Bluepower HeadUnit 950A

Volvo XC70 2 (B/P24)

Moin,
hat bereits jemand Erfahrungen hiermit:

https://www.bluepower.se/.../ ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

heute alles ordentlich verlegt, so dass wieder Ordnung im Handschuhfach ist. Und hier das Video zu den Funktionen und den Fragen. Entschuldigt, dass es das Video stellenweise so verwackelt ist, aber ich konnte das Smartphone schlecht in die Hand nehmen während der Fahrt.

Bluepower BLP-950A Review

143 weitere Antworten
143 Antworten

Aux / klinke.

Ich habe die Anschlüsse in der Mittelkonsole unter dem Staufachdeckel. Gibt es die noch woanders?
USB vermutlich nur zum Laden, oder?

Für usb Sticks.

@cmdrtom, @thrusty euch beiden ein Dankeschön für die leider Herbe Niederlage und Kritik an Bluepower.

Danke für das Bild!

So richtig ist das auch nicht so dass, was ich suchen (und was es scheinbar nicht gibt) 🙁

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 22. Januar 2020 um 17:54:30 Uhr:


Ich hoffe das ich nicht zu viel versprochen habe.

Das Ratschenschwanzl ( virm Radiodisplay) nehm ich mir schon seit Jahren vor zu kürzen.

Der Vorteil bei dem Bluepower ysystem ist, dass es sich besser in das Fahrzeu integriert und u.a. mittels der Lenkradtasten fernbedienbar ist.
Also so ganz schlecht ist das wirklich nicht.
Aber ich liebe ein bisschen Retro und si habe ich zurückgerüstet.
Und leider ist es wie immer: Wo Licht ist, ist auch Schatten.

Das Bluepower System hat wirklich gute Seiten, aber nach meinem Befinden hätte man mehr Aufwand in die Software stecken müssen. Die ist leider etwas buggy. Eventuell könnte man mehr rausholen, wenn man das System rooten würde. Das ist mir aber zu heiß, da ich nicht der Android Experte bin.

Ich erlaube mir mal, hier meine Lösung für meinen C70 zu verlinken.
Ich habe mir damals auch die BP-Geschichte überlegt und bin dann aber zu einer Eigenbaulösung gekommen.

Gruss
Christoph

So, durch die Corona Zeiten bin ich nun dazu gekommen, das gute Stück wieder auszubauen und im gleichen Schritt gleich eine Bury CC 9048 FSE einzubauen - ist natürlich kein Vergleich, aber im Grunde kann ich so problemlos weiter TomTom als App nutzen und alles kommt geschmeidig über die Lautsprecher.
Inzwischen hab ich gesehen, dass es für das BLP-950A ein Update auf Android 9 gibt. Das hab ich aber nicht mehr vor dem Ausbau durchgeführt. Meine Süße ist echt froh gewesen, dass sie wieder das Originalradio hat. Die hat über Monate nur Radio gehört, weil ihr die Bedienung zu fummelig war, um Musik rauszusuchen.

Was ich noch festgestellt habe - das BLP-950A fügt sich zwar nahtlos in die Elektronik ein, aber beim letzten Werkstattbesuch und Fehlerauslesens (wegen eines anderen Fehlers) hab ich das Protokoll mitbekommen. Das verbaute BLP-950A verursacht offenbar diverse Fehler in der Elektronik - "Display Heizung fehlerhaft", "Luftqualitätssensor fehlerhaft" und einige mehr. Es werden zwar keine Fehler im Kombiinstrument angezeigt, aber offenbar im System verzeichnet, wenn das gute Stück verbaut ist.

Hi ich belebe dieses Thema mal wieder neu.
Hab mir das BLP-950a jetzt auch mal zugelegt, ich überzeuge mich lieber erstmal selbst von dem Gerät. Hab es jetzt seit zwei Tagen verbaut und kann bisher nichts negatives feststellen. Da das Gerät eine rooted Android 9 Version hat sind mit Sicherheit noch viele Dinge möglich. Was mir bisher aufgefallen ist, das Bluetooth ist scheinbar nur zum koppeln von Telefonen da (ähnlich wie bei iPhone), das verbinden meines OBD2-Adapter war nicht möglich. Hab auch mal probiert die Bootanimation zu ändern ist mir bisher auch noch nicht gelungen (ist auch nicht so wichtig). Die Audiolösung ist ausbaufähig. Da man das OEM-Radio drin lassen muss ist der Vorinstsllierte EQ recht sinnlos, da aber am Hauptkabelbaum vorgesehen ist den Audiostecker vom OEM-Radio in das BLP zu leiten werde ich mir mal etwas einfallen lassen.

Bisher hatte ich den Audiostecker einmal vom OEM direkt an das BLP angeschlossen. hatt alles super funktioniert, leider konnte man die lautstärke nur über das display regeln. OEM-Funktionen waren gänzlich stum.

@basti-niko

Hej!

Nun ist ja inzwischen ein Jahr ins Land gegangen, bist Du nach wie vor zufrieden mit dem Gerät?

Ist es ab Werk gerooted? Früher habe ich auch jedes Gerät, welches nicht rechtzeitig auf dem Baum war, gerooted, inzwischen bin ich da kritischer und mehr auf Sicherheit bedacht.

Mit dem noch älteren Android 7 hatten die Benutzer ja teilweise Probleme mit dem Navi, etc., haben sich diese Probleme mit dem inzwischen auch schon wieder antiken Android 9 erledigt?

Eigentlich stünde bei mir eine Neuanschaffung an, aber dank fortwährendem home office will ich meinen Alten weiterfahren (bei vielleicht 5 oder 6 Fahrten im Monat lohnt eine Neuanschaffung einfach nicht) und da wäre das "Aufmotzen" des Radios eine Überlegung wert. Zumal ich etwas aufs DAB+ schiele (ist hier in der Grenzregion zu Norwegen interessant, weißt Du, wie da die Anbindung an die Antenne gelöst ist?) und auf den CD-Player auch verzichten kann, wenn ich einfach per USB eine große SSD / USB-Stick mit Tonnen von Musik anschließen, dazu noch Musik vom Smartphone aus weitergeben kann, etc.

Wenn ich aber lese, dass teilweise der Ton nicht mitläuft, dass der Ton der Navi-App zu leise ist oder verzerrt rüber kommt, dass der GPS-Empfang wegbricht, etc, dass der MP3-Player entsprechende Probleme erzeugt, dann sind mir aber bummelige € 900 zu viel für den Spaß.

Zuverlässig funktionieren soll's schon, mit 30 Sekunden Wartezeit nach dem Start habe ich keine riesigen Probleme, da ich für kurze Strecken eh die Füße oder das Fahrrad benutze und bei längeren Fahrzeiten kommt es auf ein paar Sekunden beim Start dann wirklich nicht an.

Ich freue mich auch über aktuelle (Langzeit -) Erfahrungsberichte anderer!

Hmm, hat sich wohl ohnehin erledigt...

Wie es immer so ist, ich konnte etwaige Erfahrungsberichte nicht abwarten und habe einfach bestellt.

Gute Nachricht: die Belastung der Kreditkarte hat problemlos funktioniert!

Schlechte Nachricht: ich bekam am nächsten Tag eine eMail, dass meine Bestellung storniert sei. Einfach so und ohne weitere Begründung.

Ich habe dann per eMail nachgefragt, wieso denn meine Bestellung storniert worden sei und habe keine Antwort erhalten, gestern habe ich dann erneut nachgefragt und dezent angedeutet, dass ich mich an meine Kreditkartengesellschaft und / oder Klarna (über die lief die Belastung) wenden würde.

Natürlich habe ich auch auf diese eMail keine Antwort erhalten, aber heute ist das Geld wieder zurückgebucht.

In Anbetracht der "Kommunikation" bin ich vielleicht ganz froh, dass der Kauf nicht geklappt hat (im Internet gab es ja auch mehrere Beiträge, dass die Kommunikation, na, sagen wir etwas zäh verlaufen würde)... Zwar hätte ich da auch mal vorbeifahren können, aber die schreiben auf deren Homepage ja, dass die keinen Verkauf /Service vor Ort haben und nur über das Internet agieren. Offenbar ist selbst das noch übertrieben... 😉

Kurz und gut: Das war ein Schuss in den Ofen, die verkaufen offenbar nicht mehr (obwohl die Bestellung über die Website problemlos verlief).

Deckt sich mit meinen Erfahrungen in Sachen Kommunikation. Da kommt leider nichts zurück bei Anfragen.

Hab mir den Nachfolger gekauft den blp-990a und hab den am Sonntag installiert nach aufwendiger Arbeit und sehr sehr vielen Einbau Videos geht der Radio nicht mal an, alles natürlich nach Anleitung eingebaut bis auf das Kabel vom verstärker zum Radio was natürlich nicht mitgeliefert wurde. Jetzt hab ich seit gestern versucht sie deswegen zu kontaktieren (Emails, über die Seite, Facebook, instagram, nummer) und Keine Chance. Jetzt hab ich den Radio drinnen für ein Haufen Geld der nicht funktioniert. Wäre super wenn ihr Ideen hättet

Support von den Jungs ist unterirdisch bzw. nicht gegeben. Echt bitter. Strom fließt? Mal direkt am Hauptstecker gemessen? Wenn es dunkel ist, könnte auch das Display mit den kleinen „Flitzelkabeln“ nicht richtig angeschlossen sein. Beim 950er konnte man die locker genau falsch herum anschließen, weil Markierung o.ä. fehlte.

Deine Antwort