Blinkleuchten wechseln
Moin Kuga-Fahrer,
würde gerne meine normalen Blinkleuchten gegen Diademblinker tauschen wollen. Hatte sie bisher in all meinen Fahrzeugen.
Wollt mal fragen,ob die einfach oder eher schwierig zu wechseln sein werden? Gibt es evtl knifflige Handgriffe zu beachten?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Tja Pfeifer.M1 dumm gelaufen.
Jetzt musste nen Auto kaufen bei dem man die Rückleuchten abnehmen kann und dann auch noch eine FAssung für deine Birnchen haben.
Mit gesundem Menschenverstand und offener Heckklappe (weil da muss man ja schließlich mit der Demontage anfangen) sieht man auch ohne BA wie der Anfang zu machen ist und kommt dann ganz schnell zu der Erkenntnis, oh, 2 Schrauben raus und die Leuchte ist raus!
144 Antworten
habe die w5w cool blue verbaut, man muss eben auch Hinweisen dass LEDs in der kennzeichenbeleuchtung eigtl nicht zulässig sind
Ich habe diese "OSRAM LED Premium Retrofit W5W Cool White" in die Kennzeichenbeleuchtung und in die Umfeldbeleuchtung (Spiegel) eingebaut. Der Unterschied ist enorm !!!
Zitat:
@ream.71 schrieb am 19. April 2018 um 11:17:56 Uhr:
Äh du meinst jetzt die 10 LED´s im unteren Bild?
Ja klar denn die oberen sind für die Blinker im Spiegel
Zitat:
@Pfeiffer.M1 schrieb am 6. Januar 2018 um 19:37:49 Uhr:
Genau, die schwarze Blende abziehen. Danach die 2 Schrauben lösen und den Nebler rausziehen. Die Lampenfassung wird dann aufgedreht. Eigentlich ganz einfach.
Hallo leute,
Wollte heute die hinteren Blinker auswechseln.
Wie habt hier den stecker von den kabel rausgenomen damit ich besser zu den blinker dran komme?dachte es währe einfach ??
Gruss
Ähnliche Themen
der geht verdammt schwer abzuziehen! das geht aber schon, genau anschauen wo die Verbindung ist und mit etwas wackeln und ziehen löst er sich dann!
es ist glaub ich so eine kleine Art wiederhaken an einer Stelle der den Stecker sichert, da hilft es etwas wenn man den mit einem kleinen Schraubenzieher zuerst etwas nach innen drückt dass er etwas frei/unter dem Stecker ist
Hatte damals auch das Problem bzw war mir nicht sicher.
der Stecker muss aber Weg sonst bekommt man die Birne raus
ist also Gefühl und Geduld gefragt...
Genau. Bissala mit Gefühl fummeln dann klappt es.
Hallo nochmal,
ich habe die freien Tage noch sinnvoll genutzt und die vorderen original orangen Blinkerbirnen gegen LED getauscht 🙂
Dabei dachte ich mir, da ich eh die Blenden für die Nebelscheinwerfer schon ausgebaut habe, dann könnte man diese doch einheitlich zum mittleren Grill lackieren ... also die Umrandung in schwarz glänzend, die Mitte original matt ...
Gesagt getan und ich habe mich ans schleifen, grundieren und mehreren Sichten lackieren gemacht. Wie ich finde, kann sich das Ergebnis sehen lassen und ist richtig gut geworden. Die Blenden integrieren sich somit vollends und sehen nun nicht mehr ganz wie ein matter Fremdkörper aus.
Auf die Kleinigkeiten kommt es eben an 😉
Bei Interesse wer seine ST-Line Blenden auch so oder ganz lackieren möchte, einfach PN an mich 🙂
Habe mal ein paar Bilder gemacht, noch eines vorab, bevor jetzt welche etwas sagen, ich habe die Blenden natürlich nicht im Freien lackiert ... viel Spaß noch!
gibt s auch ein Foto im eingebauten Zustand?
leider noch nicht ... to be continued
Bei meinem Kuga hat das Standlicht vorne links Aussetzer.
Welche Lampen sind denn da genau verbaut ? in der BDA finde ich folgendes:
Parkleuchte vorne (HI-Serie) WY5W
Parkleuchte vorne (Low-Serie) 194
Low ? HI ? Meiner ist ein Titanium 12/2013
und kann es sein, dass da zwei Glühlampen verbaut sind ?
Wie ich jetzt selbst herausgefunden habe, steht das Y bei WY5W für yellow.
Somit halte ich die Angabe in der BDA für das Parklicht, nämlich eine gelbe Glühlampe zu nehmen, für Blödsinn.
Oder was ist da falsch ?
In der Bedienungsanleitung steht Begrenzungsleuchte vorne W5W!
Mfg
In meiner BDA steht nix von Begrenzungsleuchte. Stattdessen wird Parkleuchte erwähnt
Ich habe hier nach geschaut!
W5W müsste es aber sein!
ja, es ist W5W.