BMW 1er oder Seat Leon ?
Hallo zusammen,
Es wird bei mir bald Zeit für ein neues Auto , jedoch kann ich mich nicht wirklich entscheiden.
Engere Auswahl wäre:
-BMW 1er (F20 Facelift ab 2015)
-Seat Leon 2017
Mir sind persönliche Meinungen / Erfahrungen sehr wichtig.
Grundfakten BMW 1er:
- 120i
- M Sport
- Baujahr 2015 - 2017
- 4/5 Türen
- Manuell oder Sport Automatik ?
Grundfakten Seat Leon:
- 1.8 TSI 180 PS
- FR
- Baujahr 2017
- 4/5 Türen
- Manuell oder DSG ?
mit SEAT Sport Line Styling Paket ?
Welche Sonderausstattungen, was ist gut / sollte mit, was nicht?
Was würdet Ihr empfehlen, wie sind eure Ansichten?
Würde mich sehr über Antworten freuen und hoffe mir kann da jemand weiterhelfen!
LG
Beste Antwort im Thema
BMW 1er mit der 8-Gang ZF-Wandlerautomatik oder ein DSG... da müsste ich keine 0,8 sec. überlegen. Außerdem hat der BMW einen Heckantrieb, was der Performance gut tut.
56 Antworten
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 2. Mai 2017 um 11:23:53 Uhr:
"Was überlegst du dann noch? Seat ist Mc. Donalds und BMW Sterne Restaurant."
kann ich mittlerweile nur noch laut lachen. Der Kollege ist scheinbar im Jahr 2000 stehen geblieben 😉
Nee ziemlich aktuell. Liegt wohl daran dass ich kein Bock auf VW Müll habe der nach der Garantie auseinander fällt. 😉
Und du meinst das BMW ohne Probleme bleibt?
Zitat:
@sharock22 schrieb am 2. Mai 2017 um 14:01:05 Uhr:
Und du meinst das BMW ohne Probleme bleibt?
Da es um den 20i geht...sehr unauffällig im Forum. Auch keine defekten Getriebe.
Allgemein recht wenig los im 1er Forum.
Zitat:
@DenizRoethel schrieb am 2. Mai 2017 um 13:58:35 Uhr:
Nee ziemlich aktuell. Liegt wohl daran dass ich kein Bock auf VW Müll habe der nach der Garantie auseinander fällt. 😉
Na klar, VW-"Müll" fällt nach der Garantie auseinander... 😁 Deswegen verkauft sich VW (und alles was dranhängt wie Skoda, Seat und Audi) so schlecht. 😉
Bisschen weniger Fanboy-Gehabe, dann klappts auch mit der Glaubwürdigkeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 2. Mai 2017 um 14:27:47 Uhr:
Na klar, VW-"Müll" fällt nach der Garantie auseinander... 😁 Deswegen verkauft sich VW (und alles was dranhängt wie Skoda, Seat und Audi) so schlecht. 😉
Bisschen weniger Fanboy-Gehabe, dann klappts auch mit der Glaubwürdigkeit.
Dass die Haltbarkeit miserabel sind sollte doch auch der letzte VW Fanboy mitbekommen haben.
Was Verkaufszahlen damit zu tun haben wo 80% ohnehin nur geleast wird und innerhalb der Garantie abgestoßen wird verstehe ich jetzt nicht.
BMW schafft beides. 😉
Im 1er Forum war schon immer wenig los... Das ist kein Argument...
Man kann ja in der 3er Sparte schauen die haben die gleichen Motoren
Zitat:
@DenizRoethel schrieb am 2. Mai 2017 um 14:34:27 Uhr:
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 2. Mai 2017 um 14:27:47 Uhr:
Na klar, VW-"Müll" fällt nach der Garantie auseinander... 😁 Deswegen verkauft sich VW (und alles was dranhängt wie Skoda, Seat und Audi) so schlecht. 😉
Bisschen weniger Fanboy-Gehabe, dann klappts auch mit der Glaubwürdigkeit.
Dass die Haltbarkeit miserabel sind sollte doch auch der letzte VW Fanboy mitbekommen haben.
Was Verkaufszahlen damit zu tun haben wo 80% ohnehin nur geleast wird und innerhalb der Garantie abgestoßen wird verstehe ich jetzt nicht.
BMW schafft beides. 😉
Ich bin sicherlich kein Fanboy, hab mir zb gerade jetzt wo ich mir ein neues Auto kaufe andere (u.a auch BMW) angesehen, ich würde auch zu anderen Autos raten. Ich rate aber in erster Linie zu Autos, die ich auch schon selbst gefahren bin.
Haltbarkeit miserabel ist auch Blödsinn. Aber hey, die ganzen Pannenstatistiken sind sicherlich von VW gefälscht. 😉
Sinnlos mit Fanboys über andere Marken zu diskutieren.
Zitat:
@wolfgear schrieb am 2. Mai 2017 um 10:16:52 Uhr:
Beim 120er Benziner schläft Dir das Gesicht ein, der Vierzylinder-Benziner ist träge. Haptisch sehe ich den Seat auf BMW-Niveau. Vorteil beim BMW ist der Hinterradantrieb, merkt man aber bei der Schlaftablette nicht, erst ab 135i.
Das sehe ich KOMPLETT anders.
Im Übrigen gibt es auf den 1er derzeit sehr hohe Rabatte (über 20% sind drin), da kann man auch mal einen Neuwagen rechnen lassen.
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 2. Mai 2017 um 14:44:26 Uhr:
Ich bin sicherlich kein Fanboy, hab mir zb gerade jetzt wo ich mir ein neues Auto kaufe andere (u.a auch BMW) angesehen, ich würde auch zu anderen Autos raten. Ich rate aber in erster Linie zu Autos, die ich auch schon selbst gefahren bin.
Haltbarkeit miserabel ist auch Blödsinn. Aber hey, die ganzen Pannenstatistiken sind sicherlich von VW gefälscht. 😉
Sinnlos mit Fanboys über andere Marken zu diskutieren.
Bin auch kein Fanboy da ich von Audi bis Mercedes alles hatte bis jetzt.
Aber jetzt erklär mir doch mal was den Seat als 1,8 TSI so unwiderstehlich macht?
Der hat gar nix.
Wenn du wenigsten mit einem GTI gekommen wärst als Vorschlag hätte ich nix gesagt aber ein Seat. Der Golf in
Billig 😁
Darüber hinaus ist es sinnlos mit Hilfe einer Pannenstatistik irgendwelche Beweise zu führen. Wer schleppt denn in der Garantiezeit ab? Der ADAC sicher nicht 😉
Zitat:
@DenizRoethel schrieb am 2. Mai 2017 um 15:17:45 Uhr:
Aber jetzt erklär mir doch mal was den Seat als 1,8 TSI so unwiderstehlich macht?
Wäre geil, wenn du einfach mal meinen Beitrag richtig lesen würdest...
Hallo,
ist schon ein Unterschied zwischen einem Front- oder Heckgetriebenen Auto. Keinerlei Einflüsse in der Lenkung beim Hecktriebler, sehr gut in Kurven. Auch ein 1er mit "nur" 170 PS oder so geht sehr gut und macht auf jeden Fall Spaß. VW ist mehr so die Vernunftebene (bei mir jedenfalls), hatte schon Käfer (viel früher) und Golf.
BMW ist ein bisschen teurer, Seat ein bisschen günstiger, in der Wartung sind beide mit Longlife-Ölen befüllt und müssen selten in die Werkstatt.
Ist halt zum großen Teil die Markenbrille, die man auf hat, bei mir zur Zeit (seit 10 Jahren) BMW, habe zwei davon und bin voll zufrieden, also wahrscheinlich wieder BMW, kann aber auch ganz anders kommen.
Wenn ich in den Bergen wohnen würde, hätte ich einen Fronttriebler, in der Ebene die Hecktriebler (wegen Schnee).
ciao olderich
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 2. Mai 2017 um 15:29:35 Uhr:
Wäre geil, wenn du einfach mal meinen Beitrag richtig lesen würdest...
Das habe ich. Hier geht es aber nicht um Cupra sondern explizit den 1,8 TSI.
Ich kann ansonsten noch 135i dagegenhalten. Der ledert den dann doppelt ab.
Ich werde direkte, BMW ist und bleibt BMW mit inividualle Note, ein Auto mit Charakter, ein Seat ist nicht ander als "Furz" von VW Konzern, ein Diesel Affäre - Mittäter
Was möchten Sie zum Ausdruck bringen? Dass BMW das für Legastheniker und einfach gestrickte Menschen besser geeignete Auto ist, habe ich das richtig verstanden?
Zitat:
@canon1961 schrieb am 2. Mai 2017 um 16:15:08 Uhr:
Ich werde direkte, BMW ist und bleibt BMW mit inividualle Note, ein Auto mit Charakter, ein Seat ist nicht ander als "Furz" von VW Konzern, ein Diesel Affäre - Mittäter
Ein Richter wird nie ein Legasthenieker verurteilen, weil er ein Legasthenieker ist, aber einen Betrüger schon eher 🙂