Bluetooth-Craddle
55 Antworten
So......hat ein bisschen gedauert aber jetzt.
Ich hab mal das Telefonsteuergerät gesucht und gefunden. Und siehe da....ein Stecker war nicht ganz drin.
Eingesteckt und schon geht wenigstens mein Bluetooth Adapter.
Aber am " Bildschirm " steht immer noch " kein Telefon vorhanden " ,also wird wohl das Telefonsteuergerät defekt sein , weil der Vorbesitzer den Stecker wohl nicht ohne Grund abgezogen hat.
Grüße aus dem Rems Murr Kreis
Hallo ,
ich hab jetzt mal ein anderes Telefonsteuergerät eingebaut , das Ergebnis ist das gleiche .
Der Bluetooth Adapter blinkt und wird anscheinend auch , laut Handyanzeige , gekoppelt. Anzeige = MB Phonesystem
Jedoch in der Armaturenbrett Anzeige steht nach wie vor - kein Telefon. Ich habe ein Testgerät angeschlossen , na ja , ist nur - i Carsoft - langt für das allernötigste , ist gegen eine Stardiagnose ein Spielzeug, aber es meint , der CAN Bus hätte eine " Verbindungsstörung " . Mehr zeigt das Spielzeug halt nicht.
Tja , jetzt weiss ich erst mal nicht weiter.
Vielleicht hat einer (e) eine Idee.
Grüße aus dem Rems Murr Kreis
Versuche mal die Bedienungsanleitung des HFP-Adapters.
Du mußt da garantiert erst was mit einem Code machen, den Dein HFP-Adapter erzeugt oder voreingestellt hat.
Ziemlich sicher sind Handy und HFP-Adapter bei Dir noch nicht erfolgreich gekoppelt!
Ob Deine CAN-Bus-Fehlermeldung was damit zu tun hat, kann ich nicht beurteilen.
Zitat:
@Amazonas2002 schrieb am 28. März 2018 um 19:03:36 Uhr:
Hallo ,
ich hab jetzt mal ein anderes Telefonsteuergerät eingebaut , das Ergebnis ist das gleiche .
Der Bluetooth Adapter blinkt und wird anscheinend auch , laut Handyanzeige , gekoppelt. Anzeige = MB Phonesystem
Jedoch in der Armaturenbrett Anzeige steht nach wie vor - kein Telefon. Ich habe ein Testgerät angeschlossen , na ja , ist nur - i Carsoft - langt für das allernötigste , ist gegen eine Stardiagnose ein Spielzeug, aber es meint , der CAN Bus hätte eine " Verbindungsstörung " . Mehr zeigt das Spielzeug halt nicht.
Tja , jetzt weiss ich erst mal nicht weiter.Vielleicht hat einer (e) eine Idee.
Grüße aus dem Rems Murr Kreis
Da ich nicht weiß was du für ein Cradle (Telefon-) System installiert hast gehe ich aber mal davon aus dass du noch das Telefon SG mit der SD kodieren musst wenn da noch "Kein Telefon" steht.
Ähnliche Themen
Morgen...!
Laut Bedienungsanleitung muss folgendes durchgeführt werden:
1. Zündschlüssel Stellung 1 oder 2
2. Am Modul die Taste 2-3 Sekunden drücken.(dort wo Bluetooth drauf steht)
3. Im Mobiltelefon das MB Phone System auswählen.
4. Am Mobiltelefon die Pin, welche du in der Bedienungsanleitung findest, eingeben. (meine lautet z.B. 62872)
MfG André
Erstmal danke für die Antworten.
Ich habe das Bluetooth Modul B6 787 5877 erstmal eingesteckt, den Code 62872 am Handy, bei Anzeige vom
MB Phone System , eingegeben---und ist gekoppelt weil das blaue Led Blinken in Dauerlicht übergegangen ist.
Trotzdem immer noch in der Anzeige " kein Telefon".
Jetzt hab ich eine Telefonschale B6 787 5846 mit dem passenden Nokia 6320 probiert mit dem gleichen negativen Ergebnis , aber das Telefon wird aufgeladen , heißt Ladestrom fließt über die UHI Buchse , bleibt nur noch die Meinung von Mackhack , das man mit der SD irgendwas aktivieren muss.
Beim Freundlichen ???? Nein danke...Muss ich mir jemand in der Nähe suchen , der eine SD hat und da nachschauen kann.
Grüße aus dem Rems Murr Kreis
Zitat:
@Amazonas2002 schrieb am 31. März 2018 um 20:39:47 Uhr:
Ich habe das Bluetooth Modul B6 787 5877 erstmal eingesteckt, den Code 62872 am Handy, bei Anzeige vom
MB Phone System , eingegeben-
Ist es auch dein Code? Die Cradles haben jeder sein eigenen Code habe ich mal gelesen!
Da das Licht nicht mehr Blinkt hat nicht zu sagen das es auch mit deinem Handy gekoppelt ist! Kann auch gut sein das der Verbindungsversuch nur abgebrochen worden ist wegen dem falschen Code!
Was für ein Code steht den in der Bedienungsanleitung von deinem Cradle?
Was sagt dein Handy in den Bluetooth Einstellungen?
-----------
....hast Du den mal die Fehler die im System gespeichert sind gelöscht?
..und nochmal mit Laufenden Motor auslesen!
Verbindungsstörung kann auch wegen einer zu schwachen Batterie sein... Deshalb beim auslesen Motor an!
62872 ist der Code für mein Bluetooth Modul , meines Wissens nach ist der bei diesen Modulen überall gleich.
Wenn der Verbindungsversuch abgebrochen wurde gibt es eine diesbezügliche Fehlermeldung,hatte ich schon.
Bei laufendem Motor habe ich noch nicht ausgelesen , aber alle Fehler natürlich gelöscht.
Trotzdem müsste im Display ja zumindest was stehen von Fehler bei Verbindung oder so......aber garnichts davon ???
Deswegen meine ich immer noch Mackhack hat recht.
Zitat:
@Amazonas2002 schrieb am 31. März 2018 um 23:0:48 Uhr:
62872 ist der Code für mein Bluetooth Modul , meines Wissens nach ist der bei diesen Modulen überall gleich.
Mein Freund hat das gleiche Modul in seinem E350 und hat einen anderen Code!
Steht dieser Code sicher in deiner Bedienungsanleitung?Wäre schon ein Zufall wenn Du den gleichen Code hättest wie der wo von pcAndre genannt worden ist...
Irgendwo hier habe ich das gelesen das die Cradles unterschiedliche Codes haben... da jemand mal einen Gebrauchten bei EBay ohne Anleitung und somit auch ohne Code gekauft hat und keiner dem ihn vorgeschlagen wurde hatte funktioniert...
-----
Mach mal bitte ein Bild von deinem Radio im eingeschalteten Zustand und eingesteckten Cradle...
Danke
Mach ich morgen( am Sonntag) mal.
Aber die gleichen Module haben alle diesen Code .....hoffentlich stört mich der Osterhase nicht beim Bildchen machen......
Soweit mir bekannt ist sollte der Code passen: MBUSA aka 62872
Da müsste die richtige Einstellung sein. Ich weiß leider nicht was für ein Radio du drin hast da du nichts angegeben hast.
So , jetzt hab ich ins Carinfo geschaut , Radio Code 527 = Command DVD APS mit Navigation , mehr kann ich auch nicht sagen , also wie das Radio genau heißt .
Oder ich nehme halt doch die fette Bedienungsanleitung zur Hand.....vieleicht steht da eine genaue Bezeichnung
drin.......es ist kein SD slot vorhanden also NTG1 ???
Genau es ist das NTG1
...und bitte nimm endlich mal die Bedienungsanleitung (-;
Das Auto muss auf jeden Fall an eine Stardiagnose , da mein Kurvenlicht auch nicht aktiviert ist . Und die nervigen Meldungen wie TÜV und ASU musste ich selber löschen , da alles bereits gemacht war !!
Tolle Werkstatt.....ich weiß nicht was die alles gemacht haben.....oder nicht gemacht haben.