- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Blitzer am 20.12. Stuttgarter Flughafen (A8)
Blitzer am 20.12. Stuttgarter Flughafen (A8)
Hallo zusammen,
ich weiß, dass es zu diesem Blitzer bereits einige Fragen gab, aber ich erhoffe mir, dass jemand an diesem Tag vielleicht unterwegs war oder grundsätzlich zurzeit häufiger.
Ich war am Dienstag, den 20.12. von Ulm Richtung Stuttgart unterwegs. Am Flughafen hat es dann geblitzt. Ich kenne den Blitzer, war aber lange nicht mehr in Stuttgart und habe es schlichtweg verpennt. Ich dürfte relativ genau mit 140, vllt ein paar kmh mehr, unterwegs gewesen sein.
Die Begrenzung ist an dieser Stelle ja recht flexibel bzw verkehrsabhängig. Ich war so gegen 14-16 Uhr dort unterwegs, der Verkehr war recht frei, geregnet hat es auch nicht. Ich war zu diesem Zeitpunkt überzeugt, dass es gerade 120 kmh sein müssten, im Nachhinein bin ich mir jedoch alles andere als sicher. Heute um die gleiche Uhrzeit waren es 100, das hat mir ein Freund berichtet, jedoch kann dies ja am Verkehr gelegen haben.
Ich weiß, dass zu schnell fahren schlecht ist und ich ärgere mich einfach über mich selbst. Ich bin auf das Auto angewiesen und noch absolut punktfrei.
War vielleicht jemand um diese Uhrzeit unterwegs oder kann sonstiges zur aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzung dort sagen? Natürlich muss ich auf den Bescheid warten, jedoch mache ich mir große Sorgen vor einem einmonatigen Fahrverbot, da ich täglich 120 km fahren muss + keine Zugverbindung habe.
Vielen Dank im Voraus über jegliche Hilfe!
Ähnliche Themen
12 Antworten
Weniger als 100 sollte es nicht gewesen sein und damit kommt kein Fahrverbot. Ich würde aber auch nicht hoffen, dass 120 angeordnet war.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 22. Dezember 2022 um 18:53:07 Uhr:
Weniger als 100 sollte es nicht gewesen sein und damit kommt kein Fahrverbot. Ich würde aber auch nicht hoffen, dass 120 angeordnet war.
Vielen Dank für die Antwort!
Aus deiner Antwort schließe ich, dass dort grundsätzlich zur Zeit nicht oft 120 zugelassen werden. Hat sich das geändert? Denn aus meiner Studiumszeit, die auch nur 3 Jahre her ist, erinnere ich mich meist an die 120.
In Der Regel ist dort 120 kmh. Wenn Stau oder mobile Baustelle dann 100 kmh.
Abwarten und Tee trinken. Bei 140 Tacho dürfte es kein Fahrverbot geben wegen Toleranzabzug
.... viel Glück trotzdem.
Bin am 17.12. Abends um ~17 Uhr dort gefahren, da war meiner Erinnerung nach 100 auf Höhe vom Bosch-Parkhaus.
Tacho 140 sind bei vielen Fahrzeugen dann nur echte 133-136 km/h. Über 100 km/h beträgt der Toleranzabzug von der Messung 3%, was bei gemessenen 133-136 dann ca. 4 km entspricht. Blieben also netto 129-132 km/h übrig.
Damit läge man im Fahrverbotsbereich für einen Monat, falls dort Tempo 100 als Höchstgeschwindigkeit galt.
Sollten 120 gegolten haben, droht kein Fahrverbot.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 22. Dezember 2022 um 23:57:51 Uhr:
Damit läge man im Fahrverbotsbereich für einen Monat, falls dort Tempo 100 als Höchstgeschwindigkeit galt.
Nur, wenn es zuvor (<1 Jahr) schon einen Geschwindigkeitsverstoß mit mindestens 26 km/h über Limit gab.
Gruß
Uwe
Danke für eure Einschätzungen. Genau, bei mir wäre es der erste Verstoß in diesem Ausmaß, ich hatte wie gesagt noch nie einen Punkt und wurde dieses Jahr bisher nur einmal mit +6 geblitzt. Wäre also Ersttäter...
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 22. Dezember 2022 um 23:57:51 Uhr:
Damit läge man im Fahrverbotsbereich für einen Monat, falls dort Tempo 100 als Höchstgeschwindigkeit galt.
Falsch. FV ausserorts gibt es erst ab 41 drüber.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 22. Dezember 2022 um 23:57:51 Uhr:
Tacho 140 sind bei vielen Fahrzeugen dann nur echte 133-136 km/h. Über 100 km/h beträgt der Toleranzabzug von der Messung 3%, was bei gemessenen 133-136 dann ca. 4 km entspricht. Blieben also netto 129-132 km/h übrig.
Die Toleranz wird abgezogen, weil bei echten 133km/h auch 137km/h gemessen werden könnten. Die Toleranz würde ich also nicht begünstigend einrechnen, sondern nur korrigierend.
Ich bin am 18. dort langgefahren und bin mir sicher, dass dort 120 beschildert ist und ich auch 120 gefahren bin- eigentlich wie immer. Sollte also nicht soviel passieren.
Das Tempolimit ist flexibel, das kann auch mal ne halbe Stunde auf 100 oder 80 reduziert werden wenn weiter vorne z. B. Eine Gefahrenstelle ist.
Daher hilft nur abwarten.
Aber wenn der TE da ohne Probleme 140 gefahren ist wird der Verkehr wohl nicht so stark gewesen sein und dann ist meistens 120.
Also abwarten aber entspannt ;)
Bin die ganze Woche dort um 21 Uhr vorbeigefahren, war immer 120.
Hoffen wir mal bei deiner Uhrzeit auch.