Bluetooth Freisprecheinrichtung

Audi A3 8P

Hallo,
ich habe ein Clarion Radio und ein Sony Ericcson 910 Handy und möchte nun eine tolle Bluetooth FSE haben. Habt ihr da Empfehlungen? Parrot?
Wäre auch prima wenn man den Bedienknopf irgendwo perfekt unterbringen könnte. Heißt also FSE in Auditauglichkeit

Pepe

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DJ-FFM


Habe auch die Parrot 3000 Evolution drin. Super Preis-Leistungsverhältniss und auch sehr unauffällig :-)

Diese Variante ist auch eine Überlegung wert. Aber dann fehlt einem ja das Rädchen um im Telefonbuch blättern. Und mich würd auch mal intressieren wo du die Tasten her hast und wie du es realisiert hast das du nicht die am Bedienteil benutzten tust.

Also irgendwo gitbs da n tread... (auf die kürze der zeit nicht gefunden - man muss ja auch noch arbeiten ;-)

Jedenfalls da schreibt er das das Bedienteil im Handschuhfach liegt, die Taster wurden einfach über kabel an die Parrot angelötet und die Tasten wurden soweit ich weiß von einem Forenmitglied graviert.

korregiert mich wenn ich mich irre

Gruß Brick

@Brick01

Genau so ist es, ich hab einfach an die Taster der Parrot 3000 Kabel angelötet und die dann an die Audi Taster gemacht!

Also ich habe die Sony Ericsson HCB-700 und bin total zufrieden. Passt genial ins Design und hört sich (laut meiner Freundin) um längen besser an als die Originale Audi FSE (die mein Kollege drinne hat).

Fotos reiche ich gleich mal nach ;-)

Ähnliche Themen

Hier die Fotos:

http://www.pruegels.de/Fotos/FSE_HCB-700/

Die Gespräche werden dann über das Concert ausgegeben, das Radio wird dann auch alleine Stumm und zeigt Phone im Display.

Ich finde Sie passt sehr gut weil sie auch schwarz glänzend ist, so wie die Klavierlack amaturen bei mir.

Gruß Tim

Super dass du Fotos gepostet hast. Weil ich sie auch unter die klima setzten möchte aber die ganze zeit am überlegen war wie das denn aussieht. Allerdins wird sie bei mir nicht in die mitte sondern ganz nach links kommen, damit man das Ablagefach wenigstens noch halbwegs nutzen kann.

Die HCB hab ich mir auch angeschaut.
Das KO kriterium war allerdins, dass sie nur mit sony ericsson Handys richtig funktioniert, also wird es doch die Parrot.

So... hab heut die parrot evo bekommen... werd die wohl am Mo. mal einbaun... da ich denk das interresse besteht, werd ich versuchen das ganze visuell zu dokumentieren... ;-)

Soooooooooooooo...
Evo is da.. des Micro is auch schon verlegt (in der Lichteinheit in der Mitte des Dachhimmels)
Nur das anschließen der Evo selber stellt mich noch vor ein problem...
Ohne Adapter geht da nämlich nix...
Siehe anhang... (Orginal Stecker vom Navi+)

jetzt muss ich erst mal schaun, wo ich den Adapter herbekomm...

und zum vergleich.....(Stecker von da Parrot Evo)

Hi zusammen,

habe das Pioneer DEH-55BT verbaut, das hat BT FSE integriert und schien mir die beste Basis als bezahlbare MM Platform. BT, Mute, NR Anzeige, Phone Book etc... Bedienung über Joystick, und dazu MP3 und volle Ipod Integration.

Radio rein und keine weitere Frickelei (ausser dem Mikro).

Das 75BT kann dann auch noch M2DP, aber leider nur mit blauer Beleuchtung und das ging gar nicht....

CU
Mick

TADAAAAA......
es ist vollbracht....
Hab die Evo endlich am laufen....
dank eines Adapters von XPlus1 und einigen modifikationen.

hab von allem Bilder gemacht, die ich wenn ich zeit hab, zu einem netten PDF zusammenstellen werde....

Bin begeistert...

Gruß Brick

*hust hust*

Gibt's vielleicht schon was neues?

Zitat:

Original geschrieben von Brick01


Soooooooooooooo...
Evo is da.. des Micro is auch schon verlegt (in der Lichteinheit in der Mitte des Dachhimmels)
Nur das anschließen der Evo selber stellt mich noch vor ein problem...
Ohne Adapter geht da nämlich nix...
Siehe anhang... (Orginal Stecker vom Navi+)

jetzt muss ich erst mal schaun, wo ich den Adapter herbekomm...

Hi, kannst du mir vielleicht sagen, wie du das Micro in den Dachhimmel gelegt hast? Oder gibt es da vielleicht eine Anleitung im Netz?

Gruss
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Brick01


Soooooooooooooo...
Evo is da.. des Micro is auch schon verlegt (in der Lichteinheit in der Mitte des Dachhimmels)

Hallo,

mich würde auch interessieren, wie man das Mikro da oben rein bekommt und wo man das Kabel lang legen kann.

Danke

t5n

Fuer mich kam nur eine mobile FSE in Frage, da ich oft mit unterschiedlichen Fahrzeugen unterwegs bin. Habe mich fuer die Parrot MiniKit entschieden, da der Akku 11 Tage haelt, das Geraet kompakt ist, mit mehreren mobilen Geraeten gekoppelt werden kann und sowohl Handsfree als auch Headset Protokoll unterstuetzt. Ausserdem Sprachwahl, wobei die Kontakte direkt in der FSE gespeichert werden (werden per BT vom Handy uebertragen).

Die Sprachqualtitaet ist fuer so ein Geraet ausgezeichnet, die Akkulaufzeit haelt was die Werbung verspricht und ich kann die Parrot zur Ausgabe der Navigationsanweisungen von meinem bluetooth faehigen iPaq verwenden. Sehr praktisch.

Ein Pic gibts irgendwo bei den Bildern hinter dem Link in meiner Sig.

Cheers
T

Deine Antwort
Ähnliche Themen