BMS startet nicht trotz 13 V - Lifepo4

Hallo Womo-Freunde!
Ich bin gerade in Schweden unterwegs und habe kurz vor der Abreise doch noch meine Lifepo Zellen erhalten. Dann 2 Tage gebalanct und zu 50 % geladen. Mehr ging nicht mehr wegen der Zeit.
Während des Ladens konnte ich das Daly 4S 120A BMS starten und mittels Bluetooth überwachen, Parameter eingestellt.
Danach im Fahrzeug hat es leider nicht mehr geklappt. Auch nicht mit Ladegerät oder Netzteil wie beschrieben. Ein-Aus a
Schalter habe ich leider keinen.
Woran kann es liegen, hat jemand eine Idee?
An der Batterie liegen aktuelle 13,2 V und jede Zelle hat 3,328 V an, sind alle fast gleich. Bin jetzt seit 4 Tagen ohne BMS unterwegs, läuft. Möchte es aber verwenden.
Vl. kann mir jemand helfen, Dankeschön.
Grüße aus Schweden, Daniel

71 Antworten

Hallo, habe es heute geschafft. BMS läuft.
Hab einfach mit 2 Kabeln vom Fahrzeug das BMS gestartet. Mein alter Fiat Ducato schafft 14,3 Volt im Leerlauf

Jetzt ändere noch die Sleep Time in der App auf einen höheren Wert. Ich glaube es geht bis 60000 s.

Ja danke, habe ich gestern gleich gemacht, ich glaub auf das doppelte. 2h sind es jetzt mal. Wenn man länger steht muss man immer kurz den Motor starten, dann ist das Bluetooth wieder aktiv. Oder eben gleich auf das maximum stellen. Vielen Dank für eure Hilfe und Grüße aus dem sonnigen Schweden

Man muss nicht jedes Mal den Motor starten, nur weil das BMS im Sleep-Modus ist. Einmal kurz Licht an machen reicht völlig aus (also kurzen Entladeimpuls geben).

Grüße, Tom

Ähnliche Themen

Ich verstehe dein Problem nicht ganz.
Wenn die Zellen gut ausgeglichen sind/ kaum Differenz haben dann ist das Balancen nicht nötig. Oder sind dann die anderen Schutzfunktionen nicht aktiv. Zumal du ja bei der Gesamtspannung bei 14,4 Volt bleibst.

Gruß Volker

Hallo Volker, es ging ja zuerst mal darum, das BMS aus dem "Sleepmode" aufzuwecken.
Das habe ich dann im Urlaub geschafft, seitdem auch kein Problem mehr.

Aber weil du vom Balancen sprichst, da habe ich auch ein kleines Problem.
Die Zelle 3 ist immer viel höher als die anderen 3.
Obwohl ich zuerst alle 4 Zellen lange gebalanct und dann die Batterie geladen habe.
Zelle 3 driftet ab.

Zelle 1 - 3,341 V
Zelle 2 - 3,341V
Zelle 3 - 3,562V
Zelle 4 - 3,400V

Hast du eine Idee?

LG Daniel

Zitat:

@DanTheMan99 schrieb am 18. August 2021 um 16:30:45 Uhr:


Hallo Volker, es ging ja zuerst mal darum, das BMS aus dem "Sleepmode" aufzuwecken.
Das habe ich dann im Urlaub geschafft, seitdem auch kein Problem mehr.

Aber weil du vom Balancen sprichst, da habe ich auch ein kleines Problem.
Die Zelle 3 ist immer viel höher als die anderen 3.
Obwohl ich zuerst alle 4 Zellen lange gebalanct und dann die Batterie geladen habe.
Zelle 3 driftet ab.

Zelle 1 - 3,341 V
Zelle 2 - 3,341V
Zelle 3 - 3,562V
Zelle 4 - 3,400V

Hast du eine Idee?

LG Daniel

Wie hoch ist dein Ladestrom der Batterie und wieviel Strom kann der Balancer "vernichten".
Welche Einstellungen sind denn im BMS?

Gruß Volker

hallo volker!

ich habe ein daly bms 150A

zellenspannung schutzabschaltung 3,65v
min. 2,50V
gesamt 14,6v
zellen differnzspannung schutz 0,26v
max. strom schutz aufladen 180a
entladen 180a
Zellen Referenz Spannung 3,20v
soc setup 100%
ööfnungsspannung balance 3,20v
differenzspannung balance 0,01v
anzahl boards 1
board 1 zellananzahl 4
board 2 0
board 3 0

aktuell hängt das womo auf 230V, ich habe die batterie mit einem victron ladegerät geladen damals.
einen extra balancer habe ich nicht, dachte das macht das bms!?

lg daniel

So wie ich das gelesen habe sollen die Balancer beim Daly recht klein bemessen sein.

https://youtu.be/UBIyNcjrLUE

Wenn die "Zellen Differnzspannung Schutz 0,26V" erreicht wird die Ladung abgeschaltet.
Der Ausgleichsstrom (Balancer) sollte schon passend sein zum Ladestrom.
So wird nie ein richtiges Balancen der Zellen möglich sein.

Gruß Volker

Wichtig ist doch, was der Batterie-/BMS-Hersteller als maximalen Standard-Ladestrom angibt.
Wenn dann noch die maximale Ladespannung, die der Hersteller angibt, eingehalten wird, sollte doch eigentlich alles klappen.

Ich persönlich würde einen aktiven Balancer verbauen. Auf lange Sicht gesehen wird dieser die Zellen besser ausbalancieren als es das Daly BMS kann. Und der Preis dafür ist nicht so hoch.

Gruß Volker

ok danke, könnt ihr mir einen balancer empfehlen?

ich habe jetzt mal diesen entdeckt:
Balancer 1,5A für 4 Zellen LiFePo4 LiNANO® Lastmodul mit LED 3,6 - 3,66V von lipopower.de für 30€

bei der daly app gibt es ja neben Laden Mos und Entladen Mos auch Aktiv Zellenbalance, diese Anzeige ist aber nicht auf grün, sprich er balanct gar nicht, obwohl die Zellen abdriften!

Zitat:

@DanTheMan99 schrieb am 19. August 2021 um 16:36:53 Uhr:


ok danke, könnt ihr mir einen balancer empfehlen?

ich habe jetzt mal diesen entdeckt:
Balancer 1,5A für 4 Zellen LiFePo4 LiNANO® Lastmodul mit LED 3,6 - 3,66V von lipopower.de für 30€

Das sieht aber nicht unbedingt danach aus, dass es sich um einen aktiven Balancer handelt.......nicht für 30€....

Schaue mal hier:
https://www.microcharge.de/.../...r-fuer-12v-lfplifepo4-batterien.html

Gruß Volker

super, dankeschön.
schon bestellt 🙂
lg daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen