Blitzer Warner
Hallo Gemeinde,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Blitzerwarner zu zulegen. Da ich in meinem Vorgänger W210 kein Command hatte, legte ich mir einen Tom Tom Go zu wo ich diese Blitzer von www. Radarfalle.de aufspielen konnte.
Da das leider bei meinem neuen W211 Command nicht geht, überlege ich mir dieses Teil zu kaufen
http://www.navishop.de/.../
Hat vielleicht hier jemand bereits Erfahrungen mit diesem Gerät.
Bedanke mich schon jetzt.
Gruß Jürgen
Beste Antwort im Thema
Leichenschänder. 🙂
Der letzte Beitrag ist über sieben Jahre alt.
88 Antworten
Richtig, viele stationäre Geräte sind nicht bestückt, werden auch manchmal von Fahrbahn zu Fahrbahn gedreht. Und die Unmengen von mobilen Geräten sind eh nicht erfasst.
Richie, Tempomat und maximal 20 km/h drüber - das gibt keine Punkte
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
...Und die Unmengen von mobilen Geräten sind eh nicht erfasst...
Doch, zumindest zu einem großen Teil was mich umgehend dazu veranlasste dieses Add-on wieder zu entfernen.
Woooos? Die haben die Radarheinis ausm Bulli mit erfasst?
Kann man auch wohl irgendwie selektieren, war mir aber den Aufwand nicht wert, da die +20 Methode seit Jahren punktfrei klappt.
Ähnliche Themen
Halte von der Radarwarndingern auch nix, mache wie Richie, immer so fahren, dass es bezahlbar ist und der Lapper erhalten bleibt, klappt seit Jahren wunderbar.
Die Polizei hat so viele und obendrein technisch total unterschiedliche Möglichkeiten Autofahrer zu überwachen, daß jedes "Warngerät" immer nur einen kleinen Teil davon abdecken könnte.
Es sei denn, man fährt dauernd mit einem Lastwagen voll von millionenteueren Warnapparaturen herum . . .
Also ist (meiner Meinung nach) jedes noch so tolle "Warngerät" ziemlich sinnlos - der berühmte Tropfen auf den heißen Stein !
...da spricht Turbo-Toni aus Erfahrung 😁
Zitat:
Original geschrieben von Snowman6969cb
Ich versteh nicht, wozu Ihr solche Dinger in D. braucht, bei Euren lächerlichen Bussgeldern. Bevor du nicht 40 Kmh drüber bist, passiert dem Lappen doch garnichts und die paar Euro Strafe bringt man doch alle mal auf.
Snowman
Es soll ja durchaus Leute geben, die bei erlaubten 120 auch 180 oder schneller fahren. Insofern ist dafür schon ein Markt gegeben.
@Tompa
vielen Dank für die einzige Antwort auf meine Frage.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie man ein Thema kompl. in eine andere Richtung bringen kann.
Den anderen wünsche ich noch viel Spass bei der Diskusion.
Ich habe mir gestern so ein Teil bestellt :-)
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
ich würde mich freuen wenn Du darüber berichtest!!
Gruß Heinz
Hallo Daytona,
ich schicke Dir eine PN wenn ich es ausprobiert habe. Die meisten Leute, die sich an dem Thema beteiligt haben wollen nicht über das Gerät sprechen, sondern über die evtl. Folgen. Das war aber nicht mein Thema, da ich alt genug bin
(44 Jahre) bilde ich mir ein das selbst entscheiden zu können.
Gruß Jürgen
Selbst wenn man angehalten wird. Beim PDA schaltet man dann halt, wenn der Polizist einen auffordert, mal das Gerät zu zeigen, einfach den Strom aus - alles gelöscht, beweise vernichtet - und weiterfahren.
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Halte von der Radarwarndingern auch nix, mache wie Richie, immer so fahren, dass es bezahlbar ist und der Lapper erhalten bleibt, klappt seit Jahren wunderbar.
Bei mir hat es fast schon 2 Jahrzehnte so geklappt. Aber vor ein paar Monaten war ich dann doch fällig. Wie auch immer bzw. wo auch immer ich meine Gedanken hatte, es hat mich dann doch erwischt. 1Punkt in Flens und 63€ weniger Ballast in der Tasche. Shit happens.
Ansonsten ist die "bis 20 drüber" die beste Versicherung gegen die Tempoüberwachung, man darf nur nicht träumen 😁
JV
Zitat:
Original geschrieben von BlueGSX1000
Ich habe mir gestern so ein Teil bestellt :-)
Gute Wahl! Hab auch eins und bin damit sehr zufrieden. Ist für mich die ideale (und kompakte) Ergänzung zum Comand im CLS. GPS Empfang ist ausgezeichnet, funktioniert selbst noch im Ablagefach der Türe oder auf dem Beifahrersitz (zumindest mit Glasschiebedach). Trotz ausnahmslos "bezahlbarer" Fahrweise hat sich das Gerät in den verg. 5 Monaten bereits "amortisiert" ;-). Kleinere Mängel gibt es m.E. lediglich bei der Qualität der Sprachausgabe und bei der Anzeigehelligkeit (Nachts zu hell), aber mit etwas Klebeband lässt sich dies schnell beheben.
Gruss
Lance
Zitat:
Original geschrieben von Snowman6969cb
Ich versteh nicht, wozu Ihr solche Dinger in D. braucht, bei Euren lächerlichen Bussgeldern. Bevor du nicht 40 Kmh drüber bist, passiert dem Lappen doch garnichts und die paar Euro Strafe bringt man doch alle mal auf.
Snowman
was die bussgelder angeht sind wir deutschen echt noch gut bedient da siehts schon in skandinavien gaaaaaannnnzzz anders aus, da ist 10 drüber schon bussgeld zieht ne anzeige nach sich das is happig!!! die norweger nehmens sehr übel guckt mal hier
http://www.auto-und-verkehr.de/bussgeld-eu.php