BMW E39 Kühlsystem Problem

BMW 5er E39

Hallo,

bisher habe ich immer nur mitgelesen und immer viele hilfreiche Tipps bekommen können.
Jetzt allerdings muss ich das erste mal eine Frage stellen und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann! 🙂

Zum Auto:
BMW - E39 - Limousine - 520i - Automatik - Baujahr 1998

Und zwar hatte ich in der Fahrt das Problem, dass die Temperaturanzeige aufeinmal in den roten Bereich gestiegen ist, dann aber auch sehr schnell wieder runter praktisch ein hin und her.
Darauf hin habe ich den ADAC gerufen da ich Angst hatte weiterzufahren - dieser hat dann das Kühlsystem entlüftet (Es war wohl sehr viel Luft im System). Daraufhin war circa 100-200km alles wieder perfekt.

Jetzt allerdings ist es wieder passiert somit vermute ich, dass irgendwo erneut Luft ins Kühlsystem gelangt ist.
Erst war mir kein Kühlwasserverlust aufgefallen jetzt allerdings schon ein wenig jedenfalls ist der Kühlmittelstand etwas unter dem Strich wie ich ihn aufgefüllt habe kann bis auf ein paar kleine Tropfen nichts im Motorraum am Boden erkennen können.

(Kein Weißer Rauch aus dem Aufpuff - Öldeckel sieht normal aus - Im kühlwasser kann ich kein Öl erkennen)

Jetzt zu meinen fragen:

Wenn das Kühlsystem irgendwo ein Leck/Riss hat, kann es sein das dort nicht nur Kühlwasser austritt sondern auch Luft zieht? (Könnte das die Luft im System erklären?)

Wie kann ich am besten nach dem wahrscheinlichen Leck/Riss suchen?

Gerne kann ich alle Fotos die ihr gebrauchen könnt hochladen, ich wäre sehr dankbar über jeden Tipp!!

34 Antworten

Zitat:

@E39_Johnny schrieb am 16. April 2021 um 14:49:11 Uhr:


Also beim Thermostat war die Dichtung nichtmehr gut, wurde jetzt getauscht.

Was wurde getauscht? Thermostat, Gehäuse, die Dichtung oder alles zusammen? Wurde das Thermostat selbst mal geprüft, wenn noch das alte drin ist?

Stimmt kein Kennfeldthermostat, aber wenn der Wagen bei 107 °C ist und ich für 5 Sekunden vollgas gebe kühlt er sofort auf circa 95 runter

Also meiner steht immer so zwischen 92 und 97°C mit nem 88°C Thermostat, vielleicht ist dein defekt und sollte mal getauscht werden oder zumindest überprüft. Das Thermostat in Wasser legen und dann zum Kochen bringen, dabei mit nen Thermometer die Temperatur beobachten ob das Thermostat auch bei der angegebenen Temperatur öffnet.

Zitat:

@E39_Johnny schrieb am 16. April 2021 um 23:21:09 Uhr:


Stimmt kein Kennfeldthermostat, aber wenn der Wagen bei 107 °C ist und ich für 5 Sekunden vollgas gebe kühlt er sofort auf circa 95 runter

Klingt weiterhin nach Luft im System. Wurde denn jetzt ordentlich entlüftet nach den Arbeiten am Thermostat? Würde ich reklamieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@R-Feschi schrieb am 16. April 2021 um 22:05:20 Uhr:


Baujahr 98 hat kein Kennfeldthermostat...

Ab Bj. 9/98 schon.

Der m5x entlüftet sich von alleine. Ev. mit 2-3 kurzen Gasstößen kann man das beschleunigen. Luft im System erklärt auch nicht die hohen Temperaturen. Wenn er wirklich kein KFT hat, dann ist entweder der Kühler irgendwo zu, oder die Wapu ist schon teilweise aufgelöst oder das Thermostat ist falsch oder der Temperaturfühler.
Grüße

Stimmt, kein Kennfeldthermostat.

also 100-107 °C heiß ist er, wenn ich kurzeitig vollgas gebe, kühlt er direkt runter auf circa 95 geht dann aber natürlich wieder hoch wenn ich vollgas wegnehme..

Bin wirklich ratlos, ich glaube ich lasse es einfach so weil im Tacho ist er halt in der Mitte..

Zitat:

@VentusGL schrieb am 16. April 2021 um 22:47:09 Uhr:



Zitat:

@E39_Johnny schrieb am 16. April 2021 um 14:49:11 Uhr:


Also beim Thermostat war die Dichtung nichtmehr gut, wurde jetzt getauscht.

Was wurde getauscht? Thermostat, Gehäuse, die Dichtung oder alles zusammen? Wurde das Thermostat selbst mal geprüft, wenn noch das alte drin ist?

Das Thermostatgehäuse + Thermostat wurden getauscht. (Dichtungen waren natürlich auch dabei.)

Lass ihn mal im Stand warm laufen, beobachte den Temperaturverlauf im BC und ob der linke Kühlerschlauch auch warm wird wenn die 90 Grad überschritten sind. Wenn nicht, reklamiere einfach bei der letzten Werkstatt, dass das Thermostat nicht öffnet.

Zitat:

@E39_Johnny schrieb am 18. April 2021 um 19:57:12 Uhr:


Stimmt, kein Kennfeldthermostat.

also 100-107 °C heiß ist er, wenn ich kurzeitig vollgas gebe, kühlt er direkt runter auf circa 95 geht dann aber natürlich wieder hoch wenn ich vollgas wegnehme..

Bin wirklich ratlos, ich glaube ich lasse es einfach so weil im Tacho ist er halt in der Mitte..

Warum antwortest du nicht auf meine Frage, ob Viscolüfter vorhanden?😕

Zitat:

@holsteiner schrieb am 19. April 2021 um 07:50:58 Uhr:



Zitat:

@E39_Johnny schrieb am 18. April 2021 um 19:57:12 Uhr:


Stimmt, kein Kennfeldthermostat.

also 100-107 °C heiß ist er, wenn ich kurzeitig vollgas gebe, kühlt er direkt runter auf circa 95 geht dann aber natürlich wieder hoch wenn ich vollgas wegnehme..

Bin wirklich ratlos, ich glaube ich lasse es einfach so weil im Tacho ist er halt in der Mitte..

Warum antwortest du nicht auf meine Frage, ob Viscolüfter vorhanden?😕

Oh entschuldigung habs nicht gesehen, ja Viscolüfter ist vorhanden und läuft auch, nach kurzer Standtzeit wenn ich losfahre höre ich auch das er laut wird, denke also bei ihm scheint es keine Probleme zu geben.

Bin immoment am überlegen obs vielleicht die Wasserpumpe sein könnte, aber den Strahl im Ausgleichsbehälter sehe ich und im Stand wird er ja auch nicht so warm. Kam nur auf die Idee weil wenn ich Vollgas gebe kühlt er immer direkt schnell runter.

Johnny, habe damals selber 523iA Bj.96 gehabt. Mit Klima u. Automatik hat der Motor niemals 100 Grad gehabt dank Viscolüfter.Dein Fall ist mysteriös.

Der Johnny liest hier wohl nur jeden 2. Beitrag, sonst wäre der Fehler schon gefunden.

Zitat:

@VentusGL schrieb am 19. April 2021 um 16:47:57 Uhr:


Der Johnny liest hier wohl nur jeden 2. Beitrag, sonst wäre der Fehler schon gefunden.

Ich habe doch eigentlich alles beantwortet? :O

Visko lüfter -> scheint zu funktionieren

Thermostat (neu) -> scheint zu funktionieren beide schläuche warm

Kein kühlwasserverlust

ich weiß nicht was ich noch schreiben soll :S

Nicht richtig entlüften, gibt das selbe symptom

Deine Antwort
Ähnliche Themen