicht lange, um eine Manipulation zu beweisen. Was dann zu erwarten wäre, ist doch jedem klar.
Entweder sparen => Beifahrersitz für den Kindertransport sperren, und bei Verkauf angeben, oder teuer in den Serien Zustand bringen.
Ich tendiere zu der teuereren und sichereren Methode.

Ja das ist ja alles wahr.
Ich bin ja auch momentan irgendwie unzufrieden mit der Lösung.
Ich wollte mich ja sowieso nochmal bei ner freien Werkstatt nach dem Preis erkundigen. Das blöde bei dem brücken ist halt, das zum einen keiner wirklich weiß ob dieser Wert der Matte dann nochmal in verschiedene Auslösecharakteristiken unterteilt wird oder ob es nur ne einfache Freigabe ist und zum anderen kann ich selber nicht überprüfen wie nun der aktuelle Zustand des Steuergerätes ist. Das einzige was ich weiß ist, das ich den Widerstandswert von ner ca 100Kg schweren Person habe und das das Lämpchen aus ist....
MfG

Was spricht denn dagegen mit der leuchtenden Lampe weiterhin rumzufahren. Solange du keine Kinder bzw. Kindersitze auf dem Beifahrersitz beförderst löst der Airbag doch im Notfall ganz normal aus wenn ich das hier richtig mitgelesen habe.Wenn du dann das Geld für ne neue Matte zusammen hast tauscht du diese halt einfach aus!

1. Die lampe ist hässlich^^

2. sollte ein echter Airbag fehler auftreten, siehst du diesen nicht, da die Lampe eh schon Leuchtet, und es kann auch durchaus statt der Sitzmatte mal ein Kontaktfehler oder ähnliches auftreten, bevor man die Matte tauscht oder ähnliches sollte man eh erstmal den Fehlerspeicher auslesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen