Bluetooth Audio-Streaming
Hi zusammen,
ich habe mir heute, wie auf stemei.de beschrieben, das versteckte Menü freigeschaltet. Auch wenn ich das Forum hier sorgfältig durchsucht habe, und mir bewusst ist dass an einzelnen Stellen die Korrektheit der Informationen auf der Homepage in Frage gestellt wird, hat folgendes zumindest mal funktioniert:
<Schnipp>
STG 5F (Infotainment) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10 (Beim Bosch-Gerät war's die 12, kam auf dasselbe raus, das Menü war da)
Kanalnummer 06
Neu setzen auf: 1
<Schnapp>
Das ging auch, wie gesagt, alles wunderbar.
Mein einziges Ziel ist Bluetooth Audio Streaming. Eine Bluetooth-Freisprechanlage habe ich schon, darum geht es also nicht. Es geht darum meine Spotify-Musik und Podcasts in einem nicht mal drei Jahre alten Auto via Bluetooth hören zu können :-)
Am Rande: Hat jemand von Euch eine Möglichkeit gefunden, einen dreistündigen Podcast im MP3-Format auf einer SD oder CD ohne einen Zeitaufwand von ca. 20 Minuten wieder auf Stunde 2:xx zu spulen?
Dann habe ich in voller Euphorie folgendes getestet:
main/diagnose/settings/AMI/AUX
"no AUX/AMI BT/no AMI"
"AUX/AMI BT/AMI/"
"no AUX/AMI BT/AMI"
-> Nichts, es tauchte nicht wie so lange ersehnt ein neuer Menüpunkt "Bluetooth Audio" bei "Quelle" in den "Media"-Quellen auf.
Die folgenden Einstellungen beeinflussen m.E. nur die Freisprecheinrichtung, allerdings habe ich unten genannte Möglichkeiten auch mit allen oben genannten Möglichkeiten kombiniert.
Tel Settings misc
"WLAN/NAD/BT/HFB"
"no WLAN/NAD/BT/HFB"
Alles leider ohne Erfolg.
Könnt ihr mir weiterhelfen? Oder meine Bemühungen mit einer definitiven Aussage á la "geht nicht, weil ist nicht, weil kann nicht, wegen }Vorsprung durch Technik{ in einem nicht mal drei Jahre alten Auto" oder ähnliches beruhigen? ;-)
Danke & Liebe Grüße
EDIT und Nachtrag:
Ich habe mittlerweile auch schon mit "Bluetooth/Link key restriction active" experimentiert, ohne Erfolg. Manchmal wurde das als möglicher Lösungsweg genannt. Bei mir zumindest ist er es nicht.
Beste Antwort im Thema
Dazu brauchst du das AMI und am amikabel (für iPhone) einen bluetooth empfänger.
167 Antworten
Zitat:
@thoweb01 schrieb am 9. Juli 2015 um 20:40:41 Uhr:
Eventuell nochmal ins Hidden-Menü reinschauen. Sieht eher so aus als ob er die Einstellung verloren hat..? - Ansonsten weiß ich auch nicht..
Also wenn ich im hidden menü auf ami/aux stelle müsste er ja theoretisch auch ohne jegliche kabelanschlüsse die quelle anzeigen oder?
Er zeigt die Quelle dann immer an ja, wenn du NO AUX stellst dann ist es aber ohne Dongle Grau und nicht anwählbar.
Zitat:
@thoweb01 schrieb am 9. Juli 2015 um 20:55:31 Uhr:
Er zeigt die Quelle dann immer an ja, wenn du NO AUX stellst dann ist es aber ohne Dongle Grau und nicht anwählbar.
Bei mir ist es leider auch nicht da wenn ich no aux hab oder aux nix hilft muss man vllt das mmi reseten danach?
Ja! - soviel ich noch weiß musst die Einstellungen machen und dann wieder mit dem Affengriff raus.. also reset 😉
Ähnliche Themen
Hallo an alle,
wollte kurz mal Rückmeldung geben. Ich habe heute das Teil aus Polen bekommen. Bei mir war der Einbau wie beschrieben kein Problem. Freischaltung im Hidden Kinderleicht. Somit kann ich nur bestätigen das es beim A6 4F Bj2009 mit DVD FP und großem Navi mit Stick super einfach funktioniert.
Jetzt mach ich mich noch auf die Suche nach einem guten BT Dongel und einem AUX anschluß, so das ich auch mit dem Samsung dann im Ausland Radio streamen kann.
für nen Tip wäre ich dankbar denn wenn ich das Handy nicht im Handschuhfach haben muss kann ich den Radiotext wenigstens noch lesen und muss kein Kabel im Fahrzeuginnenraum verlegen. Auch kann ich dann das Handy in der Mittelkonsole laden.
Danke für die Rückmeldung. Leider sind aktuell keine Kabel mehr verfügbar :-(
Hoffe er bekommt noch welche. Falls du fündig in Sachen BT wirst, bitte melden!
Werde ich machen
http://www.amazon.de/.../B00TBCTXOC
aber ob das geht muss ich erst noch nachlesen. Im Text steht schon mal das es auch zu Audi passt. Auch ist mir das noch etwas zu teuer 🙂
Ich habe mir damals diesen gekauft. (Kostete um die 7€ oder so)
Mir war der VisseO das Geld nicht wert, da der Mehrwert dort eher nur einen Sinn hat, wenn man tatsächlich nur ein iPhone per Bluetooth verbinden will (= MP3s Playlisten vom iPhone). Ich höre jedoch alles über ein Android/Windows Phone mit Spotify und somit kann das Auto sowieso nicht auf die Playlisten zugreifen, deshalb hat der billige locker gereicht für meine Zwecke.
Hallo zusammen,
ich möchte gerne die hier angesprochene Lösung auch in meinem 4F realisieren.
Also AMI nachrüsten (MMI 3G mit HDD vorhanden) und Bluetooth Streaming über einen Bluetoothadapter.
Der dafür nötige Kabelsatz, der in diesen Thread verlinkt ist
(http://www.carsystems.pl/...with-aux-in-retrofit-5n0035342e,id355.html)
ist im Moment nicht lieferbar.
Ich habe bisschen auf der Seite von Carsystems gestöbert und das gefunden:
http://www.carsystems.pl/...-iphone-adapter-retrofit-rns850,id550.html
Im Titel steht "Audi MMI 3G AMI + iPod iPhone adapter - Retrofit -". Unten im Text steht allerdings "Only suitable for:
Touareg MMI Navigation RNS850"
Vom Bild her sieht es aus wie Audi MMI.
Weiß jemand, ob das für den 4F passt?
Gruß
Logan
Ja passt. Habe es letzte Woche eingebaut.
Zitat:
@kiepski15 schrieb am 24. November 2015 um 09:59:26 Uhr:
Ja passt. Habe es letzte Woche eingebaut.
Sehr gut, ich hab das Teil dann mal bestellt.
Hast Du evtl. eine Einbauanleitung? Auf der Homepage hab ich nichts gefunden.
Kommt im Paket mit. Ist aber wirklich keine Aktion. Handschuhfach raus, alles einstecken, vorgestanztes Loch raus drücken, befestigen und Handschuhfach wieder einbauen. Dann noch im Hiddenmenü umstellen. Musik genießen
Sollte tatsächlich nichts dabei sein, melde dich nochmal.
Ok, das bekomme ich hin :-) Gibt es Empfehlungen für den Bluetooth Adapter?
Da scheiden sich die Geister . Je nach Betriebssystem vom Smartphone. Manche nehmen günstige von Ebay oder Amazon, andere den teuren Viseeo. Persönlich kann ich noch kein Urteil abgeben.