Bluetooth Freisprecheinrichtung

Ford C-Max 1 (DM2)

Hi,

wie ist das mit der Frei.Einrichtung ?

So wie ich das verstanden habe kann man im Auto die Rufnummern Speichern.... das heißt wenn ich ins Auto einsteige ruft er das gar nicht aus dem Telefonbuch ab sondern direkt vom internen Speicher (was ich ihm vorher "beigebracht" habe) .

Also: Bluetooth an ins Auto einsteigen und Telefonieren können.... oder muss man jedes mal neu anmelden wenn man einsteigt?

Grüße

AVA

83 Antworten

ich nutze das SE P1i und es funktioniert hervorragend. hatte bisher in 6 monaten 2-3 mal funktionsprobleme, die aber alle sofort wieder behoben waren, nachdem ich das telefon neugestartet habe (akku raus?). also meine probleme kamen sicher vom telefon....

ps. am telefon hab ich nix konfigurieren müssen, nur 1 mal gekoppelt und es läuft...

Zitat:

Original geschrieben von Andy2000xxl


Hast du schon etwas herausbekommen?

Was mich sehr stutzig macht ist, dass es sporadisch mal funktioniert. Aber eher selten... Irgendwie nie wirklich reproduzierbar. 🙁

Nein, ich bin irgendwie auch noch nicht weiter gekommen. Allerdings geht es mir genau so wie Dir, sporadisch klappt es mal.

Heute habe ich im G900 mal wieder das Ford Audio entfernt, unter Anrufeinstellungen bei Freisprechbetrieb eingestellt das alle angenommenen Anrufe an Bluetooth umgeleitet werden und dann neu koppeln lassen.

Seitdem hat es durch Testen ein paar Mal geklappt, auch nach Zündung aus war das G900 wieder verfügbar und lief über das Ford Audio. Ich traue der Sache aber noch nicht ganz...

Mit einem älteren Winows Mobile 5 Handy funktioniert alles gut, auch das Telefonbuch wurde übernommen.
Das handy steht nicht in der Liste, also werden wohl alle Win Mob 5 Geräte gehen.

ein Win Mob 2003 ging auch, aber Telefonbuch wurde nicht übernommen.

Hallo,

hat schon jemand das Nokia 5800 Xpress Music probiert? Funktioniert dieses?

Danke und Gruß,
Andy

Ähnliche Themen

Hallo,
habe ein SE W950i und einen Focus Baujahr 2005. Das Koppeln funktioniert und der Name des Handys erscheint im Display. Nach kurzer Zeit erscheint dann allerdings "no network" im Display. Habe bisher drei mal hinbekommen, dass alles super funktioniert hat. Bei der nächsten Fahrt gings dann wieder los wie oben beschrieben und ich kann nicht telefonieren.

Ich hab mit meinem Windows Mobile 6.1 Handy (HTC Touch Cruise) auch absolut keine Probleme

Hallo,

habe noch eine kurze Zwischenfrage. Bekomme demnächst auch nen neuen Firmenwagen und bekomme diesmal auch die BT FSE. Jetzt habe ich folgende Frage:
im jetzigen habe ich die "normale" und tausche immer mit dem Firmen- und Privathandy, da ich 2x das gleiche Modell habe.
Wie ist das nun bei BT? Kann ich 2 gleichzeitig anmelden oder muß ich quasi immer das eine ab um das andere anzumelden? Was in meinem Fall sehr schlecht wäre, da ich oft Privat (Flat) telefoniere und dann nicht bei eingehendem Anruf auf das Firmenhandy das eine abmelden und das andere anmelden kann, bis dahin ist ja die Mailbox dran! ;-)

Vielleicht kann mir das ja einer von Euch beantworten.

Danke

PaTTrik

es können mehrere "registriert" werden, danach kannst du einfach im menü umschalten. Allerdings kann nur 1 "aktiv" sein, also musst du auf jedem fall hin und her schalten

Zitat:

Original geschrieben von surdox


es können mehrere "registriert" werden, danach kannst du einfach im menü umschalten. Allerdings kann nur 1 "aktiv" sein, also musst du auf jedem fall hin und her schalten

... Danke für die Info! Aber das heißt wahrscheinlich ma "schnell umschalten" während das andere Telefonklingelt ist nicht möglich, oder? Denke mal bis das Menü aktiviert und umgestellt ist, wird das Gespräch bereits weg sein.

Ist natürlich "schlecht" für mich!?!

Werds dann ma ausprobieren müssen.

Viele Grüße

PaTTrik

ich habe es noch nie versucht, aber es müsste gehn wenn das telefon lange genug klingelt.
Du musst auf phone drücken, dann auf menu, dann auf dem wählstick links, oder rechts um es auszuwählen, dann in der mitte um zu bestätigen. - zumindest beim sony radio ohne navi.
Falls das Handy schnell genug reagiert und der Anrufer es durchklingeln lässt und du keine sprachbox nach 4x klingeln hast dann sollte es gehn.

also bei meinem sony radio kann ich sobald alle handys einmal angemeldet wurden... einfach mit einem druck auf "phone" und dann eine zahl (entsprechend des registriertem handys) drücken wodrauf fast sofort das entsprechende Handy über die FSE aktiv wird

das geht? muss ich versuchen!
wo sieht man welches handy welche numerierung hat?

ich ahbe noch das sony Radio mit er grünen Beleuchtung... wenn ich dann auf phone klicke

also das hier

wenn ich da auf phone klicke werden im display die belegten zahlen eingeblendet und da wähle ich hjalt die entsprechende aus.... dann erscheint auch der name vom handy.

Die zahlen werden nach der koplungs reihenfolge vergeben

also getestet mit Nokia N73, N70 und 5500Sport

Guten Morgen,

wird bei Euch eigentlich die Rufnummer mit übermittelt wenn Ihr über die BT-Freisprecheinrichtung telefoniert?

Bei mir hat der Gesprächspartner immer unbekannt im Display stehen egal von welchem Handy aus ich anrufe.

Übers Handy selber wird die Rufnummer ganz normal übertragen.

Ich habe auch nichts gefunden wo man dies einstellen kann.

Danke schon mal für Eure Tipps / Hilfe und Erfahrungen.

Das hatten wir vor Ewigkeiten schonmal - das ist eine Einstellung am Handy bzw. vom Provider - nicht von der FSE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen