BMW E36 318ti oder 323ti
Einen Wunderschönen Guten abend
Ich möchte endlich in der Welt der Bmw´s eintauchen
hab aber leider noch net so viel erfahrung mit dieser marke
und schwachstellen dieses modelles
motor-talk hat mir schon immer sehr geholfen
deswegen meldete ich mich hier bei euch profis an
z.z fahre leider noch nen Opel Astra F 1.6
zu meine frage:
was findet hier besser 318ti oder 323ti?
welche ausstatungs unterschiede gibt es?
welcher ist robuster?
und auf was muss ich beim kauf achten?
was geht oft kaputt
günstiger in versicher/steuern/verbrauch (bin auf 30%)
was darf der kosten ?
bei wieviel km muss ich aufpassen?
hab viel über kaputte kopfdichtung gelesen ab 90.000 km.ist da was dran?
bin sehr dankbar für jede antwort (=
und jeden tipp oder hinweiß
mit ganz vielen grüßen
michael
ps such funktion hab ich genutz und fast alles gelesen und trotzdem blieben fragen offfen
Beste Antwort im Thema
Schlechte Heizleistung bei Klimaanlage: Ursache meist das elektrische Heizventil an der Stirnwand.
Einfach mal den Stecker ziehen und fahren. Wenn er dann heizt, ist das Ding hin.
Übrigens: Wieviele Motoren kennt ihr persönlich (4 oder 6Zylinder) welche einfach kaputt gegangen sind (Einflüsse von außen wie : Kühlwasserverlußt, Ölmangel oder Überdehen ausgenommen)?
Ich kenne keinen. Dafür kenne ich dutzende welche 300-400tkm gelaufen sind ohne große Probleme. Die wurden verkauft wegen diversen Mängeln. Nie wegen Motorschäden.
Die 4Zylinder stehen da den 6Zylindern in nichts nach. Das sind alles BMW Maschinen und alle Top!
Bei der Frage 318ti oder 323ti: Sound --> 323ti, Leistung--> 323ti, Verbrauch 318ti, Vernunft--> 318ti, Preis--> 318ti,
Der 318ti ist ein gut motoriertes Fahrzeug mit 140PS 16V und 1,8l (M42) oder 1,9l (M44), gutem Sound und gutem Verbrauch.
Der 323ti ist ein souverän motorisiertes Fahrzeug mit 170PS und 2,5l, genialem Sound aber höherem Verbrauch (vor allem in der Stadt).
Schwächen haben beide die gleichen.
39 Antworten
Moin,
ich hatte vor meinem jetzigen 323ti nen 318ti 1,9 (EZ 9/98) - und ganz ehrlich:
Im Vergleich mit dem 323ti kommt der 318ti net mal ansatzweise mit, da der "große" Motor dem Compact in jeder "Lebenslage" eine Souveränität verschafft, die dem 318ti leider abgeht...und auch beim Verbrauch nehmen sie sich nicht wirklich viel.
Daher von meiner Seite ein eindeutiges Votum pro 323ti.
Zitat:
Original geschrieben von O1li
(kann jedoch nur was über den B20 und B28 sagen aber dürfte beim B23 net anders sein)
im 323ti ist ein M52B25 drine kein B23. glaube den gibs beim E36 garnicht.🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von tork987
im 323ti ist ein M52B25 drine kein B23. glaube den habs beim E36 garnicht.🙂😉Zitat:
Original geschrieben von O1li
(kann jedoch nur was über den B20 und B28 sagen aber dürfte beim B23 net anders sein)
Jepp B23 gibt es nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Blue-speed-drvier
was findet hier besser 318ti oder 323ti?
Böse Zungen behaupten, dass es hier viele Leute gibt, die von einem 4-Zylinder und einem Kurzen nix halten. Was soll ich sagen? Es stimmt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Blue-speed-drvier
welche ausstatungs unterschiede gibt es?
Ich kann nur vom 323 sprechen. Da ab MJ 95 serienmäßig mit Beifahrerairbag. 95 gab es einige ohne Klima und einige mit Klima. Ab 96 sind die Allermeisten mit Klimaautomatik, und mit Pyro-Gurtstraffer. Ab MJ 97 fehlt das Beifahrerschloss 😁 und die Meisten (alle?) haben ASC+T. Ab MJ 98 gab es die Seitenairbags. Das müßten die Wichtigsten Unterschiede sein. Ansonsten gab es viel als Sonderzubehör und kann man damit nicht allgemein sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Blue-speed-drvier
welcher ist robuster?
Ein gepflegter 4-Ender sieht im Normalfall die 300 tkm ohne Probleme, ein 6-Ender die 500 tkm.
Zitat:
Original geschrieben von Blue-speed-drvier
und auf was muss ich beim kauf achten?
Irgendwie fehlt mir der Hinweis auf die FAQ hier bisher (siehe Signatur). Es wäre anzuraten jemanden mitzunehmen, der sich mit E36 auskennt, und ich würde Dir definitiv dazu raten einen Gebrauchtwagencheck machen zu lassen. Spätestens ab einer Laufleistung von 200 tkm
ist die Gewährleistung kein Argument mehr, um bei einem Händler zu kaufen. Da fast alles Verschleiß ist (ist aber bei jedem Auto so).
Zitat:
Original geschrieben von Blue-speed-drvier
günstiger in versicher/steuern/verbrauch (bin auf 30%)
Steuern sind rund 178 €/Jahr und ich zahle bei SF 28 Haftpflicht und TK0 rund 400 €/Jahr beim 323i
Zitat:
Original geschrieben von Blue-speed-drvier
was darf der kosten ?
Je nach Zustand, Ausstattung und Motor 1500-5000 €. Wobei Du bei unter 3000 € sehr viel Schrott sehen wirst.
Zitat:
Original geschrieben von Blue-speed-drvier
bei wieviel km muss ich aufpassen?
Bei 300 tkm, 500 tkm und 1 Mio tkm. Nicht verpassen und Bilder machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Blue-speed-drvier
hab viel über kaputte kopfdichtung gelesen ab 90.000 km.ist da was dran?
Nix.
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Böse Zungen behaupten, dass es hier viele Leute gibt, die von einem 4-Zylinder und einem Kurzen nix halten.
Sind aber nur "Böse Zungen" und deren Meinung ist glücklicherweise weder repräsentativ noch stellt sie eine sinnvolle Kaufempfehlung dar.
Wer meine Garage anschaut und die Story zu meinem 318ti durchliest, wird feststellen, dass ich den compact mit einem Vierzylinder zurnächst auch nur aus der "Not heraus" gekauft hatte, weil ich halt unbedingt einen BMW wollte, aber nix anderes im Budget war.
Hat aber nicht lange gedauert, bis ich von dem Auto restlos begeistert war. 🙂
Zur Feststellung, dass ein 323ti besser geht, als ein 318ti kann ich bloß folgendes sagen: "Ach was..." 🙄 😉
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Zur Feststellung, dass ein 323ti besser geht, als ein 318ti kann ich bloß folgendes sagen: "Ach was..." 🙄
Du wirst es kaum glauben, nachdem ich mir den 6 Zylinder statt dem 316er nur wegen dem Sound eingebaut hab, hab ichs auch gemerkt.😉
Ein 318ti ist ja ganz o.k. und wird wahrscheinlich niemanden enttäuschen.
Nur: ein 323ti spielt in einer komplett anderen Liga, da liegen Welten dazwischen.
Ein Freund hat den seinerzeit als Firmenwagen gehabt und ich einen Boxster leihweise.
Fazit: mir hat der 323ti mehr Spaß gemacht. Absolut geniale Kiste, die in puncto Fahrspaß auch heute noch kaum einen Vergleich scheuen braucht.
Also das n Sechszylinder im Normalfall 500tkm packt bezweifle ich. Da ist sehr gute Pflege und etwas Glück erforderlich... Aber stimmt schon, alles andere ist vorher im Eimer...
Und das ein Auto mit mehr PS besser anschiebt ist ja wohl auch jedem klar, trotzdem würde ich bei dem geringem Budget eher zu einem Vierzylinder raten, oder noch etwas sparen.
PS: Es gibt auch Leute die von Reperaturen ewig aufschieben, obwohl die Teile da sind auch nichts halten. 😉 Ist in meinen Augen schlimmer als ein Auto mit dem man auch mal was transportieren kann mit "nur" 4 Töpfen.
hehe danke
aber glaub sollang macht karosse net mit 😁
aber recht herzlichen dank
wo dran erkennt man ob der motor gut gewartet ist?
scheckheft kann man ja fälschen
Mit Sicherheit kann man das leider nie sagen. Zumindest sollte der Motor etwas dreckig sein, hochglanzpoliert ist schon verdächtig. Vorteilhaft Ost dann auch wieder, wenn jemand dabei ist der weis wie ein E36 klingen muss. Ansonsten kann man sich halt bloß ein Bild vom letzten Besitzer machen, dieser kann sich wiederum ganz anders geben...
Also alles gewissenhaft durchchecken und etwas Glück haben. Um so teurer um so besser sind sie meistens, d.h. bei deinen Budget wird sehr sehr viel Müll dabei sein. Der Motor wird meistens vollkommen i.o. sein, der Rest ist eher das Problem.
Hat der 318ti eigentlich so eine mickerige Heizung ?
Der 323ti spricht erst nach längerer Fahrt an und die absolute Heizleistung ist jetzt - ich sag mal - nicht eines Premium Autosmobils würdig.
Zitat:
Original geschrieben von CarstenH
Hat der 318ti eigentlich so eine mickerige Heizung ?Der 323ti spricht erst nach längerer Fahrt an und die absolute Heizleistung ist jetzt - ich sag mal - nicht eines Premium Autosmobils würdig.
Hast du eine Klima?
Mein 318ti leidet unter dem selben Problem... dauert lang, bis es warm wird und die Heizleistung ist mäßig.
Ich hab ne Klima, aber was hat das damit zu tun?