Blitzer im Comand Online
Hallo zusammen,
hier ist eine Anleitung zum Hinzufügen von festinstallierten Blitzern im Comand Online in Form von POIs. Als Datenbasis dient die Speed Camera DataBase. Für den Download der Google Earth-Daten der Blitzer müsst Ihr euch registrieren.
Die folgende Lösung ist nur eine Möglichkeit unter vielen. Für Schäden durch die Software an PC, Comand oder Mensch übernehme ich selbstverständlich keine Verantwortung. 😉
Voraussetzungen- Comand Online NTG 4.5
- SD-Card
- PC mit installiertem Windows Script (Download) und XML Parser (Download), bei 99% von Euch bereits auf dem Rechner
- Download der tagesaktuellen Blitzerpositionen von Speed Camera DataBase im Google Earth-Format
- Entpacken der .kml-Datei aus der heruntergeladenen, komprimierten .kmz-Datei (ZIP-Datei, ggf. umbenennen zum Extrahieren)
- Download der angehängten VBScript-Datei kml2gpx.vbs
- Anpassung der 4 Einstellungen in der .vbs-Datei an Eure Bedürfnisse (Kategorie, Icon, Quell-/Zieldatei); im Zweifelsfall .vbs- und .kml-Datei in das gleiche Verzeichnis legen
- Ausführen von kml2gpx.vbs mit
Code:
cscript kml2gpx.vbs (Kommandozeile)
oder
wscript kml2gpx.vbs (Windows-Oberfläche) - Erstellte .gpx-Datei (Datei-Endung wichtig) auf die SD-Card in den Ordner PersonalPOI (ggf. anlegen, Groß-/Kleinschreibung egal) kopieren
- SD-Card in den Slot schieben, Import dauert ein paar Minuten
- Im Navi-Menü unter Punkt Persönliche Sonderziele bei Pers. Sonderziele auf Karte anzeigen und Optischer Hinweis für Sonderziele prüfen, ob das Häkchen für Eure Blitzer-Kategorie gesetzt ist
Die Blitzer-Standorte sind solange hinterlegt, wie Ihr die SD-Card im Comand-Slot lasst. Hier findet Ihr Informationen bzgl. der rechtlichen Situation.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hier ist eine Anleitung zum Hinzufügen von festinstallierten Blitzern im Comand Online in Form von POIs. Als Datenbasis dient die Speed Camera DataBase. Für den Download der Google Earth-Daten der Blitzer müsst Ihr euch registrieren.
Die folgende Lösung ist nur eine Möglichkeit unter vielen. Für Schäden durch die Software an PC, Comand oder Mensch übernehme ich selbstverständlich keine Verantwortung. 😉
Voraussetzungen- Comand Online NTG 4.5
- SD-Card
- PC mit installiertem Windows Script (Download) und XML Parser (Download), bei 99% von Euch bereits auf dem Rechner
- Download der tagesaktuellen Blitzerpositionen von Speed Camera DataBase im Google Earth-Format
- Entpacken der .kml-Datei aus der heruntergeladenen, komprimierten .kmz-Datei (ZIP-Datei, ggf. umbenennen zum Extrahieren)
- Download der angehängten VBScript-Datei kml2gpx.vbs
- Anpassung der 4 Einstellungen in der .vbs-Datei an Eure Bedürfnisse (Kategorie, Icon, Quell-/Zieldatei); im Zweifelsfall .vbs- und .kml-Datei in das gleiche Verzeichnis legen
- Ausführen von kml2gpx.vbs mit
Code:
cscript kml2gpx.vbs (Kommandozeile)
oder
wscript kml2gpx.vbs (Windows-Oberfläche) - Erstellte .gpx-Datei (Datei-Endung wichtig) auf die SD-Card in den Ordner PersonalPOI (ggf. anlegen, Groß-/Kleinschreibung egal) kopieren
- SD-Card in den Slot schieben, Import dauert ein paar Minuten
- Im Navi-Menü unter Punkt Persönliche Sonderziele bei Pers. Sonderziele auf Karte anzeigen und Optischer Hinweis für Sonderziele prüfen, ob das Häkchen für Eure Blitzer-Kategorie gesetzt ist
Die Blitzer-Standorte sind solange hinterlegt, wie Ihr die SD-Card im Comand-Slot lasst. Hier findet Ihr Informationen bzgl. der rechtlichen Situation.
398 Antworten
Hallo zusammen,
Vielleicht aufgrund meiner nicht ganz aktuellen Version der Navigationssoftware (V4.0 von 2011) lädt das mittels Skript (Original oder genauso die "verbesserte" Version) erzeugte Blitzer File nicht. Nach einigem Herumprobieren habe ich es wie folgt gelöst:
Ordner: PersonalPOI
Filename: PersonalPOIs.gpx
geänderter gpx-Header: <gpx:gpx creator="" version="1.1" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:gpx="http://www.topografix.com/GPX/1/1" xsi:schemaLocation="http://www.topografix.com/GPX/1/1 GPX-Schema_Topografix.xsd" xmlns:gpxd="http://www.daimler.com/DaimlerGPXExtensions/V2.4">
Damit lädt das File mit ca. 5700 Wegpunkten in ca. 2min
Viele Grüße und schöne Feiertage,
Fezzz
Dieser Artikel ist zwar schon ein wenig älter, aber ich habe da noch die eine oder andere Frage zur Klärung.
1) Ich fahre den W212 Bj 09/2012 mit Comand Online.
2) Ich nutze das iPhone 4s
Nachdem ich genau nach Anleitung vorgegangen bin, werde im POI Menü des Comand Online keine neuen Einträge angezeigt.
Habe ich noch etwas übersehen?
Wird bei dieser Lösung eine online Verbindung benötigt, die (wie in anderen Beitregen zu lesen) das iPhone 4s nicht unterstützt?
PS:
Ich habe den Eindruck, dass das Comand Online die SD-Karte bei erneutem Einstecken in den Slot nicht wieder neu ausliest. Somit werden Änderungen offensichtlich nicht erkannt. Erst wenn der Wagen über Nacht steht. Am kommenden Morgen werden alle Änderungen wieder eingelesen.
Ist das tatsächlich so?
Gruß
Das Thema hat sich zwischenzeitlich erledigt.
Alles arbeitet wie es soll.
Die Lösung lag darin, wechselnd unterschiedliche SD-Cards einzulegen, damit eine Änderung erkannt wird.
Übrigens, ich verwende eine 64 GB SD-Card und alles funktioniert tadellos
Hallo hier hab ich euch mal die neusten Blitzer POI´S ( nur Deutschland) Stand 29.04.2013 zum download bereit gestellt.
1. Datei downloaden.
2. Auf SD-Karte einen Ordner erstellen mit dem Name '' PersonalPOI ''
3. Nun die heruntergeladene Datei in den Ordner einfügen.
4. Jetzt die SD-Karte in das Navigationsystem im Auto einlegen.
5. Die Taste NAVI drücken dann den Punkt ''Ziel'' rechts unten auswählen.
6. Nun aus den Punkt '''aus persönlichen Zielen'' wählen fertig.
7. Daten werden importiert. Das kann ein paar Minuten dauern.
Blitzer POI´S sind bis Kartenmessstab 1KM zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von dopiech88
Hallo hier hab ich euch mal die neusten Blitzer POI´S ( nur Deutschland) Stand 29.04.2013 zum download bereit gestellt.1. Datei downloaden.
2. Auf SD-Karte einen Ordner erstellen mit dem Name '' PersonalPOI ''
3. Nun die heruntergeladene Datei in den Ordner einfügen.
4. Jetzt die SD-Karte in das Navigationsystem im Auto einlegen.
5. Die Taste NAVI drücken dann den Punkt ''Ziel'' rechts unten auswählen.
6. Nun aus den Punkt '''aus persönlichen Zielen'' wählen fertig.
7. Daten werden importiert. Das kann ein paar Minuten dauern.Blitzer POI´S sind bis Kartenmessstab 1KM zu sehen.
Danke, aber ich kann den Dateianhang leider nicht öffnen😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Danke, aber ich kann den Dateianhang leider nicht öffnen😕Zitat:
Original geschrieben von dopiech88
Hallo hier hab ich euch mal die neusten Blitzer POI´S ( nur Deutschland) Stand 29.04.2013 zum download bereit gestellt.1. Datei downloaden.
2. Auf SD-Karte einen Ordner erstellen mit dem Name '' PersonalPOI ''
3. Nun die heruntergeladene Datei in den Ordner einfügen.
4. Jetzt die SD-Karte in das Navigationsystem im Auto einlegen.
5. Die Taste NAVI drücken dann den Punkt ''Ziel'' rechts unten auswählen.
6. Nun aus den Punkt '''aus persönlichen Zielen'' wählen fertig.
7. Daten werden importiert. Das kann ein paar Minuten dauern.Blitzer POI´S sind bis Kartenmessstab 1KM zu sehen.
du must die datei auch nicht öffen einfach nur auf eine SD-Karte kopieren fertig.
Zitat:
Original geschrieben von dopiech88
du must die datei auch nicht öffen einfach nur auf eine SD-Karte kopieren fertig.Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Danke, aber ich kann den Dateianhang leider nicht öffnen😕
Asche auf mein Haupt, danke werde ich versuchen.
Darf ich mal eine blöde Nachfrage stellen (weil ich mich immer noch zwischen Comand und Becker Maps entscheiden muss): werden die Blitzer als POIs dann irgendwie akustisch angekündigt?
Mein derzeitiges Navigon meldet: "Achtung, Gefahrenstelle!" 😉
Wie verhalten sich Comand und Becker?
🙂 Dirk
Wie groß sollte eigentlich die Speicherkarte sein, habe Mal was von 32 GB gelesen😕
Habe eine 4gb Speicherkarte drin. Hab ein bissle Musik und die Blitzer Pois drauf
Zitat:
Original geschrieben von dopiech88
Habe eine 4gb Speicherkarte drin. Hab ein bissle Musik und die Blitzer Pois drauf
Danke für die Info🙂
Zitat:
Original geschrieben von dopiech88
Hallo hier hab ich euch mal die neusten Blitzer POI´S ( nur Deutschland) Stand 29.04.2013 zum download bereit gestellt.1. Datei downloaden.
2. Auf SD-Karte einen Ordner erstellen mit dem Name '' PersonalPOI ''
3. Nun die heruntergeladene Datei in den Ordner einfügen.
4. Jetzt die SD-Karte in das Navigationsystem im Auto einlegen.
5. Die Taste NAVI drücken dann den Punkt ''Ziel'' rechts unten auswählen.
6. Nun aus den Punkt '''aus persönlichen Zielen'' wählen fertig.
7. Daten werden importiert. Das kann ein paar Minuten dauern.Blitzer POI´S sind bis Kartenmessstab 1KM zu sehen.
Super, Danke. Da ich leider meine GPX Datei nicht richtig hinbekomme, kannst Du auch eine für Westeuropa hochladen?
Wäre echt klasse.
Gruss
Hallo,
wäre klasse, wenn jemand diese Frage hier beantworten könnte. Wenn ich nämlich bei meiner Bestellung noch Änderungen machen will, muss das jetzt sehr zügig geschehen.
Aufgrund des Flottenpakets ist der Preisunterschied zwischen Comand und Becker in unserem speziellen Fall fast zu vernachlässigen, daher ist das Thema hier durchaus ein Entscheidungskriterium.
Bisher habe ich das Becker u.a. deswegen gewählt, weil man es selbst updaten kann, incl. Blitzer.
Jetzt sehe ich, dass man Blitzerwarnungen auch im Comand reinbekommt - das war mir vorher entgangen.
Nun die Frage: Wird der Fahrer auch akustisch vor der Annäherung an einen solchen 'Point of Interest' gewarnt?
Bittebitte eine kundige Antwort!
Viele Grüße
:-) Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Snapstall
Darf ich mal eine blöde Nachfrage stellen (weil ich mich immer noch zwischen Comand und Becker Maps entscheiden muss): werden die Blitzer als POIs dann irgendwie akustisch angekündigt?
Mein derzeitiges Navigon meldet: "Achtung, Gefahrenstelle!" 😉
Wie verhalten sich Comand und Becker?
🙂 Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Snapstall
Hallo,
wäre klasse, wenn jemand diese Frage hier beantworten könnte. Wenn ich nämlich bei meiner Bestellung noch Änderungen machen will, muss das jetzt sehr zügig geschehen.
Aufgrund des Flottenpakets ist der Preisunterschied zwischen Comand und Becker in unserem speziellen Fall fast zu vernachlässigen, daher ist das Thema hier durchaus ein Entscheidungskriterium.Bisher habe ich das Becker u.a. deswegen gewählt, weil man es selbst updaten kann, incl. Blitzer.
Jetzt sehe ich, dass man Blitzerwarnungen auch im Comand reinbekommt - das war mir vorher entgangen.
Nun die Frage: Wird der Fahrer auch akustisch vor der Annäherung an einen solchen 'Point of Interest' gewarnt?Bittebitte eine kundige Antwort!
Viele Grüße
:-) DirkHallo Dirk ja im comand kann man auch akustische auf Annäherde pois gewarnt werden. Ich persönlich würde nie das becker navi nehmen allein schon von der optik.
Zitat:
Original geschrieben vonn elmo300
Super, Danke. Da ich leider meine GPX Datei nicht richtig hinbekomme, kannst Du auch eine für Westeuropa hochladen?Zitat:
Original geschrieben von dopiech88
Hallo hier hab ich euch mal die neusten Blitzer POI´S ( nur Deutschland) Stand 29.04.2013 zum download bereit gestellt.1. Datei downloaden.
2. Auf SD-Karte einen Ordner erstellen mit dem Name '' PersonalPOI ''
3. Nun die heruntergeladene Datei in den Ordner einfügen.
4. Jetzt die SD-Karte in das Navigationsystem im Auto einlegen.
5. Die Taste NAVI drücken dann den Punkt ''Ziel'' rechts unten auswählen.
6. Nun aus den Punkt '''aus persönlichen Zielen'' wählen fertig.
7. Daten werden importiert. Das kann ein paar Minuten dauern.Blitzer POI´S sind bis Kartenmessstab 1KM zu sehen.
Wäre echt klasse.
Gruss
Hallo
Wenn du mir sagst welche Länder dir besonders wichtig sind mach ich es dir bis morgen. Man kann nur nicht so viele pois bzw Länder gleichzeitig nutzen.
Zitat:
Hallo
Wenn du mir sagst welche Länder dir besonders wichtig sind mach ich es dir bis morgen. Man kann nur nicht so viele pois bzw Länder gleichzeitig nutzen.
Ui, das ist ja nett. Wunschliste wäre: D, A, CH, Li, BeNeLux, F, I,... ich denke das sollte reichen....
Danke Dir.
Elmo