BMW 3 Coupe oder Audi A5?

BMW 3er E90

Hallo Leute!

Ich will mir im Mai ein neues Auto kaufen. Im moment besitze ich einen Golf 5 TDI.
Nun soll es etwas größeres, sportlicheres, stärkeres werden...
Ich schwanke zwischen dem BMW 3 Coupe 170PS Benzin (Facelift, welches nächstes Monat raus kommt) bzw. dem Audi A5 180PS 2.0 TFSI...
Optisch liegen die beiden etwa auf einer Wellenlänge, da mir beide sehr gut gefallen...
Bei Audi kenn ich mich mittlerweile etwas aus, vorallem auch darum weil zum Unterschied von VW nicht wirklich größere Unterschiede sind...
BMW ist jedoch absolutes Neuland...
Was meint ihr? Lieber einen A5 oder einen BMW 3 Coupe?
Wie schlagen sich die beiden untereinander...
Leistungsmäßig, Verbrauch,...
Preislich sind sie ja nahezu gleich...
Was für eine Maschine hat der BMW 170 PS eigentlich?
Bei Audi ists ein 2.0Turbo mit 180 PS...
Ists bei BMW auch ein 2.0Turbo ?

mfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


ueber haltbarkeit wurde auch noch kein wort verloren.

meinst du das ein 2l (4zylinder!) TURBOmotor mit 280PS genau so haltbar ist wie ein 218PS 6 Zylinder Sauger?

NIEMALS!

Man muss fairerweise (für Audi) noch sagen, dass der aktuelle 3-Liter (325i, 330i) anfangs auch ganz schöne Problemchen mit sich brachte - Stichwort Hochdruckpumpe, Injektoren. Das ist natürlich nicht mit nem aufgeblasenen Turbomotor zu vergleichen, aber 100% zuverlässig sieht eben auch anders aus.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Und wie lang braucht der 320d im Winter bis er auf Betriebstemp. ist?
Bzw. wie lang braucht der 320i dafür?
Haben auch die Benziner einen Zuheizer oder nur die Dieselmodelle?

das man den A5 "ohne probleme" mal eben auf 275PS hochschrauben kann, halte ich für ein gerücht.

Zitat:

Original geschrieben von heltino


das man den A5 "ohne probleme" mal eben auf 275PS hochschrauben kann, halte ich für ein gerücht.
www.abt-sportsline.de/.../

scheint zu gehen... nur die ABE fehlt noch.

gretz

Also gehen tuts definitiv... Gibt schon einige Leute, welche die Leistung haben...
Aber das ist im Moment nicht wichtig für mich... Im Moment reichen mir 170 bzw. 180 PS vollkommen...

mfG

Ähnliche Themen

Hallo Stefan,

ich kann deine Bedenken gut verstehen. Zum Audi kann ich nichts sagen, aber ...
Wenn du dir die technischen Daten des 320i ansiehst, dann steht da:

[320i]
170 PS, max. Drehmoment 210 Nm bei 4250(!) U/min
-> Klartext: nur dort oben hat er sein Drehmoment. :-(

[325i]
218 PS, max. Drehmoment 270 Nm bei 2400 - 4200 U/min

Beim Verbrauch landest du irgentwo zwischen "EU insgesammt" und "EU städtisch".
Und zwar unter realistischen Bedingungen.

Von den Anschaffungskosten liegen 325i und 320d ziemlich gleichauf. Die Daten für den

[320d]
184 PS, max. Drehmoment 380 Nm bei 1900 - 2750 U/min

Allerdings ist der 320d um 20% länger übersetzt als der 325i, so dass sich das Drehmoment
auf den 325i umgerechnet nach 308 Nm anfühlt. D.h. der 320d hat unten rum mehr Dampf
als der 325i. Dafür ist das Drehzahlband, über das das volle Drehmoment anliegt beim 325i
höher, und der 325i hat nach oben auch noch Reserven. Überhaupt ist der 325i lange nicht
so lahm, wie die 335i-Fahrer hier behaupten. ;-)

Den 320i muss man aber schon gehörig treten, damit man auch nur ansatzweise
in die Richtung von 320d oder 325i kommt. Wo das im Ösiland von den Kosten her hinläuft
kann ich leider überhaupt nicht abschätzen. Hier bei uns sind 320d und 325i von der
Anschaffung ungefähr gleich teuer. Und wenn man nicht allzuviel fährt, liegen sie auch
in den Unterhaltskosten dicht beieinander. Wenn es von den Kosten nicht hinkommt,
ist aber sicher auch der 318d eine Option. Wahrscheinlich eine bessere als der 320i.
Als ich für mich zwischen dem 320d und dem 325i entscheiden musste, hab ich mich
für den 325i entschieden.

Man kann es vielleicht auch einfach so sehen: man braucht entweder Hubraum
(altes Sprichwort: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...) oder einen (Turbo)Lader.

Ein letztes caveat gilt der Benzin-Direkteinspritzung: sie reduziert den Verbrauch, macht
den Benzinmotor aber laut und anfällig. Und was die Standfestigkeit angeht, habe ich
meine Zweifel.

MfG
Peter

PS: wenn die Kosten wirklich ein Problem sind, würde ich auch nochmal über die
Limosine nachdenken.

@ Klez ich glaube dir ist ein Tippfehler unterlaufen. Der 325i hat 218 PS

@Pfirschau bist du dir sicher, dass der 3L 325i gleich einen ganzen Liter weniger verbrauchen soll als der 2,5L ?

Hi

also ich habe ja den 320i und wie alle schreiben brauchst du sehr viel Drehzahl um den Wagen in Schwung zu bringen .

Da es mir aber nicht auf leistung ankommt , genügt er mir.

Ich habe keinen Vergleich mit den anderen Motoren .

Mein Durchschnittsverbrauch liegt so um die 8,5 Liter.

Ich stand beim Kauf auch vor der Wahl A5 od. E92 und mir gefiel das QP im Innerraum besser , daher entschied ich mich für den BMW.

gruss
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Adm1raL


@Pfirschau bist du dir sicher, dass der 3L 325i gleich einen ganzen Liter weniger verbrauchen soll als der 2,5L ?

Ich denk mal er ist sich sicher, dass der neue 325i das gleiche braucht wie der 325d.... 1L ist mein persönlicher unterschied zuwischen meinem Ex 325i und dem 325dA jetzt

gretz

Folgende Dinge sprachen gegen den A5

- er war teurer als der 3er
- der TFSI machte als Fronttriebler nicht so spaß
- Rundumsicht gefiel mir nicht so

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Adm1raL


@Pfirschau bist du dir sicher, dass der 3L 325i gleich einen ganzen Liter weniger verbrauchen soll als der 2,5L ?

Ich denk mal er ist sich sicher, dass der neue 325i das gleiche braucht wie der 325d.... 1L ist mein persönlicher unterschied zuwischen meinem Ex 325i und dem 325dA jetzt

gretz

Ich meinte den  Vergleich zwischen

325i 

jeweils mit 2,5 L und 3 L Motor.

Ich wéiß nicht ob du dich verschrieben hast, ich verstehe dich jetzt nicht ganz und nimm mich nicht übel, aber wie kann es sein, dass der 325i das selbe verbraucht wie der 325d egal ob der 325i jetzt der mit dem 3 L Hubraum Motor ist.

Ich glaube du meintest anstatt 325d --> 325i ??? also auch den vergleich zwischen 2,5 L und 3 L

Zitat:

Original geschrieben von Adm1raL


Ich meinte den  Vergleich zwischen 325i jeweils mit 2,5 L und 3 L Motor.
Ich wéiß nicht ob du dich verschrieben hast, ich verstehe dich jetzt nicht ganz und nimm mich nicht übel, aber wie kann es sein, dass der 325i das selbe verbraucht wie der 325d egal ob der 325i jetzt der mit dem 3 L Hubraum Motor ist.

Ich glaube du meintest anstatt 325d --> 325i ??? also auch den vergleich zwischen 2,5 L und 3 L

sowohl 325I als auch 325D haben (mittlerweile) 3L Hubraum. Ich habe aber schon 325IIIIIIIIII gemeint ;-). Vergleiche einmal bei Spritmonitor die Fahrzeuge bis Herbst 2007 und dann die Ab Herbst 2007.... der neue ist einiges sparsamer.

lg
Peter

zum eigentlichen "Problem":
ja, der 320i wird subjektiv wohl dem Audi-TFSI unterlegen sein... da wird der Turbo dir vermutlich mehr zusagen, da du ja auch den TDI gewohnt bist, der ja ein ordentliches Drehmoment vorweist.
Um eine Probefahrt wirst du aber nicht herumkommen, das ist erstmal das Wichtigste...

Bin selbst auch noch keinen A5 gefahren, aber was ich (abgesehen vom tollen Reihensechser) am 3er noch schätze ist die Fahrdynamik, der Heckantrieb, das knackige präzise Schaltgetriebe, die sportliche und knackige Optik (Geschmackssache) und die gute Verarbeitung, die allerdings bei Audi noch besser sein soll. Falls du ähnliche Ansprüche an ein Auto haben solltest, könnte der BMW dich begeistern. Wenn dir das nicht so wichtig ist, wirst du vielleicht mit dem Audi glücklicher, der wieder andere Stärken hat 😉

Dennoch wie schon gesagt wurde... im 3er Forum wird wahrscheinlich keiner seine Markenbrille zu 100% ablegen (wollen) 😁

Im Fahren liegt der Unterschied. Der A5 fährt sich wie ein A4/Passat/Seat/..., da alle die gleichen Komponenten (Motor, Bremsen, Getriebe, ...) beinhalten. Und Optik ist geschmacksache. In Sachen Haptik innen sieht ein "billiger" 3er minimal schlechter aus als ein "billiger" A5. Der 3er überholt jedoch, wenn viel SA mitgeordert wird.

ueber haltbarkeit wurde auch noch kein wort verloren.

meinst du das ein 2l (4zylinder!) TURBOmotor mit 280PS genau so haltbar ist wie ein 218PS 6 Zylinder Sauger?

NIEMALS!

Zitat:

Original geschrieben von Adm1raL



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Ich denk mal er ist sich sicher, dass der neue 325i das gleiche braucht wie der 325d.... 1L ist mein persönlicher unterschied zuwischen meinem Ex 325i und dem 325dA jetzt

gretz

Ich meinte den  Vergleich zwischen 325i jeweils mit 2,5 L und 3 L Motor.
Ich wéiß nicht ob du dich verschrieben hast, ich verstehe dich jetzt nicht ganz und nimm mich nicht übel, aber wie kann es sein, dass der 325i das selbe verbraucht wie der 325d egal ob der 325i jetzt der mit dem 3 L Hubraum Motor ist.

Ich glaube du meintest anstatt 325d --> 325i ??? also auch den vergleich zwischen 2,5 L und 3 L

Also wennste meine Historie anschaust siehste das ich vorher den 325i hatte. Der Verbrauchsunterschied zum meinem jetztigen 325d ist bei mir 1L. Pfirschau behauptet doch das der neue 325i 1L weniger verbraucht... also dann das gleiche wie der Diesel. ;-).

Ist nicht meine Behauptung... sondern die vom Kollegen.

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen