Blinkerleuchten vorne

Mercedes E-Klasse W211

Hallo MB Freunde.. mir ist ebend ne Frage durch meinem Kopf durchgegangen den ich mit euch teilen möchte,unzwar geht es um die Blinker leuchten vorne... können diese genau wie die blinker an den Außenspiegeln leuchten/schalten? Also,halt nicht so larm wie vorne,sondern so wie die vom Außenspiegel ???? Wenn ja WIE ???

MFG...Onur !

Beste Antwort im Thema

Euch auch ein schönes Wochenende ! 😁😁

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E500W211


... können diese genau wie die blinker an den Außenspiegeln leuchten/schalten? Also,halt nicht so larm wie vorne,sondern so wie die vom Außenspiegel ???? Wenn ja WIE ???

MFG...Onur !

Servus Onur,

normalerweise möchte ich mich aus den zwischenmenschlichen Aspekten heraushalten - aber Dein Beitrag war sicherlich für manche (und da muß ich mich auch mit dazuzählen) schlicht und einfach unverständlich bzw. der Sinn nicht zu erfassen. "Larme" Blinker sind halt nicht bekannt.
Das war von Dir sicherlich nur ein Schreibfehler - hat aber dazu geführt, daß es zu Irritation kam. Insofern finde ich Deinen Beitrag:

Zitat:

Original geschrieben von E500W211


Wo liegt jetzt das Problem ne vernünftige Antwort zu geben ?

Wirthensohn hat doch auch ne vernünftige Antwort gegeben obwohl er nicht verstanden hat was ich meine ! Hauptsache ein auf besser wisser machen und den großen macker hier spielen ! Wenn die Fragestellung so uninterressant ist dann sollen die das löschen PUNKT ! Meine fresse...man kann echt nicht mehr ne vernünftige Antwort auf eine Frage verlangen ! Super Mitglieder,ehrlich !!!

für unpassend.

Aber nachdem das ja jetzt alles geklärt ist, können wir uns wieder dem Thema widmen.

Grüße

Dieter

Zitat:

Original geschrieben von dieterpapa



Zitat:

Original geschrieben von E500W211


... können diese genau wie die blinker an den Außenspiegeln leuchten/schalten? Also,halt nicht so larm wie vorne,sondern so wie die vom Außenspiegel ???? Wenn ja WIE ???

MFG...Onur !

Servus Onur,

normalerweise möchte ich mich aus den zwischenmenschlichen Aspekten heraushalten - aber Dein Beitrag war sicherlich für manche (und da muß ich mich auch mit dazuzählen) schlicht und einfach unverständlich bzw. der Sinn nicht zu erfassen. "Larme" Blinker sind halt nicht bekannt.
Das war von Dir sicherlich nur ein Schreibfehler - hat aber dazu geführt, daß es zu Irritation kam. Insofern finde ich Deinen Beitrag:

Zitat:

Original geschrieben von dieterpapa



Zitat:

Original geschrieben von E500W211


Wo liegt jetzt das Problem ne vernünftige Antwort zu geben ?

Wirthensohn hat doch auch ne vernünftige Antwort gegeben obwohl er nicht verstanden hat was ich meine ! Hauptsache ein auf besser wisser machen und den großen macker hier spielen ! Wenn die Fragestellung so uninterressant ist dann sollen die das löschen PUNKT ! Meine fresse...man kann echt nicht mehr ne vernünftige Antwort auf eine Frage verlangen ! Super Mitglieder,ehrlich !!!

für unpassend.

Aber nachdem das ja jetzt alles geklärt ist, können wir uns wieder dem Thema widmen.

Grüße

Dieter

Trotzdem ist es kein Grund sich drüber lustig zu machen,nur weil ich mich nicht richtig ausdrücken konnte! Damit ich auch was draus lerne frage ich ja,ihr seit ja auch nicht alle "mit allem wissen" auf die Welt gekommen oder?

Wenn man was nicht versteht sollte man es erwähnen,dann antworte ich auch dem entsprechend !

Normalerweise bin ich keiner der sich über solche Beiträge ärgert,aber so langsam kriege ich ein dicken Hals !

Zitat:

Original geschrieben von wirthensohn


Was allerdings die Lampenüberwachung dazu sagt, ist fraglich, denn die LED-Lampen ziehen nicht 21 W pro Lampe, sondern erheblich weniger. Sofern die Lampenüberwachung auch die Blinker vorne überwacht, hast Du halt permanent eine Lichtausfallwarnung im KI.

.

Lampenüberwachung bei den Blinkern gibt es schon (fast) immer 😉

Wenn ein Leuchtmittel def. ist, dann blinken die Restlichen schneller. Zusätzlich wird dies heutzutage auch im KI angezeigt. Selbst wenn die Spiegelblinker ausfallen ist dieses Verhalten zu bemerken.

Also, wenn Blinker-LED's vorne verbaut werden sollen, benötigen auch diese Leuchtmittel einen Lastwiederstand um die Elektronik zufrieden zu stellen 🙁 Hinten kann man übrigens keine LED's verbauen 🙁

Gruß

MiReu

Zitat:

Original geschrieben von eskiyabaran


Probier mal die hier,
http://www.hypercolor.de/.../LED-Blinklichtlampe-Ba15s.html
weiss aber nicht ob du Externer Lastwiderstand gebrauchen wirst :s kostet 7.50 mehr.

Der Sockel der Blinkerleuchtmittel vorne ist

BAU15s

.

Preis pro Seite 31,50€ 🙁 (incl. Widerstand), bei Bestellung von zwei Stück ist der Versand frei.

Gruß

MiReu

Ähnliche Themen

Das steht aber auch dort

Bitte beachten Sie, dass diese LED Lampen als Blinklicht keine ABE und keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr haben. Die Verwendung ist nur auf privatem Gelände zu Showzwecken erlaubt. Der Einbau und die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr erfolgt auf eigene Verantwortung des Fahrzeughalters. 

Zitat:

Original geschrieben von Old Man



Das steht aber auch dort

Bitte beachten Sie, dass diese LED Lampen als Blinklicht keine ABE und keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr haben. Die Verwendung ist nur auf privatem Gelände zu Showzwecken erlaubt. Der Einbau und die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr erfolgt auf eigene Verantwortung des Fahrzeughalters. 

Hier gehts doch um ein Showcar 😉

Sonst müssten die Mod's das Thema ja gleich wieder zu machen 😁

Auch ich achte nicht so sehr auf Rechtschreibung oder Tippfehler - ich mache sogar oft welche.
Aber Dein Eröffnungspost war wirklich sehr sehr schwer zu lesen. Deinen anderen Beiträgen zu folgen kannst Du Deutsch.

Lies doch künftig einfach deine Beiträge durch ehe Du auf "senden" drückst. Das meine ich ernst und nich überheblich. Auch ich stelle fest, dass ich manchmal nachbessern muss.

Die "larme" statt "lahme" Blinkerbirne übersehe ich dann gerne, aber das ganze Posting war Kraut und Rüben.

Es geht hier auch nicht um besseres Wissen, der Besserwisser, sondern darum, dass DU um Hilfe anfragst. Dann sei doch bitte so nett und bemühe dich halbwegs deutlich zu formulieren. Rechtschreibfehler sind dabei nicht gemeint.

Nichts für Ungut
Marc

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :-)

ma ne blöde Frage: Gibt es eigendlich einen sicherheitstechnischen Grund, wieso die LED's keine ABE haben?

Zitat:

Original geschrieben von Bitterfelder1979


ma ne blöde Frage: Gibt es eigendlich einen sicherheitstechnischen Grund, wieso die LED's keine ABE haben?

Keine ABE hat nichts mit der Sicherheit zu tun.

Die Hersteller können oder wollen sich die Kosten für die Prüfungen nicht leisten 🙁

Warum auch, solange es genug "Leute" gibt, die ihre Produkte kaufen 😕

Sie erfüllen die gesetzlichen Vorgaben einfach nicht. Oder anders gesagt: derzeit gibt es noch keine Möglichkeit, mit solchen LED-Teilen die Vorschriften einzuhalten.

LED-Lampen sind aber grundsätzlich nicht zulässig in Verbindung mit Leuchten, die für Halogenlampen konstruiert und zugelassen wurden. In solchen Halogenleuchten sind nur die dafür vorgesehenen Halogen-Lampen zulässig, sonst erlischt die Zulassung der Leuchte und damit die Betriebsgenehmigung des gesamten Fahrzeugs.

Auch wenn diese LED-Blinkerlampen zum Nachrüsten die gleiche Fassung besitzen, wie die "richtigen" PY21W-Glühlampen, sind es eben doch keine PY21W, für die die Blinker konstruiert und zugelassen wurden.

Gruß,
Christian

HABE JETZT EIN GANZ ANDERES PROBLEM !!!

Habe Chrom birnen eingebaut,ein tag später funktionierte die linke seite(von innenraum her gesehen) nicht mehr. Dachte erstmal das die birne defekt ist,habe es gegen die Originale ausgetauscht aber es funktioniert immernoch nicht !!!😕
Wenn ich Blinke leuchtet der grüne Pfeil am Cockpit ganz schnell und in der Fehlermeldung steht " Blinker vorne links! Ersatzlicht aktiv !!

Kann mir jemand sagen woran DAS liegen könnte?

Sorry, Halb OT aber was ist dann bitte da das Ersatzlicht?

Ich kannte das mal vom 5er BMW. Wenn das Standlicht kaputt war, dann leuchtete der
Blinker leicht gedimmt dauerhaft ( Standblinker einseitig ).

Was leuchtet oder blinkt denn aber jetzt beim defekten Blinker????

Geht eine US Beleuchtung mit AMI Standblinkern beim W211? ( ohne Displaymeldung ) ( oder wäre die via Stardiagnose abschaltbar ? )

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von Adonis01


Sorry, Halb OT aber was ist dann bitte da das Ersatzlicht?

Ich kannte das mal vom 5er BMW. Wenn das Standlicht kaputt war, dann leuchtete der
Blinker leicht gedimmt dauerhaft ( Standblinker einseitig ).

Was leuchtet oder blinkt denn aber jetzt beim defekten Blinker????

Geht eine US Beleuchtung mit AMI Standblinkern beim W211? ( ohne Displaymeldung ) ( oder wäre die via Stardiagnose abschaltbar ? )

Gruß Markus

Die Birne ist in Ordnung,aber wenn ich links blinken möchte blinkt vorne links nix ! Nur hinten und A.spiegel halt..

Zitat:

Original geschrieben von Adonis01


Sorry, Halb OT aber was ist dann bitte da das Ersatzlicht?

Ich kannte das mal vom 5er BMW. Wenn das Standlicht kaputt war, dann leuchtete der
Blinker leicht gedimmt dauerhaft ( Standblinker einseitig ).

Was leuchtet oder blinkt denn aber jetzt beim defekten Blinker????

Geht eine US Beleuchtung mit AMI Standblinkern beim W211? ( ohne Displaymeldung ) ( oder wäre die via Stardiagnose abschaltbar ? )

Gruß Markus

Hi Markus,

das Ersatzlicht für den Blinker vorne ist der Nebelscheinwerfer. Nutze mal die SuFu, ich habe schon mal eine PDF mit allen Ersatzleuchten eingestellt. Ich bin nämlichh gerade im Auto und da habe ich die PDF's nicht.

Gruß

MiReu

Zitat:

Original geschrieben von E500W211


HABE JETZT EIN GANZ ANDERES PROBLEM !!!
 
Habe Chrom birnen eingebaut,ein tag später funktionierte die linke seite(von innenraum her gesehen) nicht mehr. Dachte erstmal das die birne defekt ist,habe es gegen die Originale ausgetauscht aber es funktioniert immernoch nicht !!!😕
Wenn ich Blinke leuchtet der grüne Pfeil am Cockpit ganz schnell und in der Fehlermeldung steht " Blinker vorne links! Ersatzlicht aktiv !!
 
Kann mir jemand sagen woran DAS liegen könnte?

Du haast wahrscheinlich einen oder beide Kontakte beim aus- oder einbauen verbogen oder es ist Schmutz an den/die Kontakt/e gelangt 🙁

Also nochmal ausbauen und ggf. mal den rechten Sockel links einbauen.

Viel Erfolg

MiReu

Deine Antwort
Ähnliche Themen