Bluetooth
Habe seit gut 2000 km einen Insignia ST mit Mobilphonevorbereitung.
Wenn ich die Zündung abschalte, (z.B. weil ich mir in der früh an der Bäckerei eine Breze hole) muss ich nachher das Telefon neu verbinden. Man kennt sich zwar, muss aber das Prozedere am Handy neu starten. (Is übrigens ein Samsung).
Liegts am Opel, am Handy oder an mir - oder muss das so sein ??
Was habt ihr für Erfahrung?
Yentl
19 Antworten
Ich habe ein Android-Handy in Verwendung und musste auch das Auto als bekanntes Gerät speichern. Dann musste ich noch den Zugriff auf das Telefonbuch erlauben und nun läuft es. Das Telefonbuch wird richtig angezeigt.
Nicht so wie bei einem MS Win Mobile - Handy, da ist die Sortierung im Opel-Telefonbuch ein heilloses Durcheinander. Scheint aber ebenfalls ein Problem des Win Mobile zu sein.
Frage: Mir fällt auf, dass ich für die Sprachsteuerung relativ laut sprechen muss, damit ich verstanden werde. Nicht so beim telefonieren, da komme ich bei der Gegenstelle ausreichend laut an. Ist das bei anderen auch so oder liegt es an meinem niederösterreichischen Dialekt? ;-)
@Thommy... Ein Insignia in weiß schaut echt gut aus!
Zitat:
Original geschrieben von thommy_j
Klar, reine Geschmacksache!Zitat:
Original geschrieben von sbob2000
Tja, gibt wohl viele, denen ein Iphone überteuert und überbewertet erscheint... ;-)
es gibt wirklich besseres
Zitat:
Original geschrieben von sbob2000
Frage: Mir fällt auf, dass ich für die Sprachsteuerung relativ laut sprechen muss, damit ich verstanden werde. Nicht so beim telefonieren, da komme ich bei der Gegenstelle ausreichend laut an. Ist das bei anderen auch so oder liegt es an meinem niederösterreichischen Dialekt? ;-)@Thommy... Ein Insignia in weiß schaut echt gut aus!
Probier es doch mal mit Schwäbisch 😁
Mir ist das auch aufgefallen. Bei der Sprachsteuerung muss man ganz genau sprechen, minimale Abweichungen, vor allem bei Namen, erkennt die nette Dame hinter der Konsole nicht.
Und das mit dem weißen Insignia: vielen Dank! Da kann ich dir zu 100 % zustimmen!
Zitat:
Original geschrieben von Yentl
Genau das war der Punkt!Zitat:
Original geschrieben von Amazon131
Ich glaube bei Samsung muß man bei bestehender Verbingung nochmal die Eigenschaften bearbeiten und die Freichsprechanlage als autorisiertes Gerät abspeichern. So wars bei meinem Samsung-Handy.
Habe das Handy autorisiert.Jetzt funktionierts, ohne dass ich noch was machen muss.🙂
Danke.
Yentl
Hallo Yentl,
mich würde dein Samsung Typ interessieren. Ich kann das Handy zwar autorisieren,jedoch ist beim nächsten Neustart des Autos diese wieder aufgehoben. und ich muss die Bluetoothverbindung am Handy wieder zulassen,leider. Wie schon erwähnt mein Handy Samsung SGH-U700.
Mit freundlichem Gruß
OpelDet
Ähnliche Themen
Hallo OpelDet,
mein Samsung ist der Typ B2100, diese Gummihandy auch genannt Autohandy.
Seitdem ich es autorisiert habe, ist in der Anzeige oben ständig ein kleines Auto-Sysmbol.
Gruß
Yentl