Blow Off für TD

VW Golf 1 (17, 155)

Mich würde so ein system das im e-b.. schon reizen aber wie sieht es mit der legalität aus. bekommt man sowas eingetragen. müsste doch auch günstiger zu bekommen bzw. selber baubar sein.

35 Antworten

dann bau dir das mal an mit nem anständigen auspuff hast das auch wen der turbo runterdreht

kann mir jemand sagen wie ich eine Jericho Trompete aus 'nem StuKa in den Golf 2 einpflanze? Bringt auch nichts außer Sound, dafür erschrecken die Leute wenigstens.

Ganz ehrlich, was will man mit sowas?

Wäre aber mal ne geile Sache...

Golf II im Sturzflug... 🙂

Klingt sicher gut.. ha ha...

Hi,

im übrigen hätte ein TDI schon ein Drosselklappe, die man für sowas Mißbrauchen könnte. Bevor ich aber sowas einbaue, schau ich mal das der Motor odentlich Leistung hat.

Das hatt auch Sinn, um man macht sich nicht lächerlich....

mfg,
christian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Da ein Diesel aber keine Drosselklappe hat wird das sicher schlecht gehen. Deswegen kannste beim Diesel genauso wenig nen Unterdruck auf der Ladedruchanzeige ablesen. 🙂

Der Unterdruck entsteht nämlich nur bei Autos mit Drosselklappe hinter der Klappe...

Falls es doch gehen sollte -> für Beweise bin ich immer zu haben...

Komm vorbei und schau dir an wie meine Druckanzeige beim Beschleunigen in den unterdruck bereich geht😉

Nun aber auch nur da der LUFI getauscht werden will und sobald der Lader anfängt zu drücken geht die auch wieder hoch😉

MFG Sebastian

bei mir geht die Anzeige auch bis -0,8bar aber nur wenn ich auf sog umschalte 🙂

Ich glaube am besten würde folgendes funktionieren:
Du baust dir irgendeinen Player mit Lautsprecher unters Auto,
und lässt den dann (künstlich) "zischen" mit Hilfe eines
Schalters am Gaspedal, der auslöst wenn Du von selbigem
runtergehst.

Aber mal ehrlich: Ein nagelnder Diesel und dazu Fast&Furious-style
Pop-off zischen? Da wird man doch nur ausgelacht, es sei denn
man will die Need for Speed zockenden Kiddies beeindrucken.

Damit könntest du allerdings recht haben. denn turbo fahren in nem diesel ist leider nix besonderes mehr.

[OT], aber da das Thema eh gegessen ist...

Zitat:

Original geschrieben von Held467


bei mir geht die Anzeige auch bis -0,8bar aber nur wenn ich auf sog umschalte 🙂

Du verwendest die Ladedruckanzeige auch gleich als Soganzeige? Wie hast Du die Umschaltung realisiert?

Die Idee klingt gut, da könnte man ein Instrument sparen.

2. Frage: wie ab einem wie großem Sog ist ein neuer Filter fällig?

[/OT]

ich hab einfach ein 2/3 wege ventil von nem alten bmw genommen
wo der verteiler mit gesteuert wurde ist eigentlich in jedem benziner must mal bei schrott schauen
hier mal nen Bild ist von nem renault 21

hi

dreht er dann nch dem umschalten die flussrichtung um oder wie?

oder macht er nur zu?

wie umdrehen? er schaltet zwischen zwei eingängen um mehr nich

Danke für den Tip!

Na das ist ja genial einfach! Da hat ja endlich der negative Bereich der Ultracool-64738farbigen-Pseudo-Plasma-Tuning-Ladedruckanzeigen bei eGay einen Sinn! 😁

Bleibt noch eine Frage: wieviel Sog ist normal und ab wieviel sollte man den Dieselfilter aus dem Kofferraum holen? 😉

Dieselfilter im Kofferraum? Häh?

Der normale Dieselfilter ist vorne in Fahrtrichtung rechts direkt neben dem Federbeindom.

cu

Dieselfilter!?

Ich denke es geht hier um Luft...

Denke mal die meinten den Sog der zwischen Luftfilter und Turbo entsteht....

Und je nach dem wie der Unterdruck ist, muß der Filter gereinigt werden...

Oder hab ich jetzt was falsch mitbekommen?!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen