BMW Diagnose DCAN Interface ink. DIS, EDIABAS/INPA, TIS Videoanleitung

BMW 5er E60

Was haltet ihr hiervon???

Meint ihr ich komme damit weiter, was das kennenlernen, Reparieren und gegebenfalls fehler auslesen des Fahrzeugs angeht?

Oder werde ich mir mein 520D Kaputt experimentieren? Anleitung ect. ist alles vorhanden.

Hier Klicken ------> http://www.ebay.de/itm/280859070664?...

Beste Antwort im Thema

http://bit.ly/1Kxf8LD

134 weitere Antworten
134 Antworten

Hi,

ausgezeichnet, besten Dank. Das gebrauchte ThinkPad was ich am Wochenende günstig in der Bucht geschossen hab wird grad aufgesetzt (mit XP zur Diagnose usw. und Win7 für den Rest, nach allem was ich gelesen hab scheint mir das am einfachsten). Dann bestell ich mir noch das Teil und hab endlich auch den passenden Schraubenschlüssel für mein Auto.
Hatte bislang nur ältere Fahrzeuge, da kommt es mir mit dem jetzt tatsächlich so vor als fehle einfach das wichtigste Werkzeug...

Bin gespannt!

Die Software geht auf Windows 7 + 8 mit 32 und 64Bit.

Ja, danke für den Hinweis. Wenn ich aber, je nach Software da an Umgebungsvariablen rumschrauben muss und u.U. noch im XPmode betreiben, hab ich lieber gleich ein OS nur dafür wo auch alles problemlos kompatibel ist.
Ich hab bislang mit solchem Software-gefummel immer die Erfahrung gemacht, das XP da deutlich unkomplizierter ist. Kommt wohl auch drauf an was man am Ende an Software verwenden will. Bin mir da noch gar nicht so sicher was ich brauche - dh XP.

Gibt es irgendeinen Nachteil dieses Angebotes, also mit D-Can interface und den beiden Adaptern gegenüber zB dem do-it-auto Teil oder OBDexpert ? Die sehen für mich als Laien alle gleich aus, laut Beschreibung können Sie auch das gleiche. Ich brauch nicht zwingend eine Kaufempfehlung, aber gibt es da 'nen Unterschied außer im Preis?

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo!

Es wird günstiger angeboten - weshalb dies so ist, kann man nicht sagen. Die Interfaces werden zusammengebaut und die Teile kosten nicht sehr viel - daher kann der Verkäufer entscheiden, wie viel er verlangen will. Die Teile gibt es in China für wenig Kohle - viele bestellen dann sehr viele in China über Alibaba z.b. und verkaufen es in Deutschland - machen damit Geschäfte.

Do-It-Auto hat eine sehr gute Qualität - hatte ich auch, nun verwendet es mein Cousin. Da ich eh auf ICOM umsteige in naher Zukunft, habe ich mir vor einem Jahr ca. ein OBDExpert Interface geholt (D-Can, K-Line und 20-PIN) und bin zufrieden und bisher immer alles funktioniert!

Grüße,

BMW_Verrückter

Hi,

danke für die Erklärung! Hatte mir grad das Interface von obdexpert bestellt. Heut abend hat ich es in den Händen und konnte eben nach Installation usw. schon ein wenig rumspielen - bislang nur gucken (Diagnose), nicht anfassen 🙂

Na dann muss jetzt zumindest demnächst keine Langeweile mehr aufkommen...

Die Preisgestaltung hatte ich mir auch so in etwa vorgestellt, vermutlich kommen 80% der Interfaces vom gleichen (Hinter-?)Hof gerollt.

moin zusammen.

Diesen Threat habe ich bisher übersehen...
Leider habe ich ein Problem mit dem ODB Interface aus der Bucht, da es keine Verbindung zum SG herstellen kann. Es kommen immer die Fehlermeldungen 2000 oder 2020, dass keine Verbindung zum SG besteht. Nicht einmal die FG Nummer wird ausgelesen. Die Software habe ich 2x nach Anleitung installiert und bin mir sicher, dass dies so OK ist. Da ich schon die Befürchtung hatte mein SG wäre gegrillt bin ich zum 🙂 gefahren, der konnte aber den Fehlerspeicher sowie alles anderen Daten sehen/auslesen.

Die Fakten: BMW 523i (E39) Ez 4/2000, PC mit Win7 64 bit (Installation und Ausführung als Admin).
ODB: http://www.ebay.de/.../220766441726?...

Im Moment habe ich keine Ahnung woran es liegen könnte.

Hat jemand einen Tip für mich?

Vielen Dank und Gruß
klerol

Hallo,

das heißt du hast dieses Interface mit dem Adapter zum runden Stecker? Wenn die Installation sicher korrekt ist,auch die der Treiber (alles mit Admin-Rechten installiert) habe ich keine gute Idee. Außer den Verkäufer zu fragen, der schien mir doch hilfsbereit! Grüße...

Servus!

Ich würde mal den gpanter22 kontaktieren - ich denke, dass er bei dir auch mal reinschauen wird mit TeamViewer, was defekt ist bzw. wo es Probleme gibt - er bietet diesen tollen "Service" an und kennt sich auch aus mit INPA, NCS etc. 🙂

Kann an fehlerhaft eingestelltem PORT liegen, an defektem Interface, ..

Grüß,e

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Blanke2110


Was haltet ihr hiervon???

Meint ihr ich komme damit weiter, was das kennenlernen, Reparieren und gegebenfalls fehler auslesen des Fahrzeugs angeht?

Oder werde ich mir mein 520D Kaputt experimentieren? Anleitung ect. ist alles vorhanden.

Hier Klicken ------> http://www.ebay.de/itm/280859070664?...

Ich habe gerade gekauft , hier ---->

http://www.ebay.de/.../161205127078

aber noch nicht erhalten..Testen und Teilen meine Meinung bald :O

Zitat:

Original geschrieben von klerol


moin zusammen.

Diesen Threat habe ich bisher übersehen...
Leider habe ich ein Problem mit dem ODB Interface aus der Bucht, da es keine Verbindung zum SG herstellen kann. Es kommen immer die Fehlermeldungen 2000 oder 2020, dass keine Verbindung zum SG besteht. Nicht einmal die FG Nummer wird ausgelesen. Die Software habe ich 2x nach Anleitung installiert und bin mir sicher, dass dies so OK ist. Da ich schon die Befürchtung hatte mein SG wäre gegrillt bin ich zum 🙂 gefahren, der konnte aber den Fehlerspeicher sowie alles anderen Daten sehen/auslesen.

Die Fakten: BMW 523i (E39) Ez 4/2000, PC mit Win7 64 bit (Installation und Ausführung als Admin).
ODB: http://www.ebay.de/.../220766441726?...

Im Moment habe ich keine Ahnung woran es liegen könnte.

Hat jemand einen Tip für mich?

Vielen Dank und Gruß
klerol

Vermutlich ist die Software nicht richtig eingestellt oder es passt was nicht zusammen.

wo kann man in INPA EA-90X die Batterie Ah-Zahl einstellen und auf neu resetten? Ich habe alles abgesucht, aber nichts zu finden? Oder braucht man dazu eine andere Software?

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


wo kann man in INPA EA-90X die Batterie Ah-Zahl einstellen und auf neu resetten? Ich habe alles abgesucht, aber nichts zu finden? Oder braucht man dazu eine andere Software?

1. e65

2. engine N62

3. F5

4. F5 - PM-IBS

5. F3 - PM 2 Byte Feld

6. F5 - neue batterie wahlen

7. OK 😉

Hi Leute!

Ich habe ein eigenartiges Problem bei einer E60 Diagnose via INPA sowie Codierung via NCS EXPERT. Ich habe das teure BMW INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface von do-it-auto.

Bisher haben alle Autos damit funktioniert, darunter E70 X5 06/2008, E90 02/2010, E90 05/2005, E90 03/2007, E60 VFL 09/2003, E60 12/2003, E60 LCI 12.2007... das Ding kann somit K-LINE, aber doch auch D-CAN oder?

Doch letztes Wochenende hatte ich einen E60 525d mit CIC da und der wollte einfach nicht mit meinem PC kommunizieren. Hab dann meinen nebenan stehenden E60 09/2006 angehängt, da ich einen defekt vermutet habe, doch da funktionierte alles wie gewohnt!

Habe alles Mögliche versucht, mit den COM-Ports probiert, mit meinem JUDIAG Interface herumprobiert - keine Chance, habe nach 2h aufgegeben! 🙁

IFH-0006war der Fehler.

Bitte um Eure Hilfe!

Gruß

Welches Bauj. ist der E60 525d?

Es gibt 2 K + DCAN Interface von Doitauto also ein altes und neues.

Ähnliche Themen