Bluetooth Schnittst. vs. Bluetooth AT

Audi Q5 8R

Hallo Gemeinde,

in meiner derzeitigen Konfig. habe ich die SA Bluetooth AT gewählt, lt. einem (nicht meinem) 🙂 würde allerdings die SA Bluetooth-Schnittst. bereits Komfortbedienung über Lenkrad oder MMI, Anruflisten und SMS sowie kompl. Anzeige über MMI oder FIS beinhalten, lt, Beschrieb im Katalog/Preisliste ist dem nicht so. Was stimmt denn nun? Ich brauche das Telefon unterwegs nur im Anrufsfalle oder Erhalt SMS, selber anrufen eher weniger - wer kann was empfehlen!! Danke im voraus

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Deinis



Zitat:

Original geschrieben von Marini


Also ich hab' Standard MMI, Radio concert und Bluetooth-Schnittstelle und bin sehr zufrieden.
Was heist hier Standart Standard-MMI mit Radio Concert? 😕

MMI ist doch das Navi, oder nicht?

Und wie kann ich die Bluetooth-Schnittstelle beim normalen Radio Concert nachrüsten, muss man da auch nur was umstellen? Wenn "JA" wie geht das??

Im Voraus besten Dank, und entschuldigung für die blöde Frage, aber ich steh aufm Schlauch.😕 😉

M

ulti

M

edia

I

nterface

ist

nicht das Navi, aber das Navi benötigt diese Einrichtung, damit Du es bedienen kannst. Mit dem MMI ist mindestens ein Radio eingebaut, es kann aber noch zusätzlich Navi und andere Geräte steuern (zB. Mobiltelephon, wenn verbunden).

Ah ja,

aber geht denn das mit der Bluetooth-Schnittstelle bei meinem Concert Radio zum nach codieren?

Zitat:

Original geschrieben von Deinis



Zitat:

Original geschrieben von Marini


Also ich hab' Standard MMI, Radio concert und Bluetooth-Schnittstelle und bin sehr zufrieden.
Was heist hier Standard MMI mit Radio Concert? 😕

MMI ist doch das Navi, oder nicht?

Und wie kann ich die Bluetooth-Schnittstelle beim normalen Radio Concert nachrüsten, muss man da auch nur was umstellen? Wenn "JA" wie geht das??

Im Voraus besten Dank, und entschuldigung für die blöde Frage, aber ich steh aufm Schlauch.😕 😉

Ich hab' kein Navi. Das Radio concert beinhaltet das MMI-Bedienkonzept.

Vielen Dank an Gerhard für die Anleitung zur Freischaltung der Bluetooth-Schnittstelle.
Jetzt bleibt nur die Frage, ob das dann bei Baujahr 2012 immer noch so funktioniert. Vermutlich sicher schon. Eine veränderte Elektronikarchitektur würde ich, wenn überhaupt, mit dem Facelift im Herbst nächsten Jahres erwarten.
Das hatte ich mal bei einem Mercedes S211. Der Verkäufer wollte als Bonbon das Command für das Abspielen von Filmen während der Fahrt freischalten. Mit dem Mopf Modell in 2006 ging das dann aber nicht mehr. Die Funktion habe ich nie verfmisst. Das würde aber bei der Bluetoothverbindung anders sein. Zur Not kann man ja noch nachrüsten. Ein System, bei dem noch zusätzlich irgend welche Komponenten im Innenraum verbaut werden müssten, würde ich aber nicht akzeptieren,

meint der
Homberger6

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen