BMW 1er oder Seat Leon ?

Hallo zusammen,

Es wird bei mir bald Zeit für ein neues Auto , jedoch kann ich mich nicht wirklich entscheiden.

Engere Auswahl wäre:

-BMW 1er (F20 Facelift ab 2015)
-Seat Leon 2017

Mir sind persönliche Meinungen / Erfahrungen sehr wichtig.

Grundfakten BMW 1er:

- 120i
- M Sport
- Baujahr 2015 - 2017
- 4/5 Türen
- Manuell oder Sport Automatik ?

Grundfakten Seat Leon:

- 1.8 TSI 180 PS
- FR
- Baujahr 2017
- 4/5 Türen
- Manuell oder DSG ?

mit SEAT Sport Line Styling Paket ?

Welche Sonderausstattungen, was ist gut / sollte mit, was nicht?

Was würdet Ihr empfehlen, wie sind eure Ansichten?

Würde mich sehr über Antworten freuen und hoffe mir kann da jemand weiterhelfen!

LG

Beste Antwort im Thema

BMW 1er mit der 8-Gang ZF-Wandlerautomatik oder ein DSG... da müsste ich keine 0,8 sec. überlegen. Außerdem hat der BMW einen Heckantrieb, was der Performance gut tut.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Können wir die ganze Geschichte etwas sachlicher gestalten?
Das ist ja unangenehm bis peinlich, selbst wenn man nicht in die Diskussion involviert ist.

Zitat:

@zfj78638 schrieb am 1. Mai 2017 um 20:59:33 Uhr:


Ja beide gleich teuer.

was bedeutet das in absoluten Zahlen? Budget? ...vielleicht gibt es ja noch Kandidaten, die Du nicht bedacht hast. Auch andere Mütter haben schöne Töchter. BMW legt die Latte zwar hoch, aber vielleicht gefällt ja auch etwas ganz anderes.

Beim 1er würde ich auch mal - je nachdem wie lange du den Wagen behalten willst - mal nen Neuwagenleasing mit Wartung und ggf. Versicherung durchrechnen lassen. Die haben da teilweise gute Angebote, welche günstiger als ein Neuwagen sind. zumindest wenn man als Haltedauer nicht länger als 4-5 Jahre einplant.

Zitat:

@DenizRoethel schrieb am 2. Mai 2017 um 15:45:46 Uhr:



Zitat:

@Rantanplan12345 schrieb am 2. Mai 2017 um 15:29:35 Uhr:



Wäre geil, wenn du einfach mal meinen Beitrag richtig lesen würdest...

Das habe ich. Hier geht es aber nicht um Cupra sondern explizit den 1,8 TSI.
Ich kann ansonsten noch 135i dagegenhalten. Der ledert den dann doppelt ab.

Ach, darum gehts... Purer Schwanzvergleich. Sorry, dafür bin ich zu alt. Du erfüllst grad alle Klischees, die man sich, meist zu Unrecht über (meist junge) BMW-Fahrer so erzählt. Aber irgendwo müssen die Klischees ja herkommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rantanplan12345 schrieb am 2. Mai 2017 um 18:49:53 Uhr:


Ach, darum gehts... Purer Schwanzvergleich. Sorry, dafür bin ich zu alt. Du erfüllst grad alle Klischees, die man sich, meist zu Unrecht über (meist junge) BMW-Fahrer so erzählt. Aber irgendwo müssen die Klischees ja herkommen.

Wer isn mitn Cupra angetanzt? 😕
Vermutlich bin ich älter wie du....🙄

Als du.

Ich habe den Cupra als Alternative vorgeschlagen, und nicht um jemanden "abzuledern". Wenn du aufmerksam gelesen hättest, hättest du gemerkt dass ich nirgends BMW "schlechtgeredet" habe. Warum auch, BMW baut tolle Autos. Die eigene Marke aber als Nonplusultra sehn und alles andere ist scheisse ist typisches Fanboy-Gehabe, dazu noch alleine Leistung anzubringen um den (in deinen Augen) Konkurrenzvorschlag zu übertrumpfen und "abzuledern", legt mir die Vermutung des jugendlichen Alters nahe.

Falls du älter bist, spricht das noch weniger für dich.

Diskutiert das doch per PM Leute oder ihr hört einfach auf euch anzuzicken😁

könntet ihr 2 Euren Teenie-Streit vielleicht per PN austragen?
@DenizRoethel
@Rantanplan12345

Zitat:

@keksemann schrieb am 2. Mai 2017 um 17:38:44 Uhr:



Zitat:

@zfj78638 schrieb am 1. Mai 2017 um 20:59:33 Uhr:


Ja beide gleich teuer.

was bedeutet das in absoluten Zahlen? Budget? ...vielleicht gibt es ja noch Kandidaten, die Du nicht bedacht hast. Auch andere Mütter haben schöne Töchter. BMW legt die Latte zwar hoch, aber vielleicht gefällt ja auch etwas ganz anderes.

Budget: 30.000

Ein Bekannter hat seit 2 Jahren den Cupra, ist davor schon den Leon Baujahr 06 fast 10 Jahre lang gefahren und war sehr begeistert und zufrieden mit Seat, natürlich aktuell noch mehr mit dem Cupra 🙂

Ich liebäugle mit BMW, ein 125i wäre auch noch eine Option.

Natürlich würde mich auch ein 135i/140i, Cupra oder ein Type R interessieren, die PS sind schon toll, jedoch brauche ich soviel nicht, da reichen meiner Meinung für mich um die 200 PS.

Zitat:

@keksemann schrieb am 2. Mai 2017 um 20:36:44 Uhr:


könntet ihr 2 Euren Teenie-Streit vielleicht per PN austragen?
@DenizRoethel
@Rantanplan12345

Ich führe mich hier garantiert nicht wie ein Teenie auf, denn weder habe ich versucht, andere Marken abzukanzeln oder nen Schwanzvergleich bzgl "andere abledern" angefangen. Also verbitte ich mir das 😉

Ich habe mich sachlich geäussert und dem TE eine Alternative vorgeschlagen. Und wenn Unwahrheiten verbreitet werden, werde ich die auch in Zukunft richtig stellen.

Aber um des Friedens Willen werde ich auf die Fanboy-Beiträge dieses Users nicht mehr eingehen 😉.

@zfj78638

Wenn du unter/um 200 PS bleiben willst, würde ich dir bzgl Fahrspaß eher zum BMW raten. Der 1.8 TSI im Seat hört sich sportlicher an, als er ist, mMn... Für 30000 solltest du nen anständigen 1er mit M-Paket bzgl Fahrwerk bekommen.

hier mal ein paar Töchter (Krawallbrüder) anderer Mütter, die auch schnell (davon) laufen können und im Budget sind:
Renault Megane RS 275 PS http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Subaru Impreza WRX STI 300PS http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Saab 9-3 XWD 299PS http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Peugeot 308 GTi 272PS http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@keksemann schrieb am 2. Mai 2017 um 21:10:14 Uhr:


hier mal ein paar Töchter (Krawallbrüder) anderer Mütter, die auch schnell (davon) laufen können und im Budget sind:
Renault Megane RS 275 PS http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Subaru Impreza WRX STI 300PS http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Saab 9-3 XWD 299PS http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Peugeot 308 GTi 272PS http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@zfj78638 schrieb am 2. Mai 2017 um 20:39:25 Uhr:


Natürlich würde mich auch ein 135i/140i, Cupra oder ein Type R interessieren, die PS sind schon toll, jedoch brauche ich soviel nicht, da reichen meiner Meinung für mich um die 200 PS.

😉

Na und?

Deine Vorschläge gehen an den Anforderungen des TEs vorbei, genau wie mein Vorschlag des Cupras (was ich aber erst im Nachhinein erfahren habe bzgl der PS-Zahl).

Ich persönlich finde es immer nervig wenn ich als TE für Vorschläge bestimmte Anforderungen habe, und diese dann in den Vorschlägen nicht beachtet werden. 😉 Nicht persönlich gemeint.

der TE weiß doch gar nicht, ob ihm 200PS genügen, da er vermutlich noch gar nicht viele Autos in der 200er +/- Klasse gefahren ist. Seine Angaben beruhen auf reinen Vermutungen. Außerdem ist diese Abgrenzung reine Willkür, die mit nichts zu begründen ist, weder mit Kosten in der Versicherung, der Steuer oder den Wartungskosten. Selbst in der Anschaffung ist dieses kein Kriterium. Also... Blödsinn diese Grenze, deshalb hier meine Ignoranz. Die von mir verlinkten Fahrzeuge sind alle mit mehr oder weniger ähnlichem Aufwand zu betreiben. Ich wollte nur den automobilen Horizont des TE erweitern, der offenbar vor Exoten zurück schreckt und bei VW und BMW endet.

Genug der Rechtfertigung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen