Blogkommentare editieren nicht mehr möglich

Hallo,

seit ein paar Minuten ist das mittlere Symbol mit dem Stift bei Kommentaren von anderen Usern verschwunden, jetzt sehe ich nurnoch die Glocke und die Mülltonne zum löschen.

Hat noch jemand dieses Problem in seinem Blog?

PS: Bei meinen eigenen Beiträgen funktioniert das editieren noch.

Beste Antwort im Thema

Also ich sehe das so: als Blogbetreiber machst du dir u.U. eine Menge Arbeit, du tüftelst am Design, pflegst Funktionen ein, gestaltest irgendwo deine eigene 'Welt'...
Von der Arbeit die du dir beim Erstellen der Artikel machst wollen wir mal gar nicht reden !!

Mich wundert es zusehens dass du dann als Blogbetreiber auf einmal immer weniger Rechte hast. Warum ? Bis vor kurzer Zeit wurden Beschwerden die ich als Blogadmin an Moderatoren weitergegeben habe als mein eigenes 'Problem' behandelt: "wir Moderatoren mischen uns nur im äußersten Fall in den Blogs ein, moderatives überlassen wir den Blogbetreibern !"

Ich finde dieses Gieskannenprinzip hier grenzwertig, so kann man doch ohne weiteres Blogbetreiber die ihre Rechte missbrauchen abmahnen und ggf. für die Blogs sperren !!?

45 weitere Antworten
45 Antworten

@ Uhu

Der gelöschte Beitrag ist für die Mods noch sichtbar 😉.
Ich denke mal, dass du weiterhin selbst die Alarme bearbeiten musst.

Wobei das dann ja nur aufs Löschen hinausführen würde. Gut, dass es bei mir keine kontroversen Themen gibt. 😁

Toll, bei mir dafür umso mehr 😁.

In der Tat war der Missbrauch von einigen wenigen Blogadmins der Anlass für die Änderung. Es wurden Kommentare untergeschoben die so nie geschrieben worden sind. Daher gibt es jetzt "nur" noch die Möglichkeit Kommentare auszublenden.

An der Alarmfunktion hat sich nichts geändert. Die Mails werden weiterhin rausgeschickt.

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike

Ähnliche Themen

Echt schade. Mieses Pack, wegen son paar Vollpfosten müssen wieder alle drunter leiden 😮.

Also ich sehe das so: als Blogbetreiber machst du dir u.U. eine Menge Arbeit, du tüftelst am Design, pflegst Funktionen ein, gestaltest irgendwo deine eigene 'Welt'...
Von der Arbeit die du dir beim Erstellen der Artikel machst wollen wir mal gar nicht reden !!

Mich wundert es zusehens dass du dann als Blogbetreiber auf einmal immer weniger Rechte hast. Warum ? Bis vor kurzer Zeit wurden Beschwerden die ich als Blogadmin an Moderatoren weitergegeben habe als mein eigenes 'Problem' behandelt: "wir Moderatoren mischen uns nur im äußersten Fall in den Blogs ein, moderatives überlassen wir den Blogbetreibern !"

Ich finde dieses Gieskannenprinzip hier grenzwertig, so kann man doch ohne weiteres Blogbetreiber die ihre Rechte missbrauchen abmahnen und ggf. für die Blogs sperren !!?

Absolute Zustimmung Party !

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Absolute Zustimmung Party !

Viele Grüße

g-j🙂

Dito!

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Ich finde dieses Gieskannenprinzip hier grenzwertig, so kann man doch ohne weiteres Blogbetreiber die ihre Rechte missbrauchen abmahnen und ggf. für die Blogs sperren !!?

zumindest in den NUB (direkt) doch so nicht vorgesehen?

das wäre ja grundlage.

Euren Unmut als Blogautoren verstehe ich.

Ebenso verstehe ich die Verfahrensweise von MT, ich selbst wurde auf ziemlich miese Weise verarscht:

Beitrag mit Beleidigungen gefälscht - nicht erkennbar editiert !!!

Mein ursprünglicher Beitrag in diesem Fall war übrigens nur eine Frage ob es Fotos des Autos von der Bremsanlage gibt. Kein Fuhr-Parkerscher Seitenhieb, keine Ironie.

Nach dieser Erfahrung müsste ich mir ohne die Rechteänderung a) überlegen ob ich überhaupt noch was in Blogs, Fahrzeugvorstellungen etc. schreibe und b) alle meine bisher geschriebenen Beiträge regelmässig kontrollieren ob sie nicht verfälscht wurden.

FP

Ich verfolge diesen Thread , seit er erstellt wurde. Ist mir auch passiert. Hab bei einem Newbie gepostet und der Kollege hat das mal ganz schlau editiert. Soweit ok. Ich habe umgehend einen Moderator informiert bzw. den Beitrag meinerseits wieder in's Rechte Licht gerückt. Und gut war das, wenngleich ich auch erschrocken war über die Dreistigkeit des Erstellers.

Schade finde ich halt, dass es wieder alle trifft. Ich würde so etwas in meinem Blog niemals machen. Klar, wenn einer versehentlich meinen Namen posten würde, dann durch Pseudonym ersetzen. Oder "Schönheitsreparaturen" die den Sinn nicht verfälschen. Ansonsten kann man ja immer noch löschen. Hab ich auch schon gemacht - allerdings mit gutem Grund.

Naja, ich hätte es begrüßt, wenn man die Regelung mit Augenmaß getroffen hätte. Ich hab mir nichts vorzuwerfen und ich denke, es geht auch vielen anderen Blogern so. Insbesondere denen, die das Prädikat "Blog der Woche" erhalten haben.

In diesem Sinne
Beste Grüße
-dodo-

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Schade finde ich halt, dass es wieder alle trifft.

Das finde ich auch schade. Sogar ziemlich schade.

Aber noch viel ziemlicher schade fand ich, als es mich persönlich getroffen hatte.

Eine lockere Verfahrensweise, wie damals in meinem Fall von einem Moderator angedacht, wäre für mich nicht akzeptabel. Nach dieser moderaten Verfahrensweise hätte ich mich an den Blogautor wenden sollen um ihn zu bitten, den gefälschten Beitrag wieder zu ändern...

FP

@FP

war der von dir geschilderte Fall nicht sogar in den Fahrzeugprofilen und gar nicht in den Blogs ?

Ja so war es.

Überlege auch schon was eine alternative Lösungsmöglichkeit anstelle der Rechteeinschränkung wäre.

Vielleicht eine Warnung vor dem Verfassen eines Blog- oder Fahrzeugprofilbeitrages ?

Zum Beispiel:

Vorsicht - dieser Beitrag kann im nachhinein vom Blog bzw. Profilautor geändert werden, ohne das eine entsprechende Kennzeichnung oder Mitteilung erfolgt. Da es auch unter Blog bzw. Profilautoren Arschlöcher gibt kann ein Mißbrauch dieser Funktion nicht ausgeschlossen werden. Sie schreiben den Beitrag somit auf eigene Gefahr und gehen das Risiko ein, verarscht oder beleidigt zu werden.

FP

Nunja....nicht immer sind die Blogbetreiber die Vollpfosten!!
Vielleicht könnte man ja eine Funktion einbauen die den Blogbetreiber verpflichtet den Editiergrund anzugeben...das wird dann öffentlich im Beitrag angezeigt! Will der Betreiber seine Beweggründe nicht angeben so soll das Editieren nicht funktionieren !

Deine Antwort
Ähnliche Themen