BMW 335d oder MB C320CDI
Ich stehe vor der Wahl, entweder BMW Coupe 335d oder Mercedes neue C Klasse 320 CDI Automatik AMG Avangarde.
Wie würdet Ihr euch an meiner Stelle entscheiden?
Gruß Christian
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Habe heute zwei Avantgarde durch Budapest fahren sehen - beide schwarz. Wirklich exzellent gelungen, das Exterieurdesign.
du hättest auch Aussendesign sagen können ;-)
liebe Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Ich weiss nicht wo Du rumfaehrst...hier im Rhein-Main-Gebiet habe ich seit Markteinfuehrung ausserhalb des Showrooms exakt 2 (!!!) Doppelender gesehen. 330d/i gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, aber 335i/d sind hier absolute Exoten.
hier in berlin...
gruss
rookiekiller
und 3 mal e92 335i auf der strasse gesehen =o)
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
C Klasse!
Das modernere, bessere Auto, und je nach dem kann man zwischen Elegace (klassischem Stern) oder Avantgarde (Coupestern) entscheiden.
BMW und die knüppelhart Fahrwerke sind narrendumm
Ich kenne keinen der Tag und Nacht auf der Norschleife neue Rundenrekorde jagen muss...............
in wieweit...., die Fahrwerksabstimmung ab MJ. 2007 ist im übrigen beim 3er deutlich Konfortabler geworden. das einzige technische Alleinstellungsmerkmal dass ich beim W204 sehe ist das Adaptive Fahrwerk. Dafür sind die Motoren bei BMW deutlich besser (sparsamer, agiler, Laufruhiger) das ganze ist also reine Geschmacksache. Zumal es DC seit über 10 Jahren nicht mehr geschafft hat ein Auto ohne ernsthafte Kinderkrankheiten auf den Markt zu bringen. Rost durch alle Baureihen, kippende A-Klasse, wirklich ernsthafte Sicherheitsprobleme mit dem SBC. Die müssen erst einmal beweisen dass sie wieder Qualität bauen können. Als beta Tester muss man sich da nicht mit Gewalt anbieten.
liebe Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
BMW und die knüppelhart Fahrwerke sind narrendumm
Ich kenne keinen der Tag und Nacht auf der Norschleife neue Rundenrekorde jagen muss...............
alles finde ich beim neuen C-klasse gut , nur das lenkraddesign ist sowas von SCHWUL... LOL ich will auch nicht jedentag buslenkrad in der hand haben bzw fuehlen...
gruss
rookiekiller
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
BMW und die knüppelhart Fahrwerke sind narrendumm
Ich kenne keinen der Tag und Nacht auf der Norschleife neue Rundenrekorde jagen muss...............
BMW hat keine knüppelharten Fahrwerke. BMW hat lediglich ein komplett bescheuertes Marketing, das dem Kunden die unsäglichen Runflats aufzwingt.
Runter mit dem Schrott, und schon hast Du ein Fahrwerk, das sich im Abrollkomfort hinter keinem Benz verstecken muss.
Ich fahre zur Zeit noch einen SLK. Das der BMW 3er Coupe ein schlechtes Fahrwerk haben soll kann ich nicht bestätigen. Ich habe bei meinen ausgibigen Probefahrten fesstellen können da? das Fahrwerk vom Coupe wesendlich kompfortabler ist.
Gruß Christian
Hier mal der erste Vergleichstest nach Punkten:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
C Klasse!
Das modernere, bessere Auto, und je nach dem kann man zwischen Elegace (klassischem Stern) oder Avantgarde (Coupestern) entscheiden.
Die meisten ham den neuen Benz noch nicht gesehen geschweige denn Probegefühlt. Daher sind solche Argumente oft übernommen, nur die wenigsten haben mehr als 5 min Erfahrung mit dem kleinen Mercedes gemacht.
Live habe ich die C-Klasse auch noch nicht gesehen, aber bereits in den Fachzeitschriften und den diversen Autosendungen hat mir das Design nicht gefallen.
Ich finde das Auto langweilig. Es ist einfach eine Komposition aus dem Design verschiedener anderer Fahrzeuge.
Frontscheinwerfer vom Opel Astra G, Heck vom Skoda Fabia, Mittelkonsole vom Ford Focus C-Max.
Dass der Benz das modernere und bessere Auto ist, spiegelt lediglich Deine subjektive Meinung wieder, nicht mehr und nicht weniger.
Zitat:
Original geschrieben von bmw328
Live habe ich die C-Klasse auch noch nicht gesehen, aber bereits in den Fachzeitschriften und den diversen Autosendungen hat mir das Design nicht gefallen.
Ich finde das Auto langweilig. Es ist einfach eine Komposition aus dem Design verschiedener anderer Fahrzeuge.
Frontscheinwerfer vom Opel Astra G, Heck vom Skoda Fabia, Mittelkonsole vom Ford Focus C-Max.Dass der Benz das modernere und bessere Auto ist, spiegelt lediglich Deine subjektive Meinung wieder, nicht mehr und nicht weniger.
Design ist eine ganz Geschmacksache. Für die Kaufentscheidung ist ihm die Diskussion sinnlos, hauptsache ihm gefällt es, sonst hätte er den C320 cdi gar nicht in Überlegung genommen. Der MB can nach wie vor mehr Kinderkrankheiten haben als BMW, aber der Motor von 320cdi kombiniert mit 7G Tronic ist wirklich traumhaft, kraftvoll, leise, vibrationsarm und zugkraftlückefrei, dagegen ist der 3erD rauer, lauter und vibrationbehaftet, steht es im Vergleichstest mehrerer Automagazinen (zwar mit einem 330d, glaube ich der 335d in diesem Sinn nicht viel anders sein kann).
Zitat:
Original geschrieben von bmw328
Frontscheinwerfer vom Opel Astra G, Heck vom Skoda Fabia, Mittelkonsole vom Ford Focus C-Max.
Also zu den abstrusen bemerkungen wie Opel Astra usw
Das ist soetwas von alt und schwachsinnig diese Argumente rauskramen und spiegeln lediglich deine Meinung wieder, die nur aus "Mercedes Hass" besteht. Schau dir den Astra genau an, den Fabia und den C Max. Keine identischen Bauteile.
Lass es mich so sagen: Jedes Auto ist mit einem anderen verwandt, jedes Auto hat mit dem anderen etwas gemeinsam:
Alle haben 4 Räder
Alle haben einen Motor
Alle haben Türen
Alle haben Scheinwerfer
Alle haben ein Lenkrad
Dieses Gerede wie "Heck vom xx, scheinwerfer vom xy" ist dermaßen dämlich.. Sorry.... da fehlen einem die Worte wie man diesen alten Mist noch neu verkaufen will
wieso kackst du hier rum? wenn du gluecklich mit mercedes bist?
ich gehe auch nicht zur Kickboxerforum und kacke die an nur weil ich WT-ler bin...
was faehrst du fuer nen auto? wenn ich fragen darf?
Mir gefällt die neue C-Klasse. Aber welches Auto besser ist, kann man wohl nicht sagen, da es immer auch eine subjektive Betrachtungsweise des Einzelnen ist. Ich würde sagen, die C-Klasse und der 3er sind super Autos.
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
Dafür sind die Motoren bei BMW deutlich besser (sparsamer, agiler, Laufruhiger) das ganze ist also reine Geschmacksache. Zumal es DC seit über 10 Jahren nicht mehr geschafft hat ein Auto ohne ernsthafte Kinderkrankheiten auf den Markt zu bringen. Rost durch alle Baureihen, kippende A-Klasse, wirklich ernsthafte Sicherheitsprobleme mit dem SBC. Die müssen erst einmal beweisen dass sie wieder Qualität bauen können. Als beta Tester muss man sich da nicht mit Gewalt anbieten.
liebe Grüße
Peter
Eine Ansammlung aller nur denkbarer Vorurteile und Stammtischparolen...
Ich habe von beiden Marken ein Auto. Bisher war ich BMW wesentlich näher als DC, aber aufgrund von andauernden Qualitätsproblemen verbunden mit arrogantem und unfähigem Händlerverhalten habe ich mich entschlossen, mir vor einem Jahr meinen ersten Daimler, ein CLK 320 CDI Cabrio zu kaufen.
In diesem Jahr (60.000 Km/Jahr) hatte das Auto genau 2 Mängel: Das Luftfiltergehäuse wurde im Rahmen einer Modellpflegemaßnahme getauscht und der Sensor des Skisacks war defekt.
Wahrscheinlich habe ich auch Glück mit meinem Händler, aber nach diesem Jahr lautet meine Einschätzung der Kundenbetreuung und des Werkstatt-Services:
Auf Platz 1 steht Mercedes, dann kommt lange nichts und dann irgend wann mal BMW.
3 Monate nach dem CLK habe ich einen 6-er BMW gekauft, Laufleistung bisher: 14.000 Km.
Mängel bisher:
1. Nach 2.500 Km abgeschleppt wegen defektem SMG-Steuergerät
2. Sensor Reifendruckkontrolle defekt
3. Handy-Aufnahmeschale defekt
4. Motor-Unterbodenabdeckung löst sich und reißt ab
5. Ständiger Ärger mit dem Navi. Morgen ist er wieder in der Werkstatt für ein Software Update.
Wer baut hier also die zuverlässigeren Autos?
Der 320 CDI verbunden mit der Siebengangautomatik ist der beste 6-Zylinder Diesel, den ich bisher gefahren habe und meiner Meinung nach dem 3.0 Diesel des BMW in der Laufkultur überlegen. Die Leistung beiden Motoren liegt in Etwa auf dem gleichen Niveau. Die Leistung des 335 d liegt natürlich eine Stufe höher.
Aufgrund der eklatanten Unterschiede im Service tendiere ich im Moment eher dazu, auf das neue CLK-Cabrio zu warten, als das 3-er Cabrio als Nachfolger für den CLK zu kaufen. Aber mit dieser Entscheidung kann ich mir noch ein Jahr Zeit lassen.
Zitat:
Original geschrieben von rookiekiller
alles finde ich beim neuen C-klasse gut , nur das lenkraddesign ist sowas von SCHWUL... LOL ich will auch nicht jedentag buslenkrad in der hand haben bzw fuehlen...
gruss
rookiekiller
Na das ist doch mal ne sachliche Aussage 😁
Ich finde beide Autos gut. Würde aber wahrscheinlich den BMW nehmen, die neue C-Klasse gefällt mir innen nicht. Das Cockpit ist irgendwie hässlich und langweilig.
Außerdem möchte ich keine 7-Gang-Automatik, zumindest nicht unbedingt, zu viel rumgeschalte.
Das Fahrwerk des E90 ist eigentlich okay, weder übertrieben weich, noch hart. Mein Onkel hat den 320dA mit Serienfahrwerk.
Meine Eltern den 320d E90 mit M-Sportfahrwerk und das ist eindeutig viel zu hart und unruhig!!
Naja, würde dann lieber nen schönen 325iA mit Edelholz nehmen und gut ist ^^
MFG Markus
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Bernd911
Eine Ansammlung aller nur denkbarer Vorurteile und Stammtischparolen...
Wahrscheinlich habe ich auch Glück mit meinem Händler, aber nach diesem Jahr lautet meine Einschätzung der Kundenbetreuung und des Werkstatt-Services:
Auf Platz 1 steht Mercedes, dann kommt lange nichts und dann irgend wann mal BMW.
3 Monate nach dem CLK habe ich einen 6-er BMW gekauft, Laufleistung bisher: 14.000 Km.
Mängel bisher:
1. Nach 2.500 Km abgeschleppt wegen defektem SMG-Steuergerät
2. Sensor Reifendruckkontrolle defekt
3. Handy-Aufnahmeschale defekt
4. Motor-Unterbodenabdeckung löst sich und reißt ab
5. Ständiger Ärger mit dem Navi. Morgen ist er wieder in der Werkstatt für ein Software Update.Wer baut hier also die zuverlässigeren Autos?
Naja ausser dem Steuergerät sehe ich da kein wirkliches Problem. Handyschalen und Motorabdeckungen brechen ja normalerweise nicht von alleine. Wenn dein Händler die Sachen problemlos in Ordnung bringt ist das doch in Ordnung. Das Steuergerät ist ja wohl auch kein Serienfehler.
Der Rost an A; C und E Klasse aber sehr wohl das waren die Türen unter den Dichtungen und bei der E Klasse noch ein Längsträger im Motorraum. Versuche einmal eine E Klasse mit SBC gebraucht zu verkaufen...... die Getriebeschäden am 7g Getriebe sind auch noch da... Dat Autohus hat letztes Jahr E Klasse aus MJ. 2005 mit 3 bis 5000 km für 30000€ verschoben in guter Ausstattung wohlgemerkt.
liebe Grüße
Peter