Blinkerquittierung auch beim E36 möglich?
Wollte mal wissen ob die Blinkerquittierung auch beim E36 möglich ist?
Mein Compact ist Baujahr 1998 und hat ne Fernbedienung f. Zentral.
Mfg
Compact86
27 Antworten
Weil du auch wahrscheinlich eine Alarmanlage verbaut hast.
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Weil du auch wahrscheinlich eine Alarmanlage verbaut hast.
Ach so... ja, kann schon sein.. die hab ich wohl! 🙂
Gruss,
Mfg MICHA
EDIT: Wie kann ich die eigentlich testen? Würd ich gern mal ausprobieren!
Mach die Fahrertür auf. Drück mit dein Finger den Türkontaktschalter rein. Und schließ dein Wagen ab. Dann evt. kurz warten, dass sich das Ding schärft. Und dann den Finger vom Schalter nehmen. Normal sollte die AA das jetzt erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Mach die Fahrertür auf. Drück mit dein Finger den Türkontaktschalter rein. Und schließ dein Wagen ab. Dann evt. kurz warten, dass sich das Ding schärft. Und dann den Finger vom Schalter nehmen. Normal sollte die AA das jetzt erkennen.
und wie bekomm ich die dann wieder abgeschaltet?! weil heute ist ja Sonntag 😁
Gruss,
Mfg MICHA
Ähnliche Themen
Hast du en Handbuch?
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Hast du en Handbuch?
Klar hab ich nen Handbuch! Aber wofür gibts MT 😛
Gruss,
Mfg MICHA
hab mir dieses Blinkermodul bei eBay besorgt
war zwar bissel fummelei die richtigen Kabel zu finden
ab nu gehts 🙂
is ne nette spielerei
und funktioniert mit dem kleinem Compact BC
Zitat:
Original geschrieben von Rasagal
hab mir dieses Blinkermodul bei eBay besorgt
war zwar bissel fummelei die richtigen Kabel zu finden
ab nu gehts 🙂
is ne nette spielerei
und funktioniert mit dem kleinem Compact BC
wie lange haste dafür gebraucht?
wenn ich an die beiden Kabel für die Blinker besser ran gekommen wäre und diese auch sofort gefunden hätte so ca 1/2 Stunde (mit Handschuhfach etc. aus- und wieder einbauen)
Mit Kabel suchen und durchmessen waren es gute 1 1/2 Stunden
Mal die Kabelfarben, damit sich der nächste nicht auch nen Wolf sucht 😉
+ 12V öffnen -> Hinterm Handschuhfach blau/rot/gelbes Kabel
+ 12V schliessen -> Hinterm Handschuhfach weiss/rot/gelbes
+ 12V Dauerplus -> vom Radio etc.
Masse -31 -> nen braunes Kabel
Blinker l/r -> hab ich vom Blinkerhebel genommen (als an der Lenksäule) waren beides blaue Kabel
am besten halt Warnblinker an und durchmessen.....
Zitat:
Original geschrieben von Rasagal
wenn ich an die beiden Kabel für die Blinker besser ran gekommen wäre und diese auch sofort gefunden hätte so ca 1/2 Stunde (mit Handschuhfach etc. aus- und wieder einbauen)
Mit Kabel suchen und durchmessen waren es gute 1 1/2 Stunden
Mal die Kabelfarben, damit sich der nächste nicht auch nen Wolf sucht 😉
+ 12V öffnen -> Hinterm Handschuhfach blau/rot/gelbes Kabel
+ 12V schliessen -> Hinterm Handschuhfach weiss/rot/gelbes
+ 12V Dauerplus -> vom Radio etc.
Masse -31 -> nen braunes Kabel
Blinker l/r -> hab ich vom Blinkerhebel genommen (als an der Lenksäule) waren beides blaue Kabel
am besten halt Warnblinker an und durchmessen.....
ah du scheisse 😁
ich habe mir gerade diesen conrad link angesehen und da sieht das nicht so kompliziert aus... 😁
allerdings wüsste ich nicht wo ich die kabel finde und wohin ich diese buchse später verstecken sollte 😁
is ja im Prinzip net schwer, man muss nur die Kabelfarben wissen (oder sollte mit nem Multimeter umgehen können)
der rest ist kein problem
das Modul is nu hinterm Handschufach verschunden 😉
is ja net gross ( so ca 4x3x2 cm)
Zitat:
Original geschrieben von Rasagal
is ja im Prinzip net schwer, man muss nur die Kabelfarben wissen (oder sollte mit nem Multimeter umgehen können)
der rest ist kein problem
das Modul is nu hinterm Handschufach verschunden 😉
is ja net gross ( so ca 4x3x2 cm)
also mit so nem dingen womit man die spannung misst, oder? 😁
habe hier sowas nicht rumliegen...ist das schlimm? 😁
nö, natürlich nicht
könnte dann nur ein bissel länger dauern die richtigen Kabel zu finden, falls sie anders als bei mir sind 😉