Blogs: Verbesserungsvorschläge

Hallöchen,

ich habe ein paar Fragen und auch Anregungen für die Blogs.
Und zwar kann man in den Blogs als Artikel-Ersteller eine sog. "Ergänzung" hinzufügen. Den Artikel kann man immer bearbeiten, die Ergänzung nach einiger Zeit jedoch nicht mehr. Das Symbol fürs Editieren bleibt aber trotzdem sichtbar.

Wäre es nicht möglich, dass man die Ergänzungen die ganze Zeit bearbeiten kann, so wie es auch bei dem Artikel der Fall ist?
In meinem persönlichen Fall ist es nämlich so, dass ich eine Tabelle pflege und immer wieder aktualisiere. Hier mal der Link: http://www.motor-talk.de/.../...blick-fuer-neueinsteiger-t4817061.html
Dadurch, dass ich die Ergänzung nicht editieren kann, muss ich sie immer löschen und wieder neu schreiben. Das nervt gewaltig, weil ich den Text immer erst auf dem Computer vorschreiben muss, damit ich ihn dann im Editor von MT einfüge.

Und der andere Vorschlag ist, dass man bei den Ergänzungen dieselben Funktionen hat, wie bei dem Artikel an sich.
Aus meiner Sicht ist die Ergänzung ein Teil des Hauptartikels und sollte daher auch die Funktionen beinhalten, wie es beim Schreiben des Artikels der Fall ist. Derzeit ist es z.B. nicht möglich, Bilder und Videos in Ergänzungen einzubinden. Das ist sehr schade.

Ferner wäre es schön, wenn man die Länge der Startseite des Blogs anpassen könnte. Man scrollt sich echt den Wolf. Genau das ist der Grund, weshalb ich die Ergänzungen nutze. Diese erscheinen nämlich nicht auf der Startseite.
Auch hierfür ist meine Blog-Startseite ein tolles Beispiel: http://www.motor-talk.de/blogs/calle-s-bike-blog

Ich habe den Titel dieses Threads extra allgemein formuliert, sodass andere User ihr Problem hier ebenfalls posten können, ohne dass die Beiträge ins Off Topic abdriften.
Für die Werkstatt ist das vielleicht auch übersichtlicher, wenn man die Dinge bzgl. der Blogs möglichst gebündelt in einem Thread wiederfindet.

Gruß,
Calle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Ferner wäre es schön, wenn man die Länge der Startseite des Blogs anpassen könnte. Man scrollt sich echt den Wolf.

Dann lass doch nicht den kompletten Artikel auf der Startseite einfügen. Einfach ein {mehr} (die geschweiften Klammern bitte durch eckige ersetzen) in den Text einfügen und schon erscheint der danach folgende Text erst wenn man den Artikel anklickt. Auf der Startseite steht dann "Weiterlesen".

Das ist bei Blogs im Internet nicht unüblich, dass man auf der Start- bzw. Übersichtsseite nicht den kompletten Artikel darstellt.

edit: ich sehe gerade, dass du eigentlich genau das schon machst, nur dass du dir eine eigene Lösung gebastelt hast anstatt einfach den mehr-Tag zu verwenden 🙂

vg, Johannes

28 weitere Antworten
28 Antworten

Wenn wir schon dabei sind, würde ich das Thema noch einmal anmerken:

http://www.motor-talk.de/forum/videos-in-blogartikeln-t4897971.html

@Dynamix: Du kannst die Artikel doch als Entwurf speichern, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


@Dynamix: Du kannst die Artikel doch als Entwurf speichern, oder nicht?

Schon, aber die Entwürfe tauchen trotzdem in der Blogliste als eben unveröffentlicht auf und die werden somit automatisch vor alle anderen Beiträge sortiert. Ist halt doof wenn man sich erstmal durch 5 Entwurfsartikel scrollen muss bevor man den zuletzt veröffentlichten sieht. Da wäre so eine Art Ordnersystem ganz hilfreich oder zumindestens eine seperate Aufteilung in veröffentlicht und unveröffentlicht.

Servus,

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Wäre es nicht möglich, dass man als Blog-Ersteller mehrere Countdowns erstellen könnte?

das kannst du ab sofort.

Grüße aus der Werkstatt

Ähnliche Themen

Servus,

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix


- Uploadfunktion für Bilder endlich mal debuggen. Jedes mal wenn ich Bilder hochladen will, muss ich das ganze 3 mal machen. Lade ich mehrere Bilder hoch, fehlt fast immer das erste ausgewählte Bild. Das nervt und macht das bloggen nicht unbedingt angenehmer.

das haben wir schon geplant und werden vermutlich nächste oder übernächste Woche anfangen, daran zu arbeiten.

Grüße aus der Werkstatt

Zitat:

Original geschrieben von johannburkard


Servus,

Zitat:

Original geschrieben von johannburkard



Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Wäre es nicht möglich, dass man als Blog-Ersteller mehrere Countdowns erstellen könnte?
das kannst du ab sofort.

Grüße aus der Werkstatt

Sehr geil! Vielen Dank!

Noch eine kleine Anregung: In den Blogs muss man immer nach oben scrollen. Könnte man nicht eventuell diesen "nach oben"-Link einbinden, der auch in den normalen Threads vorhanden ist?

Das wäre meiner Meinung nach eine große Erleichterung für die Leser.

Servus,

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Noch eine kleine Anregung: In den Blogs muss man immer nach oben scrollen. Könnte man nicht eventuell diesen "nach oben"-Link einbinden, der auch in den normalen Threads vorhanden ist?

schau mal nach unten. 🙂

Grüße aus der Werkstatt

Seitenanfang

Kann es sein, dass das mit den mehreren Countdowns noch etwas buggy ist?
Bei mir zählt der jetzt 2 Sekunden (in einer Sekunde) runter und der zweite Countdown ist stehen geblieben. 😕

😁

Servus,

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Kann es sein, dass das mit den mehreren Countdowns noch etwas buggy ist?

werd's mir anschauen und mich nochmal melden.

Grüße aus der Werkstatt

Dankeschön. 🙂

Servus,

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Dankeschön. 🙂

hattest Recht, das Widget war nicht ausgelegt dafür, mehrfach verwendet werden zu müssen. Das hätte bei der letzten Widget-Aktion getestet werden müssen.

Da ich an der Stelle Countdown-Widget noch ein anderes Problem repariere, und wir dafür die Daten der bestehenden Widgets anfassen müssen, wird's noch vielleicht bis morgen dauern, bis der neue Code live ist.

Grüße aus der Werkstatt

Kein Stress. So wichtig ist das ja nicht...

Ab jetzt können die Countdown-Widgets mehrfach verwendet werden.

Leider haben wir bei den Änderungen ein Sicherheitslöchlein gefunden, weswegen wir bei allen bestehenden Countdown-Widgets HTML entfernen mußten. Im Zweifelsfall kann es deswegen sein, daß euer Countdown nicht mehr ganz wie vorher aussieht. Bitte habt Verständnis dafür, daß die Sicherheit von MT vorgeht. Ihr könnt eure Countdowns natürlich nachwievor mit vB-Code auszeichnen.

Bei Fragen fragt gerne. 🙂

Grüße aus der Werkstatt

Cool, danke! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen