Bluetooth Telefon

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo,

in meinem Galaxy ist die Buetooth - Freisprecheinrichtung mit Travel Pilot EX verbaut. Nach genauem Studium der Bedienungsanleitung kann ich mir aber leider die Funktion eines Schalter nicht erklären. Der Schalter ( Wippschalter ) sitzt am Blinkerhebel und trägt das Symbol eines Telefons. Wie gesagt die Bedienungsanleitung schweigt sich sich aus, für was ist dieser Schalter gut ?

Gruss

BM

43 Antworten

Das Telefonbuch habe ich gefunden, aber nicht im Voice Modus. Da sagt mir die nette Stimme immer "Speicher leer".
Meinen Händler habe ich schon kontaktiert. Dauert aber ein wenig.

Der Voice-Speicher hat nichts mit dem Telefonbuch im Telefon zu tun, den muss man immer seperat programmieren (besprechen) und ist dann unabhängig vom Telefon verwendbar.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hugo4711


Der Voice-Speicher hat nichts mit dem Telefonbuch im Telefon zu tun, den muss man immer seperat programmieren (besprechen) und ist dann unabhängig vom Telefon verwendbar.
Gruß

Und wie geht das? Hab doch keine BDA 😕

Speichern mit "Telefon -> Namen speichern"
wählen mit "Telefon -> Namen wählen"
ansonsten gibts auch "Hilfe"

Gruß

Ähnliche Themen

Bei mir hat alles funktioniert. Plötzlich ging nichts mehr.
Das Handy wird nicht mehr erkannt. Genausowenig ein anderes. Mein FFH sagte mir ich soll die Batterie für ein paar Minuten abklemmen. Gibt es eine Möglichkeit Bluetooth anders zu reseten?????? Die Sicherung F6 habe ich schon gezogen. Bringt nichts.

Koppelung BT

Hallo,

habe seit dem 01.12. einen S-Max Titanium und finde ihn klasse. Einziges Manko:

Ich habe zwei Handys (p + d). Das Siemens S65 erkennt "Ford Audio", lässt mich allerdings keine Pin eingeben, daher auch keine Koppelung. Es kommt immer die Meldung "Gerät abgwiesen".
Das zweite Handy, ein MDA III, erkennt ebenfalls Ford Audio, nach Pin-Eingabe wird allerdings eine Diensterkennung gestartet, die dann ebenfalls zur Abweisung führt. -> Keine Koppelung.

Gibt es eine Kompatibilitätsliste o.ä.. Ich habe in diesem Thread
http://www.motor-talk.de/t1225047/f19/s/thread.html auch schon mal nachgefragt, aber bisher außer dem Hinweis, dass Siemens suboptimal sei, keine Antworten bekommen.

Da bei mir nächsten Monat Vertragsverlängerung ansteht, wäre ich sogar bereit, ein passendes Handy zu nehmen. Kann hier jemand Empfehlungen aussprechen?

Wichtig wäre allerdings ein Tipp zum koppeln des MDA III, da dieser dienstlich ist und gleichzeitig mein kostengünstiges NAvi darstellt.

Vielen Dank.

Rose-Max

Hallo,

habe auch seit Freitag einen S-Max mit Travel Pilot EX und FSE Typ C.
Da es für das Siemens S75 eine Ladeschale gibt, habe ich mein S55 wieder reaktiviert und nimm das für die Ladeschale.
Mein S75 geht über BT, Pin eingegeben, o.k.
Nur ab und dann hat mein Radio BT einfach aus und lässte es über das Radio-Menu nicht einschalten. Behebeung: Radio aus, warten bis das Licht ausgeht, dann wieder einschalten und es geht....
Auf das S55 komm ich leider nur auf das Telefonbuch und nicht auf das mit Outlook Synchr. Adressbuch. Kann man das umschalten?

mfg
Michael-Klaus

Re: Koppelung BT

Zitat:

Original geschrieben von Rose-Max


Da bei mir nächsten Monat Vertragsverlängerung ansteht, wäre ich sogar bereit, ein passendes Handy zu nehmen. Kann hier jemand Empfehlungen aussprechen?

Wichtig wäre allerdings ein Tipp zum koppeln des MDA III, da dieser dienstlich ist und gleichzeitig mein kostengünstiges NAvi darstellt.

Vielen Dank.

Rose-Max

SE K800i hat bei meiner FSE Typ B 100%ig funktioniert.

Hallo,

die BT-Freisprecheinrichtung ist von der Fa. Nokia. Die meisten Business-Handys (6er-Reihe) von Nokia und einige Fremdgeräte (leider nicht sehr viele) sind damit kompatibel.
Der FH kann aus dem Ford-Portal eine entsprechende Liste an den Kunden schicken.

Re: Koppelung BT

Zitat:

Original geschrieben von Rose-Max


Das Siemens S65 erkennt "Ford Audio", lässt mich allerdings keine Pin eingeben, daher auch keine Koppelung. Es kommt immer die Meldung "Gerät abgwiesen".

Mein S65 tut bestens, wie erwartet.

Ich steige ein und kann mit der FSA telefonieren. Hängt das möglicherweise mit der Firmware zusammen?

Gruss
Matthias

Mein S55 kann die "Umgebung" durchsuchen oder nach "Zubehör".
Koppeln mit dem Auto geht nur nach Suche mit einem von beiden, ich glaube das war "Zubehör". Kanns daran vielleicht liegen?

Hier mal eine etwas anderer Erfahrungsbericht:

Ich habe Handy Nokia E60
Radio Becker Cascade

Automatische Verbindung beim Einsteigen in den Smax klappt immer (ohne einen Tastendruck)

Verbindung reißt ab wenn am Handy der Akku leer geht (ab 2/7 Teilstrichen)

Gesprächsannahme durch Spracheingabe oder Tastendruck am Radio geht Problemlos.

Eine Rufnummer aus dem Handy über das Radiomenü wählen :
Ist mir noch nicht gelungen.

Ansage der Navigation während eines Telefonates stört, klappt aber.

Hallo !

Hat jemand die Zusammenstellung DVD-Navi mit BT ohne Schale und SonyEricsson D750 oder ähnliches Handy ? Bei mir haben die Geräte immer ein bißchen Probleme miteinander zu kommunizieren. Wenn sie in Verbindung treten, fordert Ford-Audio immer Daten vom Handy an. Wenn man das bestätigt wird die Sync. eingeleitet aber dann die Sitzung abgebrochen. Wenn man das Daten laden verweigert, versucht es Ford-Audio immer wieder.
Ein anderes Mal klappt es wieder relativ problemlos.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir bei der Problemlösung helfen.

Danke und Tschüßi

@gartenzwerg: Anleitungen gibt es hier: http://fordfcsd.wunderman.be/.../

@Michael-Klaus: Per Bluetooth kommt man nur an das Telefonbuch auf der Sim-Karte (zumindest bei der aktuellen Ford-Anlage).

@Rose-Max: Einige MDAs hatten Probleme mit dem benötigten Handsfree-Profil (bzw. haben das gar nicht unterstützt), aber da werden sicher Smartphone-Foren weiterhelfen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen