Blitzer Warner

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Gemeinde,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen Blitzerwarner zu zulegen. Da ich in meinem Vorgänger W210 kein Command hatte, legte ich mir einen Tom Tom Go zu wo ich diese Blitzer von www. Radarfalle.de aufspielen konnte.
Da das leider bei meinem neuen W211 Command nicht geht, überlege ich mir dieses Teil zu kaufen
http://www.navishop.de/.../

Hat vielleicht hier jemand bereits Erfahrungen mit diesem Gerät.
Bedanke mich schon jetzt.

Gruß Jürgen

Beste Antwort im Thema

Leichenschänder. 🙂

Der letzte Beitrag ist über sieben Jahre alt.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen...mittlerweile gibt's auch für das Comand einen Blitzerwarner mit sowohl stationären als auch mobilen Blitzern: POIbase

Also die App "Blitzer.de" funktioniert prima.
Beifahrer dürfen die App übrigens benutzen...

Gabs nicht letztin ne Diskussion, ob Blitzerwarner grundsätzlich erlaubt werden sollen?

Grüße
Chris

Zitat:

@way2much schrieb am 13. November 2014 um 14:27:48 Uhr:


Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen...mittlerweile gibt's auch für das Comand einen Blitzerwarner mit sowohl stationären als auch mobilen Blitzern: POIbase

Aber erst ab NTG4.5 und somit für 211er Besitzer uninteressant ??

Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 6. November 2014 um 09:14:17 Uhr:



Zitat:

@Pierzyn schrieb am 4. November 2014 um 09:16:47 Uhr:


Ich benutze für Orte an denen ich mich nicht auskenne immer die APP Blitzer.de.
Heißt im Umkehrschluss:
In Kurven die du nicht kennst, ballerst Du erstmal mit Vollgas rein?!
Bravo!

Was hat das eine mit dem anderen jetzt zu tun? Da ich grundsätzlich 10-15 Km/h mehr fahre laut Tacho lasse ich mich an Orten warnen dessen festen Blitzer ich nicht kenne.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pierzyn schrieb am 14. November 2014 um 12:08:01 Uhr:



Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 6. November 2014 um 09:14:17 Uhr:


Heißt im Umkehrschluss:
In Kurven die du nicht kennst, ballerst Du erstmal mit Vollgas rein?!
Bravo!

Was hat das eine mit dem anderen jetzt zu tun? Da ich grundsätzlich 10-15 Km/h mehr fahre laut Tacho lasse ich mich an Orten warnen dessen festen Blitzer ich nicht kenne.

Und warum fährst Du nicht grundsätzlich das was angegeben ist?

Ah!

Ich für Dich nur so ein ungefährer Anhaltspunkt ja?

Zitat:

Und warum fährst Du nicht grundsätzlich das was angegeben ist?
Ah!
Ich für Dich nur so ein ungefährer Anhaltspunkt ja?

Ist doch egal, jeder soll Fahren was er will! Irgendwann bezahlt dann sowieso jeder , der immer schneller unterwegs ist.

Aber mit den Blitzer-Warnern hilft es ja auch nicht wirklich, denn das kennt die Polizei auch schon. Deshalb stellen sich die nicht oft an die selbe stelle. Daher habe ich z.B. auf meinen anderen Navi auf einem 6 km Autobahnstück (80km) auch 4 Blitzerwartungen. Wann sollte ich dann noch gasgeben zum schnellerfahren???

Es ist viel entspannter Tempomat rein und hoffen, dass alle vor einem wenigsten das Fahren, was auf den Schildern steht. Es gibt ja genügend, die noch langsamer fahren als die Schilder zeigen. oder die anderen die immer 70km/h fahren ob Landstrasse oder Ortschaft!

Zitat:

@saverserver schrieb am 14. November 2014 um 16:43:45 Uhr:



Zitat:

Und warum fährst Du nicht grundsätzlich das was angegeben ist?
Ah!
Ich für Dich nur so ein ungefährer Anhaltspunkt ja?

Ist doch egal, jeder soll Fahren was er will! Irgendwann bezahlt dann sowieso jeder , der immer schneller unterwegs ist.

Was?! 😰

All zu häufig zahlen andere, nur weil ein Raser meint, dass die Straßenverkehrsordnung für ihn nicht gilt.

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 14. November 2014 um 16:58:30 Uhr:



Zitat:

@saverserver schrieb am 14. November 2014 um 16:43:45 Uhr:



Ist doch egal, jeder soll Fahren was er will! Irgendwann bezahlt dann sowieso jeder , der immer schneller unterwegs ist.
Was?! 😰
All zu häufig zahlen andere, nur weil ein Raser meint, dass die Straßenverkehrsordnung für ihn nicht gilt.

Und leider zu oft nicht nur mit Geld...

Zitat:

@saverserver schrieb am 14. November 2014 um 16:43:45 Uhr:


[...] Es gibt ja genügend, die noch langsamer fahren als die Schilder zeigen. oder die anderen die immer 70km/h fahren ob Landstrasse oder Ortschaft!

Und ich dachte die fahren immer nur vor mir her...

Auf der Landstraße bekommen Sie den Ars*** nicht vorwärts, aber dann voll mit 70 durch den Ort brettern...

Leider steht da dann grad immer KEIN Blitzer...
Und es wird sowieso zu wenig gegen schleicher kontrolliert. (Bin kein Raser, aber seit ich den Tempomat habe fällt einem erstmal auf wie ungleichmäßig und wie oft zu langsam die Leute unterwegs sind...)

EDIT:
Da das Thema hier eh keine Ende findet, und beide Seiten immer recht haben könnte man das Thema auch schließen!? *grins*

Zitat:

@RavenBW schrieb am 18. November 2014 um 07:21:29 Uhr:



Zitat:

@saverserver schrieb am 14. November 2014 um 16:43:45 Uhr:


[...] Es gibt ja genügend, die noch langsamer fahren als die Schilder zeigen. oder die anderen die immer 70km/h fahren ob Landstrasse oder Ortschaft!
Und ich dachte die fahren immer nur vor mir her...
Auf der Landstraße bekommen Sie den Ars*** nicht vorwärts, ...

Wofür es doch jede Menge gute Gründe geben kann wie Glätte, dichter Verkehr, Nebel, drohender Wildwechsel... Auch "schlechte" Gründe wie kurze Unachtsamkeit bei der Verkehrsschilderkennung fallen mir ein.

Wenn vor MIR jemand schleicht, dann gehe ich jedenfalls NICHT davon aus, dass er/sie mich absichtlich ärgern möchte. Ich bleibe gelassen. Und meist, nach dem nächsten Verkehrsschild, erkennt der Schleicher, dass er z.B. doch 100 und nicht 80 km/h schnell fahren darf und fährt auch schneller.

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 18. November 2014 um 13:40:26 Uhr:



Zitat:

@RavenBW schrieb am 18. November 2014 um 07:21:29 Uhr:


Und ich dachte die fahren immer nur vor mir her...
Auf der Landstraße bekommen Sie den Ars*** nicht vorwärts, ...

Wofür es doch jede Menge gute Gründe geben kann wie Glätte, dichter Verkehr, Nebel, drohender Wildwechsel... Auch "schlechte" Gründe wie kurze Unachtsamkeit bei der Verkehrsschilderkennung fallen mir ein.

Wenn vor MIR jemand schleicht, dann gehe ich jedenfalls NICHT davon aus, dass er/sie mich absichtlich ärgern möchte. Ich bleibe gelassen. Und meist, nach dem nächsten Verkehrsschild, erkennt der Schleicher, dass er z.B. doch 100 und nicht 80 km/h schnell fahren darf und fährt auch schneller.

Ja, bin ebenfalls der Meinung dass das Thema in die falsche Richtung geht und zugemacht werden kann.

Naja meistens sind das die Fahrer mit Hut...

Und wenn dein Hinweis Stimmen würde (Wetter, Licht, Schild nicht gesehen)
Warum fahren die dann (bei zB NEBEL *rofl*) Innerorts weiter 70 ????

Bitte schließe es wird immer absurder *lach*

Achso:
Und beim nächsten Mal vielleicht komplett zitieren und nicht die Hälfte meiner Aussage weglasse.
Das verfälscht den Zusammenhang!

Zitat:

@RavenBW schrieb am 18. November 2014 um 14:19:02 Uhr:


Naja meistens sind das die Fahrer mit Hut...

Und wenn dein Hinweis Stimmen würde (Wetter, Licht, Schild nicht gesehen)
Warum fahren die dann (bei zB NEBEL *rofl*) Innerorts weiter 70 ????

Du scheinst meinen Kommentar nicht richtig gelesen zu haben. Ich bezog mich auf deine Anmerkungen zu Mindergeschwindigkeiten auf Landstraßen.

Wir drehen uns im Kreis.
Weil mein Kommentar und der den ich zitiert habe beziehen sich nicht auf Mindergeschwindigkeit auf Landstraßen die berechtigt sind (zB die von dir genannten Gründe) sondern auf Menschen die Außerorts zu langsam UND DANN innerorts zu schnell sind ;-)

Aber in dem Dall sind wir ja doch einer Meinung :-)

Grüße Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen