ForumG20, G21, G80 & G81
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. BMW 320d / 330d G20 Baujahr 2019-2022 Limo.

BMW 320d / 330d G20 Baujahr 2019-2022 Limo.

BMW 3er G20
Themenstarteram 16. Mai 2023 um 0:33

Hallo Jungs,

ich möchte mir ein BMW 3er der G20 Reihe kaufen also Limousine.

Mir würden eigentlich 190 PS reichen, weil ich bei meinem jetzigen A3 170Ps hab und das reicht.

Nur 320d oder sogar 330d sind 4 Zylinder Motoren...

Mir ist der Verbrauch wichtig.. Ich fahre täglich 50km Schnellstraße...

Diesel oder Benziner ?

Meine eigentliche Frage ist kennt sich jemand mit der Baureihe aus? sind 4 Zylinder wirklich so problematisch wie jeder das sagt oder ist das nur ein Mythos?

Was sind eure Empfehlungen oder was denkt ihr darüber?

Ähnliche Themen
4 Antworten

Hi,

 

pauschal lässt sich das sicher nicht ganz beantworten. Du wirst ja bestimmt privat auch noch ein paar Kilometer fahren - die täglichen 50km bei 220 Arbeitstagen sind bloß 11.000km pro Jahr.

 

Ich kann meinen 330d (6-Zylinder!) mit Allrad auch mit 5,5l pro 100km fahren, das wird der Kiste aber nicht gerecht ;-)

Im Schnitt liegt mein Verbrauch eher bei +/- 7 Litern, je nach Wetter, Verkehr und Gasfuß.

 

Von allgemeinen Problemen bei den 4-Zylindern habe ich noch nichts mitbekommen, von welchen Problemen redest du, was hast du denn so gehört?

 

Ob Benziner oder Diesel liegt am Ende daran, welche Charakteristik dir eher liegt - persönlich fahre ich lieber Diesel, unabhängig von der Gesamt-Fahrleistung pro Jahr. Am Spritpreis kann man das glaube ich nicht (mehr) festmachen, zumindest bei uns ist das kein Kriterium.

 

Elektro- oder Hybridfahrzeug ist keine Alternative für dich? Auch das kannst du im Prinzip ja nur selbst entscheiden, da wir deine Parameter nicht kennen - Lademöglichkeiten, weitere Fahrer, Kids, Hängerbetrieb, Urlaubsfahrten und was sonst noch so alles eine Rolle spielen könnte.

 

LG

@sefa0560

Wie b8variant schon schrieb, ist der 330d ein 6-Zylinder. Er hat daher eine bessere Laufkultur und auch der Motorsound ist deutlich angenehmer als der des 320d. Logischerweise ist der Verbrauch des 330d höher. Den Verbrauchsunterschied zwischen den Fahrzeugen kannst du über Spritmonitor leicht recherchieren.

Ich persönlich würde den 330d klar vorziehen.

 

Gruß

Uwe

Guten Morgen.

 

Ich fahre einen 320d von 11/19 ohne MH und mir reicht der für 90% des Alltags aus. Dennoch wird es das nächste Mal ein 6 Zylinder da ich auf der Autobahn manchmal gerne mehr Leistung hätte.

Ich fahre 15-17 tkm (grötensteils Autobahn) und die sind meinen Diesel perfekt.

Ich habe ca. 1.5 Jahre hier das Forum und andere Seiten und Tests verfolgt und ich habe nicht gravierendes gelesen. Weder über den 4 oder 6 Zylinder Diesel noch über den 320i und 330i (beides 4 Zylinder Benziner).

Das man eventuell mehr von Problemen beim 320d liest, hat wohl damit zu tun, dass es davon auch viel mehr gibt.

Ich halte beide für gleich unproblematisch. Hauptunterschied Laufkultur und Drehmoment. Spritdifferenz (wir haben beide aktuell) etwa 0,8l auf 100 zuungunsten des 330d. Der Tip mit Spritmonitor ist aber gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. BMW 320d / 330d G20 Baujahr 2019-2022 Limo.