Bluetooth Telefon

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo,

in meinem Galaxy ist die Buetooth - Freisprecheinrichtung mit Travel Pilot EX verbaut. Nach genauem Studium der Bedienungsanleitung kann ich mir aber leider die Funktion eines Schalter nicht erklären. Der Schalter ( Wippschalter ) sitzt am Blinkerhebel und trägt das Symbol eines Telefons. Wie gesagt die Bedienungsanleitung schweigt sich sich aus, für was ist dieser Schalter gut ?

Gruss

BM

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schöner_wohnen


}Ob es nur per Bluetooth (ohne Telefon in Konsole) geht, hängt davon ab, welches Radio verbaut ist.{

es soll das DVD-NAVI werden und die Kommunikation soll ohne Konsole funktionieren, wenn möglich

Die Kombination tut es ausgerechnet nicht.

Zitat:

Original geschrieben von schöner_wohnen


Hi andre1740

ich hätte mal eine Frage zur Freisprech. C. Ist es damit möglich per Bluethooth auf das Telefonbuch im Handy zuzugreifen?
(Ist für mich die Kaufvoraussetzung.)

Hallo, über Bluetooth kannst du nicht auf das Telefonbuch zugreifen dazu brauchst du die Handyschale um direkt anzustecken, dann geht`s. Gruß àndre1740

Zitat:

Original geschrieben von kowost


Hallo,

ich habe 6000-er Radio mit Nokia Handy. Das Auslesen des Telefonbuches funktioniert.

Übrigens, bei mir ist auch immer wieder die BT Freispreich ausgefallen. Mein FFH hat dann festgestellt, daß das BT Modul nicht richtig fest angesteckt war. Seitdem keine Probleme mehr. Übrigens, das BT Modul ist rechts vorne hintern Handschuhfach. Um dort ranzukommen kann man einiges zerlegen ;-)

lg wolfgang

Hallo Danke für deinen Tipp, werde meinen FFH informieren die Arbeit kann er sich machen.

Ich kann mir der Freisprecheinrichtung B und dem 6006CDC auf das Telefonbuch meines Siemens S55 zugreifen.
Ist allerdings etwas mühsam, da man nur von A->Z bzw Z->A blättern kann, um die Nummer rauszusuchen. Das kann dann etwas dauern 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mäxl


Ich kann mir der Freisprecheinrichtung B und dem 6006CDC auf das Telefonbuch meines Siemens S55 zugreifen.
Ist allerdings etwas mühsam, da man nur von A->Z bzw Z->A blättern kann, um die Nummer rauszusuchen. Das kann dann etwas dauern 🙁

Das würde mir schon reichen (habe auch ein Siemens allerdings S65) Ich bin das durchblätten von meiner jetztigen Bluet. Freispr. eh gewöhnt. Weiß jemand ob das auch mit dem DVD-NAVI funktioniert?

Hi Leute

auch bie mir alles ok, mit Sony Ericsson W700i und CD6000.
Telefonbuch ist komplett anzeig- und anwählbar. Alle anderen Funktionen (zB Namen wählen; Nummern wählen) funktionieren prima. Bisher kein Ausfall.

Ich kann die kombination nur empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von schöner_wohnen


Weiß jemand ob das auch mit dem DVD-NAVI funktioniert?

Ne, ich hab das oben nur aus Spaß geschrieben ... mit dem Navi tut es das nicht!

Geht es den mit dem Travel Pilot EX ?

Zitat:

Original geschrieben von BicMäc


Geht es den mit dem Travel Pilot EX ?

Nö.

Zitat:

Original geschrieben von tomtom70


Ne, ich hab das oben nur aus Spaß geschrieben ... mit dem Navi tut es das nicht!

Sorry, hatte nur gedacht, dass es vielleicht auch am Handytyp liegt. Ist momentan bei meiner jetzigen auch so mit Siemens funktioniert alles (Adressbuch, alle Ruflisten) mit anderen Marken nur telefonieren und Ruflisten.

Meine Vermutung kam daher das soweit ich weiß die Freisprecheinrichtung B nichts anderes als ein Bluetooth to CAN converter (+Spracherkennung) von Nokia ist.

Aber da du scheinbar schon die schlechten Erfahrungen gemacht hast danke ich dir dafür, dass du mich noch mal drauf hingewiesen hast. DANKE. Spare jetzt 290 Euro.

Tach!

Ist das Bluetooth-Modul eigentlich immer das gleiche, egal, ob ich ein Sony, Blaupunkt oder Ford-Radio habe?
Ich überlege nämlich, auf das Sony-Radio upzugraden; mein Nokia 6230i hat mit dem Ford 6006 beoi der Probefahrt jedenfalls gut funktioniert.

Gruß Thilo

PS: Der Händler meinte, Bluetooth funktioniert nur richtig mit Nokia-Handies...

Zitat:

Original geschrieben von Thilo1971


Tach!

Ist das Bluetooth-Modul eigentlich immer das gleiche, egal, ob ich ein Sony, Blaupunkt oder Ford-Radio habe?

ja.

Hallo!

Ich müsste meinen S-Max Ende Februar mit DVD-Navi bekommen. Vielleicht geht ja bis dahin auch das Telefonbuchauslesen bei diesem "Radio". Mein jetztiges Garmin PNA (c550) konnte es auch nicht, aber ab einem bestimmten Firmware update (bei Garmin kann man das selbst zu Hause machen) ging es. Mittlerweile kann es sogar SMS vorlesen....
Wie man sagt, die Hoffung stirbt zuletzt, aber ich habe eh die FSE "C" mit Konsole bestellt.

Ciao, Peter

Zitat:

Original geschrieben von kulioman


Hi Leute

auch bie mir alles ok, mit Sony Ericsson W700i und CD6000.
Telefonbuch ist komplett anzeig- und anwählbar. Alle anderen Funktionen (zB Namen wählen; Nummern wählen) funktionieren prima. Bisher kein Ausfall.

Ich kann die kombination nur empfehlen.

Und wie bekomme ich das Telefonbuch in den Speicher? Immer wenn ich den Voice Modus nehmen will ist der Speicher leer.

Habe keine BDA für die FSE bekommen.

Kombination: SE K800i und FSE B

Hi Gartenzwerg1

die FSE Anleitung sollte dir dein FFH geben, auch bei mir hat er es erst auf Anfrage rausgerückt ;-(
Beim ersten "Anschliessen" (dabei bin ich einfach nach Handbuch vorgegangen) haben sich das CD6000 und mein SE-W700 automatisch synchronisiert und schwupps waren alle meine Telefonbucheinträge in Speicher des Radio drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen