Blitz vs Ringe
... eben in der Mittagspause; unverschämt, jetzt parken einen schon die opel-fahrer ein ...
Beste Antwort im Thema
Wie ??
Du hast einen TT und musst noch arbeiten ??😕
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DonJuelz
Ein richtiger Sportwagen hat keinen Blitz auf dem Grill. Punkt.
Eines ist jedenfalls mal sicher, DAS glaubt wohl nur der, der noch nie einen Speedster gefahren hat.
Aber vielleicht ist es auch besser für Dich, nicht dass Du noch in Erklärungsnöte Deinem eigenen Gewissen gegenüber gerätst.
also den Opel Speedster (150PS, 800kg schwer) sollte man schon nicht unterschätzen, was die Sportlichkeit anbelangt. Der Freund meiner Schwester hat diesen und ich bin hinter ihm hergefahren. Als ich die gleichen Kurven "kleine Passstrecke" nehmen wollte, kam ich ins schleudern (hatte glück gehabt, dass nichts passierte *puh*) und der Speedster ging locker mit 80km/h um diese Ränke. Schlussendlich musste er unten fast 2min auf mich warten (ok, er hat schon mehr Autoerfahrung als ich, aber trotzdem). Auf der Geraden im Spurt war meiner jedoch überzeugender.
Diesem TT kann, dass mit dem eingeparkt werden, nicht passieren.
Gruß OG-YY-220
Zitat:
Original geschrieben von t_studi
Auf der Geraden im Spurt war meiner jedoch überzeugender.
Dafür gibt es ja dann den Speedster Turbo mit 200PS. Von null auf hundert in 4,9sek und eine Spitze von 245km/h!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OG-YY-220
Diesem TT kann, dass mit dem eingeparkt werden, nicht passieren.Gruß OG-YY-220
😛😛😛
Selbst wenn es ein quattro wäre, der ist da nicht selbst wieder raus gekommen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von DonJuelz
sorry, aber Geschmack haben und diese Karre zu fahren das passt nicht zusammen. ...Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Der Opel ist halt für Leute mit Geschmack und Spass am Sportwagen, denen der Lotus zu teuer ist.Ist halt kein Hausfrauensportcoupe, sondern ein richtiger Sportwagen.
Ein richtiger Sportwagen hat keinen Blitz auf dem Grill. Punkt.
Das glaubt man vielleicht im Opel-Tuning Club, aber auch sonst nirgends...
für diesen opel muss man hardliner sein. der wagen ist mehr sportwagen als man als ahnungsloser erwartet. allein das ein und aussteigen vermittelt sportwagen feeling pur. wenn man erstmal platzgenommen hat merkt man eine konsequenz in sachen puristischer sportlichkeit die man bei audi längs vergesen hat.
in der turbo variante sprintet der kleine in 4,9 sec. auf 100 sachen. das sehe ich, wenn ich hier keinen powerstart hinlege, sehr alt aus.
ein kumpel von mir hat einen VX220 (die englische variante). eine absolut geile kiste und ich habe auch kein problem sehr dicht neben ihm zu parken denn hier würde der rost eher vom audi auf den opel übespringen als umgekehrt (GFK karrose und alu chasi sei dank).
mittelmotor heckantrieb, ein im grenzbereich zickikes fahrverhalten und esp freie zone da können wir mit unseren massentauglichem sportler nich mitreden.
Und wieder einmal mehr der Beweiß...
"Ringkämpfer" brauchen halt mehr PS um so zu tun als ob 'se Fahren können!
Selbst wenn der GT nur 34PS oder noch weniger gehabt hätte, man konnte nicht nur damit damals schon mit einem smilen im Gesicht an 'nem Audi vorbeifahren, der irgendwo lahm rumgerollt is (falls er überhaupt gerollt is!). Heut sieht das nicht viel anders aus! Tausende €uros mehr für ein maximal gleichwertiges Modell (Ausstattungstechnisch gesehen) ausgeben, für was, was das Preisleistungsverhältnis nicht rechtfertigt (Respekt an die Fa. Audi, sie verstehen halt, wie man mit der "Intelligenz" anderer Kohle macht!) und ein paar PS'chen mehr unter der Haube reicht halt noch lange nicht, um sich auf der Straße beweisen zu können (Und ich meine jetzt nicht'mal die Geschwindigkeit), sofern man das überhaupt nötig hat! In welcher Form auch immer...
Vor einigen Jahren waren's nur die Benz Fahrer, die nicht auf die Straße gehörten, weil sie meinten, der Preis ihres Wagens und ein paar PS mehr gestattet ihnen die eingebaute Vorfahrt und verdeckt ihre Unfähigkeit...dann kam BMW... und nun auch noch die Auuuuuuuuuuu.....diiiiiii.......
Wieviel PS hatten die Audi's damals zu den Zeiten des alten GT, als der nur 60 oder 90 PS hatte???😛😁😁😁 'Hoffnungslos!!! und 'nen TT gab's noch nicht mal! 😁😁😁
Besser 1000e von Euros mehr, als nicht zu wissen, ob in einem Jahr die Werkstatt noch da ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von verschuettnix
Und wieder einmal mehr der Beweiß...
"Ringkämpfer" brauchen halt mehr PS um so zu tun als ob 'se Fahren können!
Selbst wenn der GT nur 34PS oder noch weniger gehabt hätte, man konnte nicht nur damit damals schon mit einem smilen im Gesicht an 'nem Audi vorbeifahren, der irgendwo lahm rumgerollt is (falls er überhaupt gerollt is!). Heut sieht das nicht viel anders aus! Tausende €uros mehr für ein maximal gleichwertiges Modell (Ausstattungstechnisch gesehen) ausgeben, für was, was das Preisleistungsverhältnis nicht rechtfertigt (Respekt an die Fa. Audi, sie verstehen halt, wie man mit der "Intelligenz" anderer Kohle macht!) und ein paar PS'chen mehr unter der Haube reicht halt noch lange nicht, um sich auf der Straße beweisen zu können (Und ich meine jetzt nicht'mal die Geschwindigkeit), sofern man das überhaupt nötig hat! In welcher Form auch immer...
Vor einigen Jahren waren's nur die Benz Fahrer, die nicht auf die Straße gehörten, weil sie meinten, der Preis ihres Wagens und ein paar PS mehr gestattet ihnen die eingebaute Vorfahrt und verdeckt ihre Unfähigkeit...dann kam BMW... und nun auch noch die Auuuuuuuuuuu.....diiiiiii.......
Wieviel PS hatten die Audi's damals zu den Zeiten des alten GT, als der nur 60 oder 90 PS hatte???😛😁😁😁 'Hoffnungslos!!! und 'nen TT gab's noch nicht mal! 😁😁😁
lol
Was manche Leute doch für einen Müll posten.
Da werden Äpfel mit Birnen verglichen. Was hat ein puristisches Sportauto, dass keinerlei Komfortausstattung hat, mit einem mittelklasse Sportler der sowohl Fahrleistung als auch Komfort bieten soll, zu tun? Auf der einen Seite eine Spaßmaschine und auf der anderen Seite ein alltagstaugliches sportliches Fahrzeug, da geht kein Vergleich.
Ist der Physiotherapeut, nach der Langstrecke, im Preis beim GT oder Speedster mit inbegriffen? Nee der kostet extra. Beim Audi brauch ich keinen. Welches Fahrzeug ist also von Preis Leistung besser? 😉
Zitat:
Original geschrieben von verschuettnix
Und wieder einmal mehr der Beweiß...
"Ringkämpfer" brauchen halt mehr PS um so zu tun als ob 'se Fahren können!
Selbst wenn der GT nur 34PS oder noch weniger gehabt hätte, man konnte nicht nur damit damals schon mit einem smilen im Gesicht an 'nem Audi vorbeifahren, der irgendwo lahm rumgerollt is (falls er überhaupt gerollt is!). Heut sieht das nicht viel anders aus! Tausende €uros mehr für ein maximal gleichwertiges Modell (Ausstattungstechnisch gesehen) ausgeben, für was, was das Preisleistungsverhältnis nicht rechtfertigt (Respekt an die Fa. Audi, sie verstehen halt, wie man mit der "Intelligenz" anderer Kohle macht!) und ein paar PS'chen mehr unter der Haube reicht halt noch lange nicht, um sich auf der Straße beweisen zu können (Und ich meine jetzt nicht'mal die Geschwindigkeit), sofern man das überhaupt nötig hat! In welcher Form auch immer...
Vor einigen Jahren waren's nur die Benz Fahrer, die nicht auf die Straße gehörten, weil sie meinten, der Preis ihres Wagens und ein paar PS mehr gestattet ihnen die eingebaute Vorfahrt und verdeckt ihre Unfähigkeit...dann kam BMW... und nun auch noch die Auuuuuuuuuuu.....diiiiiii.......
Wieviel PS hatten die Audi's damals zu den Zeiten des alten GT, als der nur 60 oder 90 PS hatte???😛😁😁😁 'Hoffnungslos!!! und 'nen TT gab's noch nicht mal! 😁😁😁
Da Du offenbar auf meinen Post anspielst (würdest Du zitieren, wäre es klarer), antworte ich noch einmal, obwohl ich das ob dieses unterirdischen Niveaus grundsätzlich ließe.
Mein Posting war überhaupt nicht in Richtung "Opel gegen Audi" gemeint (oder las sich das etwa so? 😕), sondern einfach nur als Stellungnahme zum angeblichen Sportwagen Opel GT gedacht. Aber da Du fragst: Audi hatte zu dieser Zeit meines Wissens kein einziges Fahrzeug im Programm, das als Sportwagen bezeichnet wurde und die PS-Leistungen der gesamten damaligen Audi-Flotte habe ich auch gerade nicht parat, sorry. Aber in den 70ern gab es einen Audi 80 GT/E, der 110 PS hatte. Der war jedoch von einem "Sportwagen" ebenso weit entfernt, wie der Opel GT.
Richtige Sportwagen hatten auch damals bereits > 150 PS sowie entsprechende Fahrwerke etc. Diese Fahrzeuge durfte man dann auch mit Recht als Sportwagen bezeichnen.
Schönen Feiertag
Markus
Was für eine sinnlose Diskussion.
Lasst ihm doch seine Opels, die das nonplusultra darstellen. Und du lass uns unsere popligen Audis die komische Spaltmaße im Innenraum, komische Haptik, und komische Motoren haben doch in unserer von Audi Marketing verseuchten heile Welt Blase in Ruhe...
Wir müssen uns halt an unserem Marketing festhalten, weil Audi sonst keine Autos bauen kann...
Warum geilt ihr euch denn so an den Marken auf? Ich würde mir keinen aktuellen Opel kaufen weil sie mir (abgesehen vom Insignia OPC) nicht gefallen. Und auchw en ich die wahl zwischen Insignia OPC und S4 hätte, würde ich mir noch eher den S4 kaufen als den Opel.
Weil er besser auf meine Bedürfnisse passt!
Das Interieur wirkt hochwertiger, die Verarbeitung an sich gefällt mir besser und der Motor ist auch ne andere Welt...
Aber jedem das seine und mir das meiste!
Lassts doch gut sein, diese Diskussion gibts schon an Stammtischen seit das erste Rad erfunden wurde... 😁
Mahlzeit!
na ja bitte, wo gibts denn ernsthaft ne Diskussion Opel oder Audi?!
also wenn schon dann vergleicht doch bitte BMW mit Audi! Aber nicht Äpfel und Birnen..die sind doch in einem anderen Segment unterwegs.
Und zu dem Kommentar ich sei Ahnungslos: Danke! bei manchen Sachen bin ich gerne ahnungslos.
Für mich hat ein richtiger Sportwagen eben auch was mit Emotionen, Optik, Prestige, Image usw. zu tun und nicht NUR damit ein paar PS zu haben und bretthart zu sein (ihr könnt auch jetzt noch 1.000 000 mal schreiben wie geil doch die Beschleunigung des Speedsters ist und dass er wohlmöglich meinen TT abzieht - was er im übrigen gerne tun kann).
o.g. Sachen mögen ja nicht für jeden entscheidend sein, und das ist auch gut so...
Zitat:
Original geschrieben von DonJuelz
na ja bitte, wo gibts denn ernsthaft ne Diskussion Opel oder Audi?!also wenn schon dann vergleicht doch bitte BMW mit Audi! Aber nicht Äpfel und Birnen..die sind doch in einem anderen Segment unterwegs.
Also ich muss mich doch sehr wundern ob der hier so offen zur Schau gestellten Überheblichkeit.
Bei dem ein oder anderen ist offensichtlich noch immer nicht angekommen, dass ALLE Hersteller, auch die selbsternannten Premiumhersteller, nur mit Wasser kochen.
Zitat:
Und zu dem Kommentar ich sei Ahnungslos: Danke! bei manchen Sachen bin ich gerne ahnungslos.
Zur Überheblichkeit kommt dann noch die Ignoranz, die einen sicher nicht schadenden Blick über den Tellerrand verhindert.
Das sind keine guten Diskussionsgrundlagen, und genau dafür hat man sich doch in einem Diskussionsforum zusammengefunden, oder etwa nicht?
Zitat:
Für mich hat ein richtiger Sportwagen eben auch was mit Emotionen
Tja, und da sind wir schon wieder beim Kernproblem einer sachlichen Diskussion, Deiner Verweigerung einen Blick über den Tellerrand zu riskieren, fahr mal einen Speedster und dann sag´ nochmal, dass der Speedster bei Dir keinerlei positive Emotionen freigesetzt hätte. Es würde Dir kaum einer abnehmen.
Zitat:
Optik
Die ist und bleibt Geschmacksache und kann somit kaum Gegenstand einer vernünftigen Diskussion sein.
Zitat:
Prestige, Image
Wo siehst Du da im Zusammenhang mit Autos den Unterschied?
Und vor allem, wieso ist Dir das so wichtig? Angst vor den Nachbarn?
Zitat:
und nicht NUR damit ein paar PS zu haben und bretthart zu sein
Ein weiterer Beweis dafür, dass Du Dir nicht mal die Mühe machst, Dich mit dem Gegenstand, über den Du hier so trefflich schimpfst, wenigstens ein bisschen auseinanderzusetzen.
Aufgrund seines geringen Gewichts hat der Speedster nämlich eine so knüppelharte Federung gar nicht notwendig, da ist durchaus noch sowas wie Federungskomfort vorhanden, mit der Tiefer-Breiter-Härter-Fraktion, die immer mit einer nickenden Kopfbewegung durch die Lande fährt, hat das jedenfalls nichts zu tun.
Zitat:
(ihr könnt auch jetzt noch 1.000 000 mal schreiben wie geil doch die Beschleunigung des Speedsters ist und dass er wohlmöglich meinen TT abzieht - was er im übrigen gerne tun kann).
Auch ist es falsch, den Speedster nur auf die Beschleunigung zu reduzieren, seine Faszination bezieht er aus noch ganz anderen Dingen. Aber was rede ich, man muss es selber erfahren, in Zahlen lässt sich das Fahrgefühl jedenfalls nicht beschreiben.
Im übrigen habe ich diese ganze Diskussion nicht vom Zaun getreten. Ich versuche hier nur klarzustellen, dass der Speedster, in seinem Inneren ohnehin viel mehr ein Lotus als ein Opel, kein so schlechtes Auto ist, wie einige ihn zu reden versuchen.
Dass rein faktisch ein TT mit einem Speedster nicht vergleichbar ist, liegt auf der Hand, aber das liegt nicht daran, dass der Eine einen Blitz auf der Schnauze trägt und der andere vier Ringe, sondern eher daran, dass es völlig verschiedene Fahrzeugkategorien sind.
Ich kenne jedenfalls niemanden, der sowas wie einen Speedster suchte und als Alternative einen TT in Erwägung zog.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Also ich muss mich doch sehr wundern ob der hier so offen zur Schau gestellten Überheblichkeit.Zitat:
Original geschrieben von DonJuelz
na ja bitte, wo gibts denn ernsthaft ne Diskussion Opel oder Audi?!also wenn schon dann vergleicht doch bitte BMW mit Audi! Aber nicht Äpfel und Birnen..die sind doch in einem anderen Segment unterwegs.
Bei dem ein oder anderen ist offensichtlich noch immer nicht angekommen, dass ALLE Hersteller, auch die selbsternannten Premiumhersteller, nur mit Wasser kochen.
Da muss ich dich enttäuschen. Es gibt schon sehr erhebliche Unterschiede. Ich bin in der Automobilindustrie im Interieurbereich tätig und kann dir sagen, dass es erhebliche Unterschiede in den Anforderungen der OEM's gibt.
Die unterschiedlichen OEM's haben ja nicht umsonst auch unterschiedliche Preisgestaltungen (jetzt nicht mit dem MarketingArgument um die Ecke kommen 😉)
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Wo siehst Du da im Zusammenhang mit Autos den Unterschied?Zitat:
Prestige, Image
Und vor allem, wieso ist Dir das so wichtig? Angst vor den Nachbarn?
Es gibt auch Leute, die aufgrund Ihres Berufs einen bestimmten Standpunkt vertreten müssen.
Ein Geschäftspartner, der mit einem Opel Corsa auf den Hof fährt, kann nicht das gleiche Ansehen erwarten, wie einer der mit einem höher klassigen Auto vorfährt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Auto86
Da muss ich dich enttäuschen. Es gibt schon sehr erhebliche Unterschiede. Ich bin in der Automobilindustrie im Interieurbereich tätig und kann dir sagen, dass es erhebliche Unterschiede in den Anforderungen der OEM's gibt.Die unterschiedlichen OEM's haben ja nicht umsonst auch unterschiedliche Preisgestaltungen (jetzt nicht mit dem MarketingArgument um die Ecke kommen 😉)
Schön und gut, aber wo ist da der Widerspruch zur Aussage, dass alle nur mit Wasser kochen?
Audi bietet im Innenraum eine bessere Qualitätsanmutung als Opel und lässt sich das andererseits aber auch fürstlich bezahlen.
Das heisst doch kurz und knapp lediglich, man investiert mehr und holt sich dieses Geld über den Preis wieder rein. Opel hingegen weiss, dass die Kundschaft dieser Qualitätsanmutung keinen so großen Wert beimisst, wie offensichtlich die Audi-Kundschaft und spart sich diesen Aufwand, kann seine Fahrzeuge dafür aber auch günstiger anbieten.
Und man darf nicht den Fehler machen und Qualitätsanmutung mit Qualität zu verwechseln, die wahre Qualität zeigt sich erst nach einigen Jahren. Und mal ganz ehrlich, welches Auto ist denn heute noch wirklich mängelfrei nach ein paar Jahren?
Da ist Audi auch gemessen am Preis keinen Deut besser als Opel, insofern kochen auch tatsächlich alle nur mit Wasser.
Zitat:
Es gibt auch Leute, die aufgrund Ihres Berufs einen bestimmten Standpunkt vertreten müssen.
Ein Geschäftspartner, der mit einem Opel Corsa auf den Hof fährt, kann nicht das gleiche Ansehen erwarten, wie einer der mit einem höher klassigen Auto vorfährt. 😉
Warum nicht? Das ist Schubladendenken.
Könnte ja sein, dass der Geschäftspartner mit dem Flieger angereist ist und sich dann nur einen günstigen Mietwagen genommen hat.
Und mal ehrlich, wie viele Leute hier im Forum haben denn wirklich so kritische Geschäftspartner, bzw. wer hat hier wirklich überhaupt so oft mit sogenannten "Geschäftspartnern" zu tun und bei wievielen ist nicht auch ein kleines bisschen Wichtigtuerei im Spiel, wenn man von Geschäftspartnern spricht?
Und selbst wenn es so wäre, wüsste ich nicht, warum ich ihn aufgrund des Autos, mit dem er vorfährt, mehr oder weniger ernst nehmen sollte.