Bluepower HeadUnit 950A
Moin,
hat bereits jemand Erfahrungen hiermit:
Beste Antwort im Thema
Hallo,
heute alles ordentlich verlegt, so dass wieder Ordnung im Handschuhfach ist. Und hier das Video zu den Funktionen und den Fragen. Entschuldigt, dass es das Video stellenweise so verwackelt ist, aber ich konnte das Smartphone schlecht in die Hand nehmen während der Fahrt.
143 Antworten
Hallo,
nachdem ich nun das Gerät einige Monate testen konnte auf diversen Fahrten fangen langsam echt an die Nachteile zu überwiegen. Das ist mir im Laufe der Zeit aufgefallen, was wirklich stört:
- Hochfahren vom System dauert ca. 90 Sekunden
- TomTom Go Karten stürzt ab, sobald man aus der TomTom Go App in eine andere App wechselt und dann zurück - die TomTom Go App lässt sich dann auch eine Zeit lang einfach nicht mehr starten
- Here we Go und Google Maps verlieren sporadisch mitten in der Navigation das GPS Signal, obwohl GPS voll vorhanden ist laut System. Es hilft dann nur ein komplettes Ab- und wieder Einschalten des Gerätes
- Poweramp als Musikplayer kann man nur über Umwege zum "Standardplayer" machen
- Google Maps benötigt ca. 30 Sekunden zum Starten
- WLAN Verbindung teilweise instabil und langsam (das macht das Offline-Karten laden extrem mühsam
- Und heute hat sich das GPS offenbar verabschiedet, vermutlich ein Wackelkontakt, da das GPS Signal immer mal wieder kurz da ist und dann weg
- Radioempfang nur in Ballungszentren wirklich zu verwenden
Und der schwerwiegendste Nachteil - meine Süße kommt mit der Menüführung und der Bedienung nicht wirklich klar. Das kann ich nachempfinden - mal schnell während der Fahrt bestimmte Musik suchen, kann man vergessen oder das Navi bedienen.
Somit werde auch ich das Teil wieder ausbauen und zurückbauen. Es ist mir schlichtweg zu unzuverlässig und buggy für den Preis. Hinzu kommt wie viele schon berichtet haben, dass der Support seitens des Verkäufers nicht wirklich vorhanden ist.
Danke für die ausführliche Erklärung.
Das Vorhaben ist somit für mich gescheitert.
Nutze da lieber mein 5jahre altes 8" Tablet.
Mit neuem Akku wiederbelebt erfreut es mich jeden Tag.
________
UPS: Habe mich vertan :-( Sorry
Ich hätte das BP auch gern gehabt, aber wenn es Murks ist, dann eben nicht. Noch dazu der Preis.
Bei meinem Cousin hab ich auch sowas für 350€ in den Fünfer eingebaut:
https://www.motor-talk.de/.../...schirm-fuer-bmw-e60-ccc-t6702975.html
Da gibts nichts zu beanstanden. Sowas für Volvo und ich wäre sofort dabei.
@fluchti24 könntest Du mal Fotos Deiner Tabletlösung machen? Ich bin da jetzt schon bissl interessiert, wie und wo Du das hingebaut hast.
Zitat:
@fluchti24 schrieb am 21. Januar 2020 um 21:25:26 Uhr:
Danke für die ausführliche Erklärung.Das Vorhaben ist somit für mich gescheitert.
Nutze da lieber mein 5jahre altes 8" Tablet.
Mit neuem Akku wiederbelebt erfreut es mich jeden Tag.
Hatte cor laaanger Zeit mal Bilder eingestellt.
In einem obd Dongle treath.
Mache aber gerne nochmal welche.
Das wäre super!
Ist im Prinzip dieses Tablet mit einem billigen unihalter auf Brodit Klammer über dem Warnblinkschalter.
Ja wie ein Tablet aussieht, ist mir schon klar 😉
Mich hätte nur interessiert, wie das im Auto aussieht und "wirkt", sowohl vom Fahrersitz aus, als auch von außen durch die Frontscheibe betrachtet.
Bin auf Arbeit.
Bild im Auto kommt frühestens 16:45
Super! Ich danke Dir schon jetzt!
Mein Gerät von Bluepower würde ich für 300 Euro zzgl. VERSAND abgeben. Wer es haben will, siehe Marktplatz.
Ich hoffe das ich nicht zu viel versprochen habe.
Das Ratschenschwanzl ( virm Radiodisplay) nehm ich mir schon seit Jahren vor zu kürzen.
Hallo fluchti24.
Wie bindest du das Gerät an das Autoradio an, um zb Musik abzuspielen? Per USB, Klinke, .. ?
Viele Grüße thrusty