BMW 335d oder MB C320CDI

BMW 3er E90

Ich stehe vor der Wahl, entweder BMW Coupe 335d oder Mercedes neue C Klasse 320 CDI Automatik AMG Avangarde.
Wie würdet Ihr euch an meiner Stelle entscheiden?
Gruß Christian

59 Antworten

Also schon ein seltsamer Vergleich Coupe gegen Limousine. Ich würde mal so sagen:

Schönheit: beides super schöne Autos ;-), wobei mir das Coupe fast noch besser gefällt.
Nutzwert: der Benz wg. 4 Türen und Platzverhältnisse
Motor: BMW - keine Frage
Haptik: BMW schon super, Benz kann ich nicht beurteilen, weil noch nicht erlebt
Komfort: Benz - keine Frage
Bedienung: auch Benz, weil idrive nicht intuitiv und nicht schnell (Prozessor bzw. Bus zu lahm)
Wiederverkaufswert: schwierig einzuschätzen - ggfs. eher Benz wg. AMG Paket (sehr werterhaltender Faktor)

Viele Grüße
Jonny

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


Naja ausser dem Steuergerät sehe ich da kein wirkliches Problem. Handyschalen und Motorabdeckungen brechen ja normalerweise nicht von alleine. Wenn dein Händler die Sachen problemlos in Ordnung bringt ist das doch in Ordnung. Das Steuergerät ist ja wohl auch kein Serienfehler.

lol.. die BMW-Brille, die zu solchen Aussagen verleitet, hätte ich auch gerne... über das Thema Motorabdeckung, die bei über 250 Km/h wegfliegt, bzw. auf der Straße streift, habe ich mich schon genug aufgeregt, also lassen wir das.

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser-Benz


Also zu den abstrusen bemerkungen wie Opel Astra usw
Das ist soetwas von alt und schwachsinnig diese Argumente rauskramen und spiegeln lediglich deine Meinung wieder, die nur aus "Mercedes Hass" besteht. Schau dir den Astra genau an, den Fabia und den C Max. Keine identischen Bauteile.

Bleib mal locker bei deiner Wortwahl! Ich hasse Mercedes nicht, warum auch!? Mir gefällt Mercedes nur nicht.

Und ich habe nicht behauptet, dass es identische Bauteile von Skoda, Opel und Ford sind! Genau Lesen bitte! Nur das Design der Mittelkonsole (DAS DESIGN!) sieht doch dem des C-Max verdammt ähnlich. Auch Ford hasse ich nicht, falls der Anschein erweckt wird. Und ich mag Ford sogar mehr als Mercedes.
Für die Scheinwerfer gilt auch, dass eben nur das DESIGN dem SW des Astra G verdammt ähnelt.

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser-Benz


Lass es mich so sagen: Jedes Auto ist mit einem anderen verwandt, jedes Auto hat mit dem anderen etwas gemeinsam:
Alle haben 4 Räder
Alle haben einen Motor
Alle haben Türen
Alle haben Scheinwerfer
Alle haben ein Lenkrad

Dieses Gerede wie "Heck vom xx, scheinwerfer vom xy" ist dermaßen dämlich.. Sorry.... da fehlen einem die Worte wie man diesen alten Mist noch neu verkaufen will

Das "dämlich" verzeihe ich Dir mal, Du musstest ja Dich und den Stern verteidigen! 😉

Als fuhr bisher 330d - war damit super zufrieden bis auf den Komfort. Die Werkstatt war das beste, was ich bisher erlebt habe.

Jetzt fahre ich Mercedes - mal gucken wie das da mit den Werkstätten wird.

Verallgemeinern kann man da, glaube ich, gar nichts. Es hängt wie immer von den handelnden Personen ab.

Gruss
Jonny

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


lol.. die BMW-Brille, die zu solchen Aussagen verleitet, hätte ich auch gerne... über das Thema Motorabdeckung, die bei über 250 Km/h wegfliegt, bzw. auf der Straße streift, habe ich mich schon genug aufgeregt, also lassen wir das.

Was hat denn das mit BMW Brille zu tun, in den etwa 20 Jahren die ich jetzt Auto fahre ist mir genau eine Unterbodenabdeckung kaputt gegangen, und zwar deshalb weil ich beim Einparken auf einer Wiese das Ding an einer Wurzel beschädigt habe..... denkbar ist auch ein Montagefehler nach einer Inspektion etc. Wenn die Dinger bei 6ern ständig wegfliegen würden würde ich dir Recht geben.

liebe Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


Was hat denn das mit BMW Brille zu tun, in den etwa 20 Jahren die ich jetzt Auto fahre ist mir genau eine Unterbodenabdeckung kaputt gegangen, und zwar deshalb weil ich beim Einparken auf einer Wiese das Ding an einer Wurzel beschädigt habe..... denkbar ist auch ein Montagefehler nach einer Inspektion etc. Wenn die Dinger bei 6ern ständig wegfliegen würden würde ich dir Recht geben.

liebe Grüße
Peter

Die Befestigung der Unterbodenabdeckung bei den V10 Modellen ist bei den Fahrzeugen mit Vmax Anhebung zu schwach ausgelegt. Mein Auto ist nicht das Einzige, bei dem die Motorabdeckung weggeflogen ist.

Was i.d.R. oder in 10 Jahren kaputt oder nicht kaputt geht, ist mir eigentlich relativ egal. Wichtig ist, was geht an MEINEM Auto kaputt.

Diese Argumentation kenne ich zur Genüge von den Händlern: Haben wir noch nie gehabt, Sie sind der Erste mit diesem Problem, können wir uns nicht erklären u.s.w.

Ich habe aufgrund der Besprechung heute Morgen mit dem Händler einen extrem dicken Hals, halte mich mit Kommentaren noch bis zur Fahrzeugabholung zurück. Sollte die Angelegenheit nicht in meinem Sinne geregelt werden, werde ich meine Konsequenzen ziehen, was die Marke BMW anbelangt.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


Ich habe aufgrund der Besprechung heute Morgen mit dem Händler einen extrem dicken Hals, halte mich mit Kommentaren noch bis zur Fahrzeugabholung zurück. Sollte die Angelegenheit nicht in meinem Sinne geregelt werden, werde ich meine Konsequenzen ziehen, was die Marke BMW anbelangt.

Vielleicht solltest Du mal ueberlegen, nicht die Marke sondern den Servicebetrieb zu wechseln? 😁

Zitat:

Original geschrieben von LERunner


Vielleicht solltest Du mal ueberlegen, nicht die Marke sondern den Servicebetrieb zu wechseln? 😁

Nach den Erfahrungen mit meinem X5 bei dem Händler vor Ort habe ich den Händler gewechselt und fahre jetzt fast 30 Km.

Heute Abend bei der Abholung: "Ja es gibt eine neue Software für das Navi (das wusste ich auch, warum wohl habe ich ihn zum Händler gestellt?!) wir haben sie aufgespielt, hatten aber keine Zeit sie zu testen." Na vielen Dank.

Was ist mit den Kosten für die Motorabdeckung? ( deswegen wurde es heute Morgen etwas laut**): " Wir hatten keine Zeit, das zu klären, aber wir finden eine Lösung."

Ich habe das Auto um 7.30 Uhr auf den Hof gestellt und bis 17.00 Uhr konten sie sich nicht deswegen unterhalten, obwohl sie wussten, dass der Kunde stinksauer ist?

Ich werde das nächste Mal den letzten verbliebenen Händler in unserer Nähe aufsuchen. Dort hat vor Kurzem der Besitzer gewechselt. Sollte das auch wieder nichts sein, wird nicht nur der Händler, sondern auch die Marke gewechselt.

** OT

Erklärung des Disputs, wer kein OT will, hier bitte aussteigen. 😉

Im Januar 2007 fuhr ich mit dem M6 zum HHR, freies Fahren war angesagt. Dort angekommen zeigten schon Einige unter das Auto, das etwas herunterhängt und auf der Straße schleift.

Ein Stück der Motor-Unterabdeckung hatte sich gelöst und streifte auf der Straße. Ich legte mich unter das Auto und konnte das Stück abreißen.

Am Montag darauf stand ich mit dem abgerissenen Stück Motorverkleidung vor der Servicetheke. Der KD-Meister telefonierte, nach sehr langer Zeit (mindestens 10 Minuten) unterbrach er sein Telefonat mit der Bemerkung: "Der Teileverkauf ist da drüben!" 🙁 Nach meinem diesbezüglichen Kommentar dauerte es trotzdem noch mehrere Minuten, bis er Zeit hatte.

Als das Auto schließlich auf die Hebebühne kam, untersuchte er es zuerst auf Schleifspuren, ob ich irgend wo aufgesetzt habe, konnte aber nichts finden. Statt dessen fehlten mehrere Schrauben der Abdeckung. Der Meister holte Schrauben aus der Werkstatt und befestigte die beschädigte Abdeckung provosorisch.

Ich sagte, er solle bitte prüfen, ob es verstärkte Halterungen für die Vmax Fahrzeuge gibt, was er mir zusagte. Ich hatte diese Info von einem Bekannten, dem das Gleiche mit seinem M5 passiert war.

Der zugesagte Rückruf erfolgte nicht, als ich ein paar Tage später anrief, hies es, sie hätten nichts in Erfahrung gebracht.

Wegen schlechtem Wetter stand der M6 die letzten Wochen mehr als das ich ihn aus der Garage holte (Sommerreifen), darum vereinbarten wir jetzt am Samstag bei der Cabrio-Präsentation einen Werkstatttermin für Heute.

Er nahm das Auto heute Morgen entgegen und sagte dann, die Abdeckung kostet 170 €! Die Abdeckung hätte Schleifspuren und damit sei es kein Garantiefall!

Ich dachte, ich höre nicht gut! Der zugezogene KD-Leiter meinte, es könnte ja sein, dass etwas dagegengeflogen ist...

Es wurde recht laut und ich machte unmissvertändlich kar, das ich die 170 € nicht akzeptieren werde und fuhr ziemlich sauer mit einem 118 d ins Büro, der auch noch 35 € kosten sollte, da es sich ja nicht um einen Garantiefall handle! 🙁

Der KD-Leiter weis also, dass ein M6-Kunde stinksauer das Haus verlässt und ist nicht in der Lage, im Laufe des Tages eine Lösung herbeizuführen.

Die Händler-Unzufreidenheit zieht sich seit der Bestellung durch. Ab dem Moment, ab dem das Auto bestellt war, musste man für alle Anliegen zig mal nachfassen.

Bei der Auslieferung hatte der Verkäufer sich so schlecht auf die Erklärung des M6 vorbereitet, das ich als Kunde besser Bescheid wusste als er.

Ich hatte ein Gegenangebot von der BMW-NL Stutgart. Die haben sich echt bemüht, ich habe aber aufgrund der Entfernung dem Händler den Vorzug gegeben, zu dem es nicht so weit ist. Für diese Entscheidung könnte ich mich selber ohrfeigen... 🙁

Das ist kein Service, wie ich ihn bei einem derart hochpreisigen Produkt erwarte und wie ich ihn von Mercedes und Porsche gewöhnt bin.

Morgen werde ich die Navi-Bildschirme des BMW und der Konkurrenz-Firmenwagen fotografieren, um die nach wie vor schlechte Routenberechnung zu dokumentieren und werde diese mit einem entsprechenden Brief nach München an die Kundebetreuung schicken.

Ich sehe absolut nicht ein, mich damit abzufinden, dass das schw***teure BMW-System deutlich schlechter funktioniert als ein popliges Opel-Astra System.

Eigentlich bin ich bei solchen Sachen immer viel zu gutmütig, aber ich bin echt sauer!

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


Der KD-Leiter weis also, dass ein M6-Kunde stinksauer das Haus verlässt und ist nicht in der Lage, im Laufe des Tages eine Lösung herbeizuführen.

Ich hatte ein Gegenangebot von der BMW-NL Stutgart. Die haben sich echt bemüht, ich habe aber aufgrund der Entfernung dem Händler den Vorzug gegeben, zu dem es nicht so weit ist. Für diese Entscheidung könnte ich mich selber ohrfeigen... 🙁

 

A: sollte egal sein ob M6 oder 116I, da stimme ich dir aber dennoch zu. Vor allem sollten die sich überlegen wie normalerweise die Zielgruppe die sie ansprechen (wollen) durchsetzungsfähig sein muß um sich das leisten zu können....

B: ich wollte bei der NL München einen E39 kaufen, die haben es aber nicht fertig gebracht dass ganze über die NL Stuttgart abzuwickeln. Daraufhin hat mir ein Neuwagenverkäufer der NL Stuttgart ein Angebot gemacht dass ich nicht ablehnen konnte (in der Pragstrasse) da ich in der Nähe der Vaihinger NL arbeite lasse ich den Service dort machen und werde dort bisher sehr freundlich und zuvorkommend behandelt, da kann man auch einmal mit Leuten reden die "Benzin im Blut" haben. Vom Stilvollen Umgang gar nicht zu reden. Gehe also ruhig dahin und Beschreibe deine Probleme (freundlich versteht, sich die haben ja noch nichts verbockt) die werden dir dann bestimmt helfen.

liebe Grüße
Peter

Ich hatte das Angebot von der NL Degerloch.

Schw. Gmünd ist für mich näher. Das werde ich zuerst versuchen. Weist ja selber, wie man oft nach Stgt rein an der Wilhelma steht...

P.S.

ich bin immer freundlich, auch jetzt noch, ziehe aber trotzdem meine Konsequenzen...

Bernd - Deine Ärger kann ich verstehen. Aber es liegt an den Idioten, die in der BMW NL arbeiten und an dem Chef, der der Oberidiot sein muss - sonst würden da solche Idioten nicht arbeiten.

Als gutes Bsp. kann ich die BMW NL Autohaus Schäfer in Limburg empfehlen - ein Service, der seinesgleichen sucht.

Mache folgendes: Schreibe direkt an den Vorstand der BMW AG und erläutere den Mißstand - aber bitte im sachlich-korrekten Deutsch. Was glaubst, Du was dem Händler der Arsch auf Grundeis gelegt wird.

Ich habe dieses vor einem halbem Jahr in Richtung Telekom gemacht - hatte mir die ganze Scheiße (die ich jetzt hier nicht erläutern will) dezidiert aufgeschrieben mit Namen, Uhrzeit, Datum. Daraus ist ein 5 seitiger Brief an den Firmenkunden-Vorstand Raizner geworden. 5 Tage nach Briefversand hatte ich den Assistenten am Telefon, der mir in allen Belangen entgegengekommen ist inkl. Gutschrift etc..

Das funktioniert mittlerweile in Deutschland, weil die Unternehmen verstanden haben, dass schlechter Service in eine Sachgasse führt.

Gruss
Jonny

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


Diese Argumentation kenne ich zur Genüge von den Händlern: Haben wir noch nie gehabt, Sie sind der Erste mit diesem Problem, können wir uns nicht erklären u.s.w.

 

Hey, genau den Wortlaut habe ich immer bei meinem Audi Händler gehört.

Ging da um so ungewöhnliche Sachen wie kappute Multitronic Getriebe, oder überlastete/verzogene Bremsen beim A6 TDI.

Niiiieee vorgekommen, aber Audi verweigert bei DEM Problem grundsätzlich jegliche Kulanz.

Scheinbar gehen die Service Mitarbeiter alle in die gleiche Schule. Oder sind das etwa alles Klone?

Kann deine Stimmung also verstehen.
170€ (Verkaufspreis nicht Einkaufspreis) sollte jedem Hersteller ein zufriedener Neuwagenkäufer wert sein.

Zitat:

Original geschrieben von JonnyCurtis


Mache folgendes: Schreibe direkt an den Vorstand der BMW AG und erläutere den Mißstand - aber bitte im sachlich-korrekten Deutsch. Was glaubst, Du was dem Händler der Arsch auf Grundeis gelegt wird.

Es gibt da ein Forum, das direkt von der M-GmbH betrieben wird und in das nur M-Fahrer reinkommen.

Dort habe ich mir Gestern in einem langen Beitrag den Frust von der Seele geschrieben. Eigentlich sollten dort die richtigen Leute mitlesen.

Ich werde nachher 4 Vergleichsfahrten mit meinem BMW und 3 Konkurenzmodellen machen und die Navi-Bildschirme fotografieren, um die ungenügende Navileistung zu dokumentieren. Das Ganze geht dann mit einem Brief nach München. Bin mal gespannt, ob sich dann was tut...

Ich sage Dir: ein formaler Brief, auf gutem Papier, auf höchstem Niveau was Syntax und Semantik angeht und mit Füller unterschrieben bewirkt wunder.

Das ist, wie wenn Du mit nem Benz vorgefahren kommst ... dann kommen auch alle raus und halten Dir die Tür auf

;-)

Gruss
jonny

Die Würfel sind gefallen!
Habe heute mein 335d Coupe bestellt, Farbe Sparkling Graphite metallic, Leder Dakota Jadegrau, Navi, Xenon,Sportsitze, M Sportfahrwerk, PDC und noch einiges mehr.
Leider muß ich jetzt noch bis September warten.
Gruß Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen