Blitzer Warnung in Navi- Professional ?
Hallo Liebe Community
In meinem ex Renault Megane (Bj 2012) gabe es Blitzer Warnung in dem fest eingabauten Tom Tom Navi, dies war echt nützlich in manchen Situationen ( z.B leicht zu übersehen 70er Schild in einer super leere breite Landstraße Ohne Kreuzung oder ähnliches..Sonst fahre ich immer recht zurückhaltend und ruhig
(Ein urchnitt Verbrauch von 4,86 L /100 km über 40tkm beweist es auch)
Nun in meiner 520dA LCI 2013 Bj finde ich diese Funktion nicht ..Online dienste sind vorhanden vorallem RTTI, ABERRR.. kein Blitzerwarner ?
wie kann es sein ein (bescheidener) Megane hat was der luxuriöse F11 nicht hat 😕 ???
Hat jemand eine Idee ?
Beste Antwort im Thema
Ja Papa machen wir
28 Antworten
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 7. Mai 2017 um 23:40:30 Uhr:
Richtig. Es ist illegal. Steht in § 23 StVO
Die StVO gilt nur in Deutschland. In vielen Ländern ist die Nutzung eines Blitzwarners völlig legal.
Fahrt einfach "korrekt" dann brauchts kein Blitzerwarner.
Und fahrt schön weit rechts und grüßt die alten Leute! 😉 😉
Ähnliche Themen
Braver Junge ...
Dicke Sonnenbrille Perücke und falscher Bart schützt ebenso vor knöllchen;-) aber am einfachsten und ganz ohne Stress geht es doch wenn sich einigermaßen an die Beschilderung hält ;-)
Bei mir im Kombi klebt ein Verkehrszeichen. Dachte das wäre gültig?
Zitat:
@robertos1313 schrieb am 8. Mai 2017 um 08:20:57 Uhr:
Zitat:
@_MW schrieb am 7. Mai 2017 um 23:59:23 Uhr:
Blitzer.de App o.Ä. auf dem Handy mitlaufen lassen, akustisch gewarnt werden (und wenn man hinsehen mag auch optisch), und gut ist.Guter tip
Danke
Hallo,
Du kannst auch Atudo nehmen. Da heißen die Blitzer dann "Gefahr" oder "fester Gefahrenpunkt". Ist übrigens von der gleichen Firma wie Blitz...de und nutzt auch die gleiche "Gefahren" Datenbank. Dort wird auch auf Wunsch (Einstellungssache) vor Baustellen, Stauende, Unfällen, Sichtbehinderungen, Glätte und Hindernissen gewarnt.
Kostet einmaligl 29 Euronen als Lebenszeitmitgliedschaft (also ein kleines Knöllchen - aber ohne Punkte).
Wenn Du dort Audio auf "Bluetooth (HFP)" einstellst, wirst Du von der App angerufen, somit also Dein Radioprogramm oder dein Media Stream kurz unterbrochen. Funzt im BMW wirklich top.
Um die Gefahrenpunkte auf dem aktuellen Stand zu halten und andere Verkehrsteilnehmer vor schweren Verletzungen zu behüten, empfiehlt sich z.B. ein Handyhalter von EasyMount, der im F10/F11 sehr gut zu stecken ist: https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o06_s01?... Damit sieht man die Gefahr noch mal als Symbol.
Die Stromversorgung kannst du per Zigarettenanzünder - USB Adapater (https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o07_s01?...) von der Buchse unter dem Handschuhfach und einem langen schwarzen Lightning Kabel (bei iPhone) zum Halter führen.
Beste Grüße
Gibts da keine Möglichkeit wie man das im bmw Display elegant anzeigen lassen kann?
Nein.
Zitat:
@Xla schrieb am 28. September 2018 um 17:52:03 Uhr:
Gibts da keine Möglichkeit wie man das im bmw Display elegant anzeigen lassen kann?
Halt dich an geltende Regeln und alles ist gut, wobei es schon gut ist zu wissen wann man an einer Schule oder Kindergarten ordentlich gasgeben kann ohne Strafe zu fürchten.
Ärgert mich auch dass es so etwas nicht gibt, aber dafür steht das Handy dann immer im linken Cup holder in Gegenden die ich nicht kenne, mit der TomTom Blitzer App an. Die ist kostenlos und recht zuverlässig. 🙂
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 29. September 2018 um 09:46:21 Uhr:
Ärgert mich auch dass es so etwas nicht gibt...
https://www.motor-talk.de/.../...mediasystem-nbt-cic-t6409397.html?...
nunja... mit s.o. könnte man ggf. eine Biltzer-app inkludieren... wenn man denn unbedingt gewarnt werden möchte...
Ach, mir reicht das so im Handy. Bin ja nicht dauernd am Limit unterwegs. 😉
Und am Auto bleibt alles Original, da kenn ich nix. 😎