BMW 330D E90 Partikelfehlermeldung

BMW 3er E90

Hallo Leute ! Fahre einen 330 d Bj 2007 mit 200000 km. Am Fahrzeug wurde ein neues Kühlmittelthermostat verbaut neues AGR Thermostat neuer Partikelfilter alle Fühler vom Partikelfilter neu. Lambdasonde neu...….Habe das Fahrzeug eben gerade auslesen lassen......alle Werte ok.....Trotzdem bekomme ich die Fehlermeldung vom Partikelfilter...…. Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem gehabt wie ich ……..würde mich über nützliche Tipps freuen.....bim mit meinem Latein am Ende....Überlege schon ob ich den Partikelfilter Deaktivieren lasse......Danke euch schon einmal im voraus....

46 Antworten

aber irgendwie passt das alles nicht zusammen.
wenn alle livewerte passen würden und er tatsächlich regeneriert, darf da keine meldung kommen ohne fehlereinträge.

loggen und auswerten!
entweder mit deepobd, carly oder mit den bekannten tools mit testo.
dazu fehlerspeicher inclusive infospeicher überwachen.

dein freund bei bmw soll bitte die fehlercodes von ista notieren oder ausdrucken.

edit: woher weißt du überhaupt, daß er regeneriert?
1500km ohne probleme deutet eher darauf hin, daß er eben nicht regeneriert und nach 1500km komplett zu war.

Bei Partikelfilter gestört Meldung muss auch ein anderer Fehler abgelegt sein. Das da nur steht "Partikelfilter gestört" geht nicht.

Im fehlerspeicher ist i.d.R. dann 480a /481a drin. Oder vieleicht 44CC , oder 4212 oder 4214 oder so.
Diese Sachen interessieren uns.

Und überhaupt, das Thema interessiert mich brennend auch, da gleiches Problem ich auch habe. Irgendwann vor 3 Wochen war dieses Problem urplötzlich auf der Fahrt weg. Jetzt immer noch keine DPF Meldung und alles schön.
Aber ich hab das Gefühl dass es alles schön ist, weil der DPF irgendwie falsch da rumhängt am Turbo und dementsprechend am Turbo undicht ist und Abgase dort entweichen. Und wenn Abgase dort entweichen gibt es natürlich keinen Abgasgegendruck. Und deswegen ist es schön im Moment.

Deswegen Also bitte uns auf dem laufenden halten, besonders mich

Warum wurde eigentlich soviel getauscht?
Sind die Injektoren verschlissen rußt er wie Sau und der DPF ist schnell wieder beladen.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 13. April 2019 um 15:01:25 Uhr:


Warum wurde eigentlich soviel getauscht?
Sind die Injektoren verschlissen rußt er wie Sau und der DPF ist schnell wieder beladen.

So, und wie erkenne ich verschlissene Injektoren? Ich meine auf billigstem Wege ohne Werkstatt, denn die könnten mir viel erzählen nur um Kohle zu machen, mir unnötige Arbeiten aufschwazen!!!!

Ich hab durch meinen Bruder im fahrbetrieb die Injektorenwerte ablesen lassen, der meint ist in Ordnung und die Injektoren würden im grünen Bereich arbeiten.

B & H Motors in MG meinte eine Woche vorher, dass die 2 Injektoren verschlissen seien. Ohne die überprüft zu haben. Alleine nur von den Auslesewerten her. Mein Bruder meint, ist gelogen!

So! Da haben wir jetzt das Problem. Also wie kann ich kontrollieren auf dem Billgsten wege und zwar so, dass ich keine Lügenmärchen höre um abgezockt zu werden.

Übrigens Über die Injektorenwerte beim fahrbetrieb und die anderen Livewerte im Fahrbetrieb, nachdem bei mir urplötzlich mein DPF-Problem weg war, .... naja in meinem Thema "DPF zurücksetzen" was dir ja sicherlich bekannt ist, gibt es in den letztesn Posts von mir zig Bilder....

Ähnliche Themen

Achso das ist das gleiche Problem. Hab ich nicht gecheckt.
Rücklaufmengen messen und Injektoren prüfen lassen. Anders kannst das nicht ausschließen.

Zitat:

@BMW-Wunsch schrieb am 13. April 2019 um 14:45:01 Uhr:


Bei Partikelfilter gestört Meldung muss auch ein anderer Fehler abgelegt sein. Das da nur steht "Partikelfilter gestört" geht nicht.

Im fehlerspeicher ist i.d.R. dann 480a /481a drin. Oder vieleicht 44CC , oder 4212 oder 4214 oder so.
Diese Sachen interessieren uns.

Und überhaupt, das Thema interessiert mich brennend auch, da gleiches Problem ich auch habe. Irgendwann vor 3 Wochen war dieses Problem urplötzlich auf der Fahrt weg. Jetzt immer noch keine DPF Meldung und alles schön.
Aber ich hab das Gefühl dass es alles schön ist, weil der DPF irgendwie falsch da rumhängt am Turbo und dementsprechend am Turbo undicht ist und Abgase dort entweichen. Und wenn Abgase dort entweichen gibt es natürlich keinen Abgasgegendruck. Und deswegen ist es schön im Moment.

Deswegen Also bitte uns auf dem laufenden halten, besonders mich

Zitat:

@italobmw schrieb am 13. April 2019 um 17:50:38 Uhr:



Zitat:

@BMW-Wunsch schrieb am 13. April 2019 um 14:45:01 Uhr:


Bei Partikelfilter gestört Meldung muss auch ein anderer Fehler abgelegt sein. Das da nur steht "Partikelfilter gestört" geht nicht.

Im fehlerspeicher ist i.d.R. dann 480a /481a drin. Oder vieleicht 44CC , oder 4212 oder 4214 oder so.
Diese Sachen interessieren uns.

Und überhaupt, das Thema interessiert mich brennend auch, da gleiches Problem ich auch habe. Irgendwann vor 3 Wochen war dieses Problem urplötzlich auf der Fahrt weg. Jetzt immer noch keine DPF Meldung und alles schön.
Aber ich hab das Gefühl dass es alles schön ist, weil der DPF irgendwie falsch da rumhängt am Turbo und dementsprechend am Turbo undicht ist und Abgase dort entweichen. Und wenn Abgase dort entweichen gibt es natürlich keinen Abgasgegendruck. Und deswegen ist es schön im Moment.

Deswegen Also bitte uns auf dem laufenden halten, besonders mich

Hallo erst einmal jetzt wo du das erwähnst mit der Undichtigkeit vom Partikelfilter als der neu montiert wurde entwischen Abgase und ich hatte starken Abgasgeruch im Innenraum da mein Freund keine Zeit hatte fuhr ich so etwa drei Wochen keine Fehlermeldung als wir dann die Schelle überprüften die nicht richtig fest war und sie anzogen hatte ich zwei Tage später promt die Fehlermeldung Partikelfilter mein guter Freund der Mechaniker bei BMW ist hat nächste Woche Urlaub und möchte das ich in mein Fahrzeug da lasse damit er das mal alles durch checken kann sollten wir die Ursache nicht finden fliegt dieser Scheiß Partikelfilter raus. Ich lass euch auf jeden Fall wissen was Sache ist.

Gut!
Gleiches Problem hab ich auch denke ich. Ich hab den Eindruck dass mein dpf nicht richtig festsitzt und daher keine dpf Störung vorhanden ist. Der Wagen zieht auch ordentlich und erreicht schnell seine 220 km/h . Der Turbo heult auch ganz leise die ersten 2 bis 4 km. Dann gibt der Ruhe. Dieses heulen ist nicht weil der Turbo kaputt ist sondern wegen dieser Undichtigkeit denke ich.

Also ich werd glaublich die Tage meinen alten originalen zur Reinigung schicken und den da dran machen. Hoffe das das dann erledigt ist danach. Bloß den richtigen Entschluss hab ich noch nicht fassen können. Weil es könnten ja auch die Injektoren sein die Zuviel Sprit in den Brennraum feuern. Dann bringt der dpf Wechsel gar nichts.

Oder ich lass das so und muss mich an diese Situation gewöhnen. Ist halt das billigste ...

Problem mit Partikelfilter gelöst...…………. Bitte kauft keinen scheiss aus Zubehör oder eBay...……….Habe den originalen Partikelfilter bei der Firma Henkel Reinigen lassen für 180 € und siehe da alle Probleme gelöst...……….habe jetzt schon ca 6000 km runter und der 330D geht wie Feuer...…...wollte euch nur auf dem laufenden halten....

Zitat:

@italobmw schrieb am 12. August 2019 um 19:43:17 Uhr:


Problem mit Partikelfilter gelöst...…………. Bitte kauft keinen scheiss aus Zubehör oder eBay...……….Habe den originalen Partikelfilter bei der Firma Henkel Reinigen lassen für 180 € und siehe da alle Probleme gelöst...……….habe jetzt schon ca 6000 km runter und der 330D geht wie Feuer...…...wollte euch nur auf dem laufenden halten....

Kannst du mir bitte die Adresse von der Firma Henkel geben?

Gibt doch jede Menge gute Firmen: dpf24, dpf-clean, barthen usw.
Google hilft da ungemein.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 9. Oktober 2019 um 06:00:24 Uhr:


Gibt doch jede Menge gute Firmen: dpf24, dpf-clean, barthen usw.
Google hilft da ungemein.

ja! aber teurer als 180 € bei den henkels. dpf24 zum beispiel nimmt glaube ich 359 wenn ich mich recht erinere. für die gleiche Arbeit an reinigung, glaub ich.

Tja, nur ist Henkel-parts.de laut AGB nur für gewerbliche Kunden.
Zitat:„Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern ist ausgeschlossen.“

Toni Henkel betreibt unter turboworld24.de einen Shop wo auch Privatkunden einkaufen können. Da sind wir dann mit Expressabholung dann schon bei 215€.

Komischerweise ist für gewerbliche Kunden die erste Seite mit Express Anlieferung genau so teuer wie auf der zweiten Seite die mit Selbstanlieferung. Muss man nicht verstehen.

LoL. Henkel hat wohl mehrere unterschiedliche Seiten und auf jeder eine eigene Version. Mobil habe ich gelesen, dass er auch für Privatkunden den Service anbietet.

Soweit ich gesehen habe, setzen die auch eine andere Technologie ein. Welche nun besser ist, vermag ich nicht zu entscheiden.

Aber italobmw scheint ja schon gute Erfahrungen mit der Firma gemacht zu haben.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 22. Oktober 2019 um 06:36:27 Uhr:


Tja, nur ist Henkel-parts.de laut AGB nur für gewerbliche Kunden.
Zitat:„Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern ist ausgeschlossen.“

Toni Henkel betreibt unter turboworld24.de einen Shop wo auch Privatkunden einkaufen können. Da sind wir dann mit Expressabholung dann schon bei 215€.

Komischerweise ist für gewerbliche Kunden die erste Seite mit Express Anlieferung genau so teuer wie auf der zweiten Seite die mit Selbstanlieferung. Muss man nicht verstehen.

Ach soooo,

Siehst du so tief hab ich dort nicht in die Seiten geschaut. Danke dir, dass du das gemacht hast. Nun ja ... wie dem auch sei mein Filter muss gereinigt werden. Daher mach ich kein langes hin und her mehr...

Du rommulaner, falls ein neuer Turbo bei mir nötig sein sollte-man weiß ja nie- kennst du da ein paar gute Firmen? Da gab oder gibt es doch was so viel ich in Erinnerung habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen