Blinkerleuten dauerhaft an
Servus,
Bin vorgestern zur Arbeit gefahren und dabei ist mir aufgefallen das im kombinstrument beide blinker leuchten an sind sowohl das alle blinker außen leuchten. Blinkerrelai ist neu
Habe aktuell Feuchtigkeit im linken Bereich im innenraum festgestellt Ursache ist bereits gefunden und abgearbeitet.
Ist es möglich das es mir was im innenraum zerschossen hat? Falls ja was?
Wasser kam über den motorhauben Zug rein und hat sich im fußraum vorne und hinten eingenistet.
Am Wochenende wird der komplette innenraum zerlegt und getrocknet.
Danke schonmal für eure Hilfe
5 Antworten
Warnblinkschalter/ Relais
https://www.motor-talk.de/.../...hen-und-oder-reparieren-t2375056.html
Zitat:
@rslrslrsl schrieb am 8. Mai 2025 um 10:37:28 Uhr:
Warnblinkschalter/ Relais
https://www.motor-talk.de/.../...hen-und-oder-reparieren-t2375056.html
Ist wie ich bereits erwähnt habe ich post bereits neu
Beim Avant säuft gerne das Komfortsteuergerät im Fahrerfußraum unterm Teppich ab. Oft ist die Ursache ein Leck im Schlauch der Heckscheibenwaschanlage im Bereich A-Säule unten.
Hier gibts dazu Lesestoff und Bilder:
http://audi.reconty.de/thema.php?board=0&thema=28
Das Komfortsteuergerät ist in einer Konststoffbox - freilegen, begutachten, trocknen. Wenns dumm läuft, ist die Platine bereits korrodiert, dann wird ein neues Steuergerät gebraucht. Mit Glück reicht trocknen aus. Man kann die Platine gut mit Bremsenreiniger spülen - damit verdrängt man auch das Wasser und der Bremsenreiniger verdunstet sehr schnell. Auch die Steckerkontakte reinigen, die oxidieren schnell (Grünspahn).
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 8. Mai 2025 um 14:22:58 Uhr:
Beim Avant säuft gerne das Komfortsteuergerät im Fahrerfußraum unterm Teppich ab. Oft ist die Ursache ein Leck im Schlauch der Heckscheibenwaschanlage im Bereich A-Säule unten.Hier gibts dazu Lesestoff und Bilder:
http://audi.reconty.de/thema.php?board=0&thema=28
Das Komfortsteuergerät ist in einer Konststoffbox - freilegen, begutachten, trocknen. Wenns dumm läuft, ist die Platine bereits korrodiert, dann wird ein neues Steuergerät gebraucht. Mit Glück reicht trocknen aus. Man kann die Platine gut mit Bremsenreiniger spülen - damit verdrängt man auch das Wasser und der Bremsenreiniger verdunstet sehr schnell. Auch die Steckerkontakte reinigen, die oxidieren schnell (Grünspahn).
Servus, danke
Steuergerät war draußen ist getrocknet nach dem Einbau funktionieren jedoch warnblibker immer noch dauerhaft
Meine fensterheber funktionieren leider garnicht mehr
Habe mir jetzt ein neues gebrauchtes bestellt
Jetzt ist die frage ob es angelernt oder programmiert werden muss oder ob es einfach plug and play ist
Ähnliche Themen
die Grundfunktionen funktionieren Plug & Play. Nach Bedarf können aber ein paar Komfortfunktionen per VCDS codiert werden:
Steuergerät Codierung
STG 35 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
+000001 - Heckklappe öffnen (Schliesszylinder Heck)
+000002 - Quittierung DWA-Blinken
+000004 - SZV - selektive Zentralverriegelung
+000008 - DWA - Aktivierung der DWA
+000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
+000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)
+000064 - Komfortfunktion über Funk
+000128 - Rechtslenker
+000256 - Alarmzyklus Sounder für Rest der Welt (RdW)
+000512 - Funk-Quittierung schliessen (1x Blinken)
+001024 - Quittierung schliessen (DWA-Hupen)
+002048 - Tür-/Fensterheberlogik (USA)
+004096 - Funk-Quittierung öffnen (2x Blinken)
+008192 - SAFE-Funktion deaktivieren (nur USA)