Bluetooth Audio-Streaming

Audi A6 C6/4F

Hi zusammen,

ich habe mir heute, wie auf stemei.de beschrieben, das versteckte Menü freigeschaltet. Auch wenn ich das Forum hier sorgfältig durchsucht habe, und mir bewusst ist dass an einzelnen Stellen die Korrektheit der Informationen auf der Homepage in Frage gestellt wird, hat folgendes zumindest mal funktioniert:
<Schnipp>
STG 5F (Infotainment) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10 (Beim Bosch-Gerät war's die 12, kam auf dasselbe raus, das Menü war da)
Kanalnummer 06
Neu setzen auf: 1
<Schnapp>

Das ging auch, wie gesagt, alles wunderbar.

Mein einziges Ziel ist Bluetooth Audio Streaming. Eine Bluetooth-Freisprechanlage habe ich schon, darum geht es also nicht. Es geht darum meine Spotify-Musik und Podcasts in einem nicht mal drei Jahre alten Auto via Bluetooth hören zu können :-)
Am Rande: Hat jemand von Euch eine Möglichkeit gefunden, einen dreistündigen Podcast im MP3-Format auf einer SD oder CD ohne einen Zeitaufwand von ca. 20 Minuten wieder auf Stunde 2:xx zu spulen?

Dann habe ich in voller Euphorie folgendes getestet:
main/diagnose/settings/AMI/AUX
"no AUX/AMI BT/no AMI"
"AUX/AMI BT/AMI/"
"no AUX/AMI BT/AMI"
-> Nichts, es tauchte nicht wie so lange ersehnt ein neuer Menüpunkt "Bluetooth Audio" bei "Quelle" in den "Media"-Quellen auf.

Die folgenden Einstellungen beeinflussen m.E. nur die Freisprecheinrichtung, allerdings habe ich unten genannte Möglichkeiten auch mit allen oben genannten Möglichkeiten kombiniert.

Tel Settings misc
"WLAN/NAD/BT/HFB"
"no WLAN/NAD/BT/HFB"

Alles leider ohne Erfolg.

Könnt ihr mir weiterhelfen? Oder meine Bemühungen mit einer definitiven Aussage á la "geht nicht, weil ist nicht, weil kann nicht, wegen }Vorsprung durch Technik{ in einem nicht mal drei Jahre alten Auto" oder ähnliches beruhigen? ;-)

Danke & Liebe Grüße

EDIT und Nachtrag:
Ich habe mittlerweile auch schon mit "Bluetooth/Link key restriction active" experimentiert, ohne Erfolg. Manchmal wurde das als möglicher Lösungsweg genannt. Bei mir zumindest ist er es nicht.

Beste Antwort im Thema

Dazu brauchst du das AMI und am amikabel (für iPhone) einen bluetooth empfänger.

167 weitere Antworten
167 Antworten

Ich will lediglich Musik über mein Anlage im Auto wiedergeben und das Kabellos vom iPhone.
Der Einbau von Apple TV ist mir ein wenig zu kompliziert oder geht es auch einfacher?
Hab TV, Bose, AV-Eingang, Sim-Karte Slots, 6 Fach CD Wechsler etc.

Es gibt Kabel mit Klinke und Micro USB. Meine Gedanke ist.. einen einfachen Bluetooth Empfänger daran anzuschließen. Rein theoretisch müsste der ja geladen werden.. während er die Musik wiedergibt.
Das ganze dann über iPhone verbunden mit Bluetooth.

Geht das? Jemand bei Amazon schrieb bei dem Kabel das das gleichzeitige nutzen beider Kabel seitens Audi nicht geht. Doch ein andere aus Amerikaner schreibt.. er würde es genau so nutzen wie ich es mir vorstelle.

BT-Streaming mit Amazon-BT-Dongles funktioniert abhängig vom Fahrzeug. Dazu gibt es Beiträge hier.

Zeig doch mal die Infos des Amerikaners, der behauptet, zwei Kabel gleichzeitig zu nutzen.

Zitat:

@Toshy schrieb am 20. Oktober 2016 um 09:17:19 Uhr:


BT-Streaming mit Amazon-BT-Dongles funktioniert abhängig vom Fahrzeug. Dazu gibt es Beiträge hier.

Zeig doch mal die Infos des Amerikaners, der behauptet, zwei Kabel gleichzeitig zu nutzen.

ein Dongle ist ein USB Bluetooth teil. Erkennt mein Auto das denn einfach?

Nein - nicht ganz. Dazu muss man wohl was im MMI aktivieren.
http://www.motor-talk.de/.../...ooth-audio-streaming-t4843904.html?...

Ähnliche Themen

Hallo, ich habe das MMI 3g mit HDD, einem 6 Fach Wechsle und DVD Laufwerk mit 2 sd Slots, und großem Bildschirm. Kein Stecker für AMI im Handschuhfach oder Seitenklappe. Konnte bereits nachlesen das ich wohl von Hersteller die Hardware besitzen soll, und mir nur die Kabel kaufen muss, wo ich die bekommen würde weiß ich auch. Nun meine Frage.
Unter Ouelle wird aber nur DVD, CD, 2 Sd Slots und Jukebox angezeigt, aber kein ami auch nicht grau hinterlegt oder so. Habe nun Angst 120 Euro zum Fenster raus zu werfen.
Ins Hidden Menü kann ich freischalten wenn ich es muss. Oder wird das ami erst in der Quelle angezeigt wenn ich das gekaufte Kabel angeschlossen habe. ?
Eine Antwort wäre toll.

Hi,

Du musst das Kabel anschließen und dann im Hidden Menü etwas umstellen. Dann wird auch AMI bzw. AUX angezeigt. Keine Sorge. Hatte die gleiche Kombination wie du und habe es auch nachgerüstet. Funktioniert super.

Welches Kabel von den ganzen hast du genommen. Geht ja bei 89 los und endet bei 149 bei unseren netten Nachbarn aus dem Osten. Ipod habe ich nämlich nicht. Bin Samsung Fan und soll dann über Bluetooth laufen.

Hallo,
ich habe mich hier schon mehrere Tage belesen, weiß aber imMoment nicht weiter.
Ich habe einen A6 4f Bj. 2010 Facelift mit dem MMI 3g und vorinstallierten AMI aber ohne Anschluss im Handschuhfach. DVD, SD Kartenslot's, CD Wechsler
Ich möchte von meinem Android Handy, Sony xperia Z3 compact über Bluetooth Musik in den Audi streamen.
Ich habe mir bereits ein AMI Kabel, nach CarFreak's Anleitung, gebaut. AMI auf USB. Hidden Menü : Aux/noBT/AMI
Es funktioniert auch wunderbar, Musik wird über einen angeschlossenen USB Stick angezeigt, abgespielt und ist auch voll bedienbar.
Meinen eigentlichen Wunsch konnte ich mir damit aber noch nicht erfüllen, ich dachte einfach ein Bluetooth Stick dran und ab geht die Post aber Fehlanzeige. Der Bluetooth Stick wird nicht unterstützt.
Gehe ich recht in der Annahme das ich so nicht weiterkomme?
Dieses Thema und auch den polnischen Nachbau hab ich leider erst nach meinem Selbstbau entdeckt. So wie ich lese brauche ich dann wohl doch den originalen AMI Anschluss im Handschuhfach und den passenden Bluetooth Dongle?
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe.

Optional kannst Du auf das 3GP umrüsten lassen, dann hast Du eigentlich alles, was wunschlos glücklich macht im diesen Sinne frohes neues Jahr 😉

20160628-092003

Hallo Jonnyrobert,

wie ich sehe hast du es gemacht, was kostet das und was wird getauscht?
Dir auch ein frohes neues Jahr.

Zitat:

@Jonnyrobert schrieb am 1. Januar 2017 um 18:44:33 Uhr:


Optional kannst Du auf das 3GP umrüsten lassen, dann hast Du eigentlich alles, was wunschlos glücklich macht im diesen Sinne frohes neues Jahr 😉

würde dann das Kabellose Abspielen von Music vom Handy möglich? Hätte dann auch Interesse wenn es nicht zu teuer wird 🙂

Das klappt wunderbar.

Du kannst entweder per Bluetooth, gesteuert vom Handy, oder per WLAN-Verbindung, gesteuert vom MMI, streamen.

ist nur die frage was es kostet.

Kommt darauf an, zu welchem Preis Du die Main-Unit kriegst. Wenn Du es selbst einbauen und konfigurieren kannst, schätze ich die Kosten auf ca. 600- 700 €. Da kannst ja mal in der Bucht schauen.

Wenn Du Hilfe benötigst, wahrscheinlich mehr.

meint ihr das geht?

https://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_107_4?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen