Bluetooth "Titel Weiter/Pause" möglich im GP3 ? Ausbau DVD Wechsler.
Moin, ich habe einen GP3 MJ2012
er hat das RNS810 inkl. Dynaudio und DVD wechsler.
Nun zwei fragen:
1. Kann ich das Bluetooth so aufrüsten das es von meinem Android Telefon Musik abspielt und ich auch am RNS Lied weiter und Pause machen kann ? bisher geht nur Abspielen und steuern übers Handy was während der Fahrt doch manchmal anstrengend ist. Auserdem möchte ich damit die ca. 2s Delay(Verzögerung) evtl wegbekommen die doch ganz schön anstrengend sind.
2. Wie baue ich den DVD-Wechsler aus ? Ich brauche eine etwas Strom für die Dashcam.
43 Antworten
Ich will dir nix Falsches sagen, aber ich meine die Teile sollten so aussehen, allerdings wird in dem Thread noch von einer anderen Variante geschrieben.
https://www.motor-talk.de/.../bild-02-i206299220.html
Ich hatte mir vor längerer Zeit bei aliexpress ein Set mit allerlei Helferlein zum Innenraum demontieren geholt da war sowas dabei. Sollte es aber auch bei eBay geben
Moin,
Ein kleines Update. ich habe das "E" Steuergerät für sage und schreibe 356€ in der Bucht bekommen.
Nach dem Einbau ein bißchen Freude, der Kopplungsprozess ist massiv einfacher und schneller.
Titelanzeige ist nach wie vor nicht möglich, minuspunkt.
Der Delay ist von etwa 2s auf etwa 0,3s gesunken. Filme schauen geht damit noch gerade so. Musik ist vollkommen akzeptabel.
Alles in allem war ich nicht glücklich bei dem Preis, hätte es aber so gelassen. . . Wenn ich nicht dieses Video gesehen hätte.
https://www.youtube.com/watch?v=t3iY4uuDIgY
Wie in dem weiteren Video von ihm zu sehen ist ist das ganze über ein extra Untermenü erreichbar.
Ich werde das "E" Steuergerät nun zurücksenden und befasse mich mit diesem Thema.
Nach ein wenig kontakt mit dem polnischen Tüftler weiß ich nun das alles Plug and Play ist. Ab Android 11 funktioniert alles auch Wireless. Und Kosten soll das ganze 550€. Das wäre es mir wert.
Falls das ganze von Erfolg gekrönt ist werde ich ein extra Topic erstellen da ich der Meinung bin es könnte für einige weitere Phaeton Fahrer interessant werden.
mfg
Ja, zu sowas gibt es auch schon einige Threads, einfach mal gucken 🙂
Jedoch habe ich hier noch von keinem Lesen der das wirklich komplett durchgezogen hat, von da her bin ich gespannt auf deine Berichte.
Ich bin auch Feuer und Flamme. Das wäre meiner Meinung nach eine artgerechte Media Einbindung in einen Phaeton
Ähnliche Themen
Ich dachte das gäbe es nur für das ZAB. Wenn das Ganze auch mit einem iPhone funktioniert dann wäre ich auch dabei.
Zitat:
@A8liner schrieb am 5. Februar 2021 um 09:23:13 Uhr:
Ich bin auch Feuer und Flamme. Das wäre meiner Meinung nach eine artgerechte Media Einbindung in einen Phaeton
"Feuer und Flamme" bin ich nicht so dafür, is eher so eine behelfsmäßige Notlösung.
Zum einen ist der Touchscreen immer noch resisitiv und Android ist nicht darauf ausgelegt, auch nicht Android Auto.
Zum anderen ist halt alles nur über die TV-Funktion erreichbar, die alten "schlechten" Funktionen des RNS sind alle noch da.
Aber immerhin besser als gar nichts 🙂
Die Lösung im Video sieht echt nett aus. Aber 500€+ finde ich schon viel Geld.. Da müsste die Lösung dann auch 1a sein. Bin gespannt auf weitere Updates zum Thema.
Warum bei dir die Titelanzeige nicht klappt ist mir schleierhaft, mit meinem Androiden und Deezer als App klappt das hervorragend.
Aber zum YouTube Video, vielleicht kann dieser Thread zur Auflösung beitragen
https://www.motor-talk.de/forum/carplay-im-phaeton-t5532147.html
Viele Grüße
Sebastian
Haha, Ja genau dieses System habe ich mir quasi auch gekauft. Allerdings mit ordentlichem Support und Anleitung. Hat ja leider auch 200€ extra gekostet.
Egal, Lehrgeld.
Nach langen Einbauversuchen funktioniert es nun auch bei mir einwandfrei. In dem anderen Thread ist ja nun schon alles ganz gut beschrieben.
Ich hab schon eine Weile überlegt und dann ein 3C8035730E gekauft und das hat bei mir leider auch keine Titelanzeige ins RNS (3D0035686A) mit 3274 Software gebracht, dafür ist die Verzögerung wie A8liner geschrieben hat merklich weniger geworden.
Ob es eine andere Lösung dafür gibt?
Zitat:
@V12TDI schrieb am 5. Februar 2023 um 18:03:07 Uhr:
Ich hab schon eine Weile überlegt und dann ein 3C8035730E gekauft und das hat bei mir leider auch keine Titelanzeige ins RNS (3D0035686A) mit 3274 Software gebracht, dafür ist die Verzögerung wie A8liner geschrieben hat merklich weniger geworden.Ob es eine andere Lösung dafür gibt?
Helfe mir kurz, bedeutet du hast nun HW und SW aus einem GP4 und es läuft nicht? Das finde ich jetzt sehr merkwürdig, und einstellen kann man da mE nichts …
GP3, das ist die Teilenummer und Softwarestand der mir angezeigt wird wenn ich "Setup" lange gedrückt halte.
Bin aber auch doof, die Option "Interpreten/Titelnamen deaktivieren" sollte natürlich aus sein, ich wusste nicht das es diese Option gibt.
Jetzt ist natürlich alles so wie es sein soll.
Und wieder was gelernt 🙂