Blow Off Ventil RS6
hallo!
ich möchte gern ein blow off ventil bei meinem octavia I 20V turbo einbauen. jetzt wollte ich aber nicht gleich ein offenes blow off ventil einbauen, weil ich schon zuviel schlechtes darüber gelesen hab. jetzt wollte ich euch fragen ob es was bringt wenn ich ein ventil vom RS6 einbaue? ich möchte sehr gern das es ein wenig lauter "zischt"..... ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen. danke!!!
Mfg tegga
27 Antworten
@NaNuNaNa- danke für deine aussage! jemand der mich versteht. aber das mit der versicherung ist natürlich auch eine gute aussage. verstehe ich ja..... aber es fahren soooooo viele karren rum, die übelst verbotenes tunig haben! das mit meinem ventil ist, so denke ich, das kleinere übel!
pfeift so ein eumel eigentlich permanent lauter oder nur in einem bestimmten drehzahlbereich?
würde ja nicht grad den fahrkomfort steigern, wenns lauter wird, wo doch alle nach luftfederungen, klimatronics, sitzheizungen usw schreien 🙂
und das find ich persönlich echt.....geil 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
und das find ich persönlich echt.....geil 😁
Auf jeden Fall. Wenns wirklich nen schönes pfeiffendes BOV geben würde und nicht nur son warmes furzendes "pfffft"...
Hi Leute,
mal ne ganz bescheidene Frage. Was Macht dieses Blow Off Ventil und wofür ist es gut? Was ich bis jetzt rausgelesen habe ist, das es zischt... aber wo tut es das und warum?
Danke das ihr mein Wissen erweitert:-)
Spirit
Schau mal hier unter "Umluftventile": http://de.wikipedia.org/wiki/Blow_off_Valve
POp Off
Moin Tegga
Also ich hatte mir ein POP OFF bei Ebay ersteigert.
Habe es 2 Wochen gefahren und dann hatte ich 2 Motorfehler einmal Umluftventil f. Turbo und Ansaugdruck net gestimmt.
Lass die Finger da von, meiner Meinung nach. Aber der eine sagt so der andere so.
Das RS6-Ventil soll ja kein Membran sondern einen Kolben haben aber das zischen wird dadurch auch net lauter
Zitat:
Original geschrieben von SpiritOfHessen
Hi Leute,
mal ne ganz bescheidene Frage. Was Macht dieses Blow Off Ventil und wofür ist es gut? Was ich bis jetzt rausgelesen habe ist, das es zischt... aber wo tut es das und warum?
Danke das ihr mein Wissen erweitert:-)
Spirit
So jetzt bin ich mal der erste der auf die eigentliche Frage Antwortet.
Das pop up Ventil macht zum einen "Zisch" beim auskuppeln.
Das hat den Sinn das sich im Leerlauf nicht zuviel Druck im Ladebereich aufbaut ---->ZISCH<--
da die Abgasturbine/Verdichterrad noch Schwung haben( auch ohne Gasstrom ca. 50000 - 150000 UpM)
und durch den nicht zur Verbrennung genutzten Druck im Leerlauf, das Verdichterrad, sowohl als auch Turbinenrad, "ausbremst".
Beim Einkupeln in den nächsten Gang haben Turbinen- und Verdichterrad durch das "Blow off" noch ordentlich Umdrehung(Schwung) und das Turboloch fällt gertinger aus.
Leistungssteigerung = keine, wer so ein Blödsinn erzähl gehört weg gesperrt
Turboloch = gerinnger
Sound = Geiler
Legal = Nur ab Werk , sonst die schon genannten Risiken (endlich mal was richtig in diesem Forum)
Ich hoffe ich habe es für fast jedermann verständlich gemacht.
Und für die Meckerköppe unter euch:
Alle Angaben entsprechen meiner Fantasie :-) ,
ich bin für nichts zu belangen. Die Rechtschreibfehler sind auf meine schleche geistige Verfassung zurück zuführen.
Zitat:
Original geschrieben von Diamatschwarz
So jetzt bin ich mal der erste der auf die eigentliche Frage Antwortet.
Das pop up Ventil macht zum einen "Zisch" beim auskuppeln.
1. Hat ibizafan schon einen Link zu Wiki gepostet wo es erklärt wird.
2. Es gibt kein Pop up-Ventil, nur ein Blow-Off und ein Pop-Off-Ventil, die aber unterschiedlich sind und oft verwechselt werden.
3. Gehen diese Ventile nicht beim auskuppeln los sondern wenn man komplett vom Gas geht. Der Druck entsteht durch die geschlossene Drosselklappe. Die Kupplung hat damit gaaarnichts zu tun.
Was er möchte ist ein Blow-Off-Ventil. Dieses lässt den Überdruck ab, der durch die schnell schliessende Drosselklappe entsteht und den Lader sehr stark abbremst.
Ein Pop-Off-Ventil ist zur Ladedruckregelung da. Es macht bei einem bestimmten Ladedruck auf um überschüssigen Druck abzulassen. Das braucht man aber dank Wastegates oder VTG-Ladern beim normalen Auto nicht. Nur im Rennsport.
Sound:
http://www.turborx7.com/Media/BOV1.wav
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
3. Gehen diese Ventile nicht beim auskuppeln los sondern wenn man komplett vom Gas geht.
Natürlich hat die Kuplung damit nichts zu tun.
Ich wollte es für alle verständlich machen,
denn normalerweise geht mann bei auskupeln "vom Gas"!
Aber was ist schon normal.
Zitat:
Original geschrieben von Diamatschwarz
Natürlich hat die Kuplung damit nichts zu tun.
Ich wollte es für alle verständlich machen,
denn normalerweise geht mann bei auskupeln "vom Gas"!
Aber was ist schon normal.
Un warum sagst nich einfach "wenn man komplett vom Gas geht"???
So verbreitest du doch nur Unsinn...