Bluetooth im Audi A3 ab Feb 04
Hallo,
habe gestern durch Zufall herausgefunden, dass Audi ab Februar 04 doch tatsächlich eine Bluetooth FSE verbaut. Quelle:
http://www.audi.com/.../handy.jsp
Oder einfach bei Audi nach Bluetooth suchen.
Was bedeutet in diesem Zusammenhang Produktionsmonat Februar 04, wann beginnt der ? Ist ja evtl. eine blöde Frage, aber nachdem das mit den Modelljahren ja auch nicht so ganz deckungsgleich mit den realen Jahren ist, frag ich mal vorsichtshalber. Meiner wird nämlich in KW7 produziert, hat er es dann schon, oder noch nicht ???
MfG,
Stefan
58 Antworten
hy ...
soviele offene fragen, jetzt noch eine, kann man die box umrüßten oder dazukaufen oder oder oder ??? weil ich ja dann noch die " alte" box habe ....
gruß floh
@floh
Ja kannst dir die neue Einbauen lassen, kostet dich aber etwas! Steht so zumindest auf der Homepage von Audi!
@Michi_29
Das habe ich auch schon gedacht, dass es mit dem Navi zusammen hängt. Die Frau von der Hotline war sich aber sicher, das die Handyv. mit Bluetooth schon seit Anfang Dezember verbaut wird!
Gruss Scoty81
Hallo,
aber auf der Audi Homepage steht doch, daß die Bluetooth FSE im A3 "ab Produktionsmonat Februar" verbaut wird.
Was stimmt denn nun?
Hat denn hier einer eine FSE im Dezember bekommen und könnte somit bestätigen was die Frau von der Hotline sagte, daß die auch schon Bluetooth hat???
Gruß
Michael
Ja, sagte sie! Sie hat sich extra nochmals rückversichert! Würde mich auch interessieren wer eine aus Dezember hat?
Gruss Scoty81
Ähnliche Themen
Hallo,
werde es morgen mal ausprobieren. Meiner ist 03.2004 hergestellt worden.
MfG
Jo
Ja mach mal! Geht aber nur mit S55 oder 6310/i!
Gruss Scoty81
Das finde ich ja jetzt echt mal nen Hammer, da ich mich mit Audi schon seit MEHREREN MONATEN deswegen ernsthaft rumstreite. Als ich meinen A3 bestellt habe (das war Mitte Mai), lag mir ein (der damals aktuelle) Katalog vom A3 vor, in dem ebenfalls die BT-Schnittstelle schon als Bestandteil der FSE mit aufgeführt war (diesen Katalog habe ich selbstverständlich zu BEweiszwecken aufbewahrt). Audi hat sich dann in zahlreichen Mails und Briefen auf den Standpunkt gestellt (mir gegenüber), daß es keine BT-Funktion im neuen A3 gibt und auch nie geben wird (man war wieder einmal nicht in der Lage, einen Fehler einzugestehen).
Da diese Info ja aber nun nachweislich definitiv falsch war und ich - wie könnte es anders sein in dem Laden - zum wiederholten MAle angelogen wurde, werde ich nun darauf drängen, diese Box kostenlos nachgerüstet zu bekommen. Ich habe die FSE damals nämlich auch nur bestellt, da ich fest davon ausging, daß Bluetooth vorhanden ist, und als es dann doch nicht der Fall war, hat man mir konkludent mitgeteilt, ich sei wohl zu dumm gewesen, den Katalog richtig zu lesen... und anschließend für diese Aussage wieder entschuldigt, und hin und her...
Setze den Vögeln in meiner Werkstatt jetzt eine vierwöchige Frist, bis dahin wird die BT-FSE wohl relativ sicher verbaut werden (egal wer nun recht hat, Dezember oder Februar), und sollte man mich dann immer noch für dumm verkaufen, gehts direkt zum Anwalt. Die Zeiten sind jetzt definitiv vorbei, in denen ich mich von den Ingolstädter Gaunern habe auf den Arm nehmen lassen...
Gruß, Testsieger
Könntest sogar gute Karten habe! Nimm den Katalog mit und vielleicht ein das schreiben von Audi! Ich hoffe doch du hast eins! A3Olli bekommt ja auch sein SLine Fahrwerk!
Ich dachte ich hätte es auch schon vorher gelesen, habs aber nicht mehr gefunden!
Gruss Scoty81
@scoty
Ich habe eine ganze Schublade voll mit Schreiben der Lügner. Ich habe seinerzeit natürlich auch mal eine Kopie der entsprechenden Katalogseite mit zur Kundenbetreuung geschickt, man hat dann aber immer noch behauptet, daß das nicht sein könne (was ja eigentlich impliziert, daß ich den Katalog gefälscht haben müsste...) Das ist fast so, als würde ich vor einer roten Ampel stehend behaupten, diese sei grün... Kann daher jedem nur den Tipp geben: Wenn man mal was zum Lachen braucht, einfach mal ne Mail an die Kundenbetreuung von Audi schicken und auf die Antwort warten.
Erfolgsaussichten sind ohnehin sehr gut bei der Sache. Da ich es selbst als halbfertiger Jurist grds. aber eigentlich zu vermeiden versuche, ständig und jeden rechtlich belangen zu wollen bzw. zu verklagen - Fehler passieren eben überall mal - habe ich es erstmal auf die normale Art versucht. Nach einem halben Jahr Ärger und der Info aus diesem Thread ist damit jetzt aber Schluss (s.o.).
Gruß, Testsieger
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Das habe ich auch schon gedacht, dass es mit dem Navi zusammen hängt. Die Frau von der Hotline war sich aber sicher, das die Handyv. mit Bluetooth schon seit Anfang Dezember verbaut wird!
Ich denke es ist tatsächlich so, dass es mit dem Navi+ zusammenhängt. D.h. "Navi+ erfordert die erweiterte FSE" könnte gelten. Dem widerspricht ja auch nicht, dass die neue FSE bereits schon vor dem Navi+ verbaut wurde.
Hier wurde ja mal über den ominösen 'TEL'-Knopf am Navi+ gerätselt. Ist das jetzt die Antwort darauf?
(Mein A3 wird vermutlich gerade gebaut, KW6, von daher freut mich das Ganze doch sehr! Glaubs aber erst wenn ich's sehe.)
Folgendes habe ich gerade bei Audi im Selbststudienprogramm gefunden:
Zitat:
Mit der Bluetooth-Antenne sind entsprechend
ausgerüstete Handys im Fahrzeug per
Funkverbindung zur Handyvorbereitung verwendbar.
Für diese Mobiltelefone gibt es im
Zubehör spezielle Adapter, die nur zur Akkuladung
und zum Abgriff des Antennensignals
am Handy dienen. Wird zum Beispiel ein
Nokia 6210 ohne Bluetooth-Technologie in
den Adapter eines Nokia 6310 mit Bluetooth
gesteckt, steht die Freisprechfunktionalität
aufgrund der fehlenden Pin-Belegung am
Adapter nicht zur Verfügung.
Heißt das jetzt, es gibt wohl verschiedene Adapter?
Also einen fürs S55 mit Bluetooth und einen ohne?
Gruss Scoty81
naja die bluetooth funktionalität ist ja nix anderes als das das handy mit der FSE ohne kabel verbunden ist. die verbindung läuft über funk. das ist alles. deswegen hat das nichts mim adapter oder sonst was zu tun. deswegen habt ihr dadurch auch nicht mehr funktionalität oder sonst was. allerdings könnte es sein das z.b. der zugriff auf das telefonbuch eingeschränkt ist. aber über so kleine detail hab ich leider keine ahnung.
Hi,
also ich hab heute Info von meinem freundlichen bekommen, meiner soll die neue BT-FSE schon haben/bekommen (er wird ab heute gebaut). Die wirklich freundliche Verkäuferin war wegen der ganzen FSE geschichte schon ziemlich platt, Sie dachte nämlich, dass die schon von Produktionsstart an verbaut wurde. Die Änderung ist wohl auch definitiv nicht an die Händler kommuniziert worden !
Obwohl wir dann eine BT-FSE haben, sollen wir trotzdem noch die Adapter kaufen/benutzen, da sonst die Fahrzeugelektronik gestört wird ! So ein Blödsinn, wenn die Airbags wegen einem klingelnden Handy aufgehen gehört das sowieso aus dem Verkehr gezogen ! Ich werd die FSE für alles >20km nutzen, für kurze Hopser bleibt das Handy in der Jacke und ich telefoniere, wenn es denn sein muss per BT 😉
Und das wichtigste, ich muss nicht die nächsten Jahre bei meinem ollen 6310i bleiben *freu*
MfG,
asmwiz
weiss jemand genaueres betreffend der adapter? also wenn ein 6210 nicht voll funktionsfaehig ist im 6310 adapter, dann muessten es ja neue adapter sein in denen das gespraech dann auch eingeklinkt wirklich ueber bluetooth laeuft?
weiss jemand die artikelnummern? sind es also jene auf der hp, bei siemens mit T am schluss?
hab gerade nochmal eine Info von meinem Händler bekommen. BT FSW wird ab KW6 eingebaut, vorher ist die nicht drin! So jedenfalls die Info im Audi-Intranet für die Hädnler.