BMW 524td mit unklarem Alter (E28)

Hi,

habe mir einen BMW E28 zugelegt, der in den NL angemeldet war und dort bis vor kurzem fuhr.
Laut "Kentekenbewijs" (Fzg Schein) ist der Wagen Erstzugelassen 10/1984. Mein Problem ist:
sowohl die Farbe als auch die Polster sind eindeutig von 1987, wurde auch nicht umlackiert.
Mir scheint, der Wagen ist kein 1984er.
Hat jemand eine Idee woran man das beim E28 erkennen kann ?
Laut BMW Fahrgestell Nummern Decoder müsste der Wagen eigentlich weiss sein, Automatik haben und Bj. 1984 sein. Hat er alles nicht.
Habe gerade keinen Plan von wann der Wagen nun ist.
Die Fg. Nummer sieht nicht manipuliert aus. Ist noch irgendwo am Wagen die Nummer eingestanzt ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 26. Dezember 2017 um 11:47:35 Uhr:


Moin Moin !

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 26. Dezember 2017 um 11:47:35 Uhr:



Zitat:

Das kümmert hier niemanden , auch die APK ( HU ) geht problemlos .

 

Ist immer noch eine gängige Möglichkeit Steuern zu sparen oder Fahrzeuge " legal " auf die Strasse zu bringen

Blödsinn ,das ist mit Sicherheit in den Niederlanden ebenfalls eine Straftat , zusätzlich noch Steuerhinterziehung.

Nur weil das bei der laschen APK (bisher) nicht aufgefallen ist , ist es nicht legal.

MfG Volker

Erst informieren , bevor du rumscheyst .

Nennt sich " auto's omkatten " und nutzt die 2/3 Regel . Lediglich 2/3 aller Teile eines Fahrzeugs müssen original sein . Wird bevorzugt angewendet bei RR oder MB G mit Dieselantrieb .

Diese Regelung wird allerdings durchaus kontrovers gehandhabt in NL , abhängig vom jeweiligen RDW Prüfer , ist aber innerhalb NL kein rechtliches Problem , das wird es erst bei Verkauf ins Ausland wenn dann plötzlich die Historie wichtig wird .
Bevor man in NL die tollen Oldtimer kauft sollte man halt informiert sein .
Frage an den TE : Kanntest du diese Regelung / Handhabung beim Kauf ?

Gruss , Stefan

30 weitere Antworten
30 Antworten

kann man rausbekommen, wer dieser Händler war ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen