Bluetooth Audio Musik Streaming

VW Passat B7/3C

Hallo,

soweit funktioniert es ja ganz gut, mit der FSE Premium und dem RNS 510. Doch kann man auch die Titel übertragen, anzeigen lassen? Was ganz nett wäre, wenn man die Playlisten und Alben auswählen könnte, na ja zumindest die Playlisten. Das alles aber über Bluetooth.

Bisher kann ich "nur" den nächsten Titel wählen, oder den davor. Aber die Playlisten selber muss ich auf dem iPhone wählen.

43 Antworten

A

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Ein kleiner Trost für dich.

Bluetooth ist zwar unglaublich praktisch. Das iPhone lässt man einfach in der Tasche, die Musik auf das iPhone kann man schon kabelos mit iTunes vom Rechner syncen.l

ABER:

Die Klangqualität über Bluetooth ist nicht wirklich gut. Also wenn du ein SD Schacht hast und es für dich nicht unkomfortabler ist deine Musik darauf zu aktualisieren, hast du mehr Hörgenuss.

Alles ganz schick, aber unbrauchbar, wenn man wie ich mit dem Eierfön via UMTS Internetradio höre.

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time


A

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Ein kleiner Trost für dich.

Bluetooth ist zwar unglaublich praktisch. Das iPhone lässt man einfach in der Tasche, die Musik auf das iPhone kann man schon kabelos mit iTunes vom Rechner syncen.l

ABER:

Die Klangqualität über Bluetooth ist nicht wirklich gut. Also wenn du ein SD Schacht hast und es für dich nicht unkomfortabler ist deine Musik darauf zu aktualisieren, hast du mehr Hörgenuss.

Alles ganz schick, aber unbrauchbar, wenn man wie ich mit dem Eierfön via UMTS Internetradio höre.

Hey, das mache ich auch ab und zu, mit der App TuneIn Radio Pro. Wobei man dann aber wieder das Problem hat, am Handy rumzufummeln, was ja nicht erlaubt ist.

Nice wäre eine feste Einbindung ins RNS, aber ich glaube das kommt nicht mehr. 😉 Dann könnte man nämlich das Handy wirklich in der Mittelarmlehne lassen und UMTS/HSDPA würde über die Dachantenne empfangen werden.

Hallo, da ich nicht im Besitz eines smarten Smartphones bin (nenn ein Samsung 5230 Star mein eigen) benutz ich einen iPod Touch neben einer SD-Karte fürs Audio-Streaming (Mobilfunkvorbereitung premium und RNS 315). Handy und iPod lassen sich vollkommen problemlos nebeneinander betreiben und vor allem klingt die Musik vom iPod genausogut, wie die von der Karte (mp3 Files mit min. 192 kBit/s, i.d.R. VBR mit 320 kBit/s Zieldatenrate). Titelnamen sehe ich zwar nicht und die Fernsteuerbarkeit des iPod beschränkt sich auf Titelsprung vor und zurück, aber das stört mich nicht weiter, hauptsache es klingt vernünftig. Sollte es weitere Steueroptionen für den iPod geben, bin ich natürlich offen für entsprechende Tipps (auch bezüglich Darstellung der Titelinformationen im Display)

Viele Grüße, Martin

Kann mir mal jemand einen Tipp geben wie ich von meinem Nokia E52 das als Handy sich mit dem RNS315 koppelt, Musik per Bluetooth streamen kann ? Bekomme das irgendwie nicht hin 😕

Ähnliche Themen

Dann stell' ich hier auch noch eine doofe Frage...

Hab' das RNS510 mit FW4020 und iPhone 4 (restliche Details siehe Sig.)
Koppeln, telefonieren via BT und auch Media Player via BT funktionieren wie erwartet...

ABER:

die Tasten "Zurück", "Pause", "nächster Titel" sind immer ausgegraut.

Hatte diese Woche eine "neuen" Passat als Mietwagen und da hats mit dem RNS510 und FW3970 mit meinem iPhone problemlos funktioniert.

Hat einer 'ne Idee, woran das liegen könnte?

Zitat:

Original geschrieben von mtaeschler


Dann stell' ich hier auch noch eine doofe Frage...

Hab' das RNS510 mit FW4020 und iPhone 4 (restliche Details siehe Sig.)
Koppeln, telefonieren via BT und auch Media Player via BT funktionieren wie erwartet...

ABER:

die Tasten "Zurück", "Pause", "nächster Titel" sind immer ausgegraut.

Hatte diese Woche eine "neuen" Passat als Mietwagen und da hats mit dem RNS510 und FW3970 mit meinem iPhone problemlos funktioniert.

Hat einer 'ne Idee, woran das liegen könnte?

Benutzt du Playlisten? Wenn die Sprungtasten grau hinterlegt sind, könnte es doch sein das du einen einzigen Titel ausgewählt hast, also beim iPhone. Dann muss man z.B. zurück in die Albenansicht gehen und sich in einer Playlist befinden z.B.

Habe mit der FSE Premium das RNS510 (3970) + Samsung Galaxy S (ICS 4.0.4) per BT gekoppelt. Funktioniert alles wie erwartet, Titelanzeige im Radio / MFA+, vor / zurück auch über das MFL. Selbst bei der Soundqualität kann ich so keinen Unterschied festellen...das mit den Playlisten habe ich allerdings noch nicht getestet.

Hallo OPC

Nee, ich lass mir meistens alle Titel anzeigen und wähle anschliessend "Zufällig" auf dem iPhone.
Mit exakt den selben Einstellungen hat es beim "anderen" Passat funktioniert.

Komisch...

Hey,

hab mal eine Frage.
Wie genau bekomme ich die Musik von meinem iPhone 4 via Bluetooth gestreamt??
Hab das RNS 510 verbaut und die FSE mit der Ladeschale in der Armlehne.

Gruß, Krischo

Hallo Krischo
iPhone per Bluetooth koppeln, Musik auf iPhone starten (ggf. Ausgabe auf "VW PHONE" wählen).
Wenns RNS510 nicht automatisch startet noch auf MEDIA wechseln und ggf. MDI bzw. BT-Symbol.
In der BA ist es aber auch ganz gut beschrieben 😉

Ich nutze das RNS315 mit Plusvorbereitung und ein Samsung Galaxy SII.

Beim eingebauten MP3-Player funktioniert die Titelanzeige, aber auch nur die Vor- und Rücktaste im Multifunktionslenkrad. Verzeichnismenüs im RNS315 sind ausgegraut.
Wenn ich mit Tunein Radio Pro via UMTS streame wird nur Bluetooth-Audio angezeigt, kein Titel oder Sender.
Das dürfte aber wohl eher mit der App zu tun haben.
Audioqualität ist ganz passabel, wenn auch ich den Eindruck habe, dass das direkte Abspielen von SD-Karte noch etwas besser ist.

Zitat:

Original geschrieben von mtaeschler


Hallo Krischo
iPhone per Bluetooth koppeln, Musik auf iPhone starten (ggf. Ausgabe auf "VW PHONE" wählen).
Wenns RNS510 nicht automatisch startet noch auf MEDIA wechseln und ggf. MDI bzw. BT-Symbol.
In der BA ist es aber auch ganz gut beschrieben 😉

Jetzt klappt es 🙂

Vielen Dank!

Hallo, ich benutze ein Galaxy Note 2 und ein RDS 310 mit FSE 1K8035730D im B7. Telefon über Bluetooth koppeln funktioniert problemlos, Musik streamen nicht. Habe nach Bedienungsanleitung alle erforderlichen Einstellungen vorgenommen. Im Bluetooth-Sendeprotokoll meines Handys erscheint lediglich eine Fehlermeldung. Wie gesagt, telefonieren funktioniert problemlos. Wer weiß einen Rat?

@wofribe

hast du das einen Haken bei Medienwiedergabe im BT-Menü des Handys gesetzt?
Ich habe das gleiche Phone aber am RNS510 mit Premium Telefonie (oder wie das genau heißt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen