Bluetooth-Craddle
55 Antworten
So , der Osterhase is weg.....jetzt kann ich Fotos hochladen
Grüße aus dem Rems Murr Kreis
Kannst Du Dein HFP-Cradle werks-resetten (durch >10 Sek. drücken des Tasters)?
Und Löschen der BT-Kopplung im Smartphone.
Vielleicht ist ja noch ein altes Handy gespeichert und stört bei der neuen Erstinbetriebnahme; das Cradle kann ja mehrere Handys koppeln.
Kein Telefon vorhanden bedeutet dass dein Telefon SG nicht richtig kodiert ist so wie ich bereits schrieb.
Also alte Geräte löschen usw. hab ich schon alles probiert......und wie ich von Anfang an dachte , der MackHack ist einfach zu weit weg......ich hab grd eben einfach noch mal probiert , die Verbindung zum Cradle ist da , also Gekoppelt sind die zwei , aber die Freisprecheinrichtung geht nicht , kein Telefon also Logisch.......Kodierung fehlt !!
Mal schauen wer in der Nähe ist und vor allem Zeit hat.....
Grüße aus dem Rems Murr Kreis
Ähnliche Themen
@spaetbremser kann dir stellvertretend helfen.
Genau....den werd ich mal in Kürze kontaktieren......
Hallo,
kann es sein, dass du das falsche cradle hast? Ist es vielleicht ein V3 oder gar ein V4 cradle? Hast du es mal mit einem V2 cradle versucht?
Viele Grüße
Soweit ich weiß, funktionieren alle.
MB hat nur keine Lust, Freigaben für alle zu machen, schließlich wollen sie Neuwagen verkaufen, und nicht Altgrotten bis zum Nimmerleinstag supporten.
Fehlender Support heißt nicht, daß etwas nicht funktioniert, sondern daß Hersteller nicht dabei helfen wollen.
Ganz genau , es ist nun mal Bj.2004 , aber die Teile (Handy Cradle) müssten alle passen. Bei den Bluetooth adaptern
kann ich nicht sagen , mein Adapter ist auf jeden Fall passend.
Grüße aus dem Rems Murr Kreis
Hallo , hier noch ein kurzes Update.
Ich hab mir gedacht , bevor ich dem " Spätbremser " mit dem Aktivieren auch noch am Spätnachmittag auf den Geist gehe, bin ich mal zum " Freundlichen " , ein paar Kilometer entfernt und für sportliche Umbauten bekannt.
Ich hab einfach einen " Werkstattmeister " gefragt , ob es möglich wäre das Telefon zu Aktivieren , habe ihm alles genau dargelegt.
Antwort : " Das ist ja ein alter s211 Bj.2004 , ob das da geht , kann ich nicht sagen , Sie müssen das Auto auf jeden Fall in der Werkstatt lassen. Und dann können wir trotzdem keine Garantie übernehmen,das das funktioniert !! "
Ich hab dann nur noch sagen können , danke ich lasse das woanders machen.
Ich bin heute noch platt ob der seltsamen Antwort.
Tja , leider sind die " alten " Meister leider nicht mehr da , da gab es solche Antworten nie.
Grüße aus dem Rems Murr Kreis
Gibt es weitere Erfahrungsberichte zum nachträglichen Einbau?