Blinkergeräusch "plötzlich" verschwunden
moin zusammen,
eine Frage in die Runde:
Weis jemand ob vorgesehen ist und wenn ja das Blinkergeräusch an/aus geschaltet wird?
In der Bedienungsanleitung (PDF & im Auto) finde ich nix, die Suche im Forum hat auch nicht geholfen und der Händler hat heute zu 😉
Hintergrund:
Bis vor wenigen Tagen war das Geräusch da, dann habe ich gemerkt, dass es nicht mehr funzt. Das Geräusch hätte ich schon gerne wieder.
Gruce
Bruce
(Michael)
... und ja, mein Avatar passt nicht
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen,
hier die Lösung: Die Verkabelung der Endstufe hatte sich gelöst, Lautsprecher funzen wieder, Blinkergeräusch auch da und der Klang ist noch besser, da wir noch mit dem DSP gespielt haben
Frohes Osterfest
Bruce
59 Antworten
Ich hatte von Anfang an den Eindruck, dass das Blinkergeräusch sich alle sechs, sieben Vorgänge "verschluckt", der Zeitabstand zum nächsten Geräusch ist dann merklich kürzer. Ich konnte noch nicht sicher herausfinden, ob das auch die Blinker selbst betrifft, bilde mir aber ein, dass ich bei denen keinen Verzug sehe, nur beim Geräusch höre. Kennt das jemand, gleiche Ursache?
Nee, das hatte hier noch niemand, soweit ich weiß. ;-)))
Blinker-Hickup ist Kult, muss so sein.
Nur wenn alle Geräusche weg sind, Blinker, Parkpiepser, Klicks im Sensus usw. dann ist es ein echtes Problem.
Zitat:
@Mobylist schrieb am 13. Januar 2022 um 14:31:59 Uhr:
Nee, das hatte hier noch niemand, soweit ich weiß. ;-)))
Das dachte ich mir, deswegen hab ich mich gemeldet 😛. Aber wenn ich dann
Zitat:
Blinker-Hickup ist Kult, muss so sein.
Nur wenn alle Geräusche weg sind, Blinker, Parkpiepser, Klicks im Sensus usw. dann ist es ein echtes Problem.
lese, denke ich mir, da scheint Volvo echt vor einem technisch sehr anspruchsvollem Problem zu stehen, wenns das nicht erst seit gestern gibt😁
Nur interessehalber, gibts das bei anderen Herstellern auch, ich bin bei neumodischen Fahrzeugen nicht so drin?
Ähnliche Themen
Ich glaube, in dieser Intensität gibts das nur bei VOLVO serienmäßig. Ein Alleinstellungsmerkmal, das in gewisser Weise süchtig macht. Ich werde es vermissen, falls ich mich in 15-20 Jahren von meinem Elch verabschieden muss.
@Mobylist , das nenn ich mal LEIDENschaft (ironie off)... übrigens, in dieser "intensität" gibts sowas dämliches nirgendwo in keinem anderen FZ... nicht mal beim Zastava, Lada, Dacia etc. Quasi ein unlösbares Problem exklusiv nur bei VOLVO 😉
HI, ein ähnliches Problem habe ich seit Freitag.. Ich habe komplette Stille im Auto. Keine Musik, keine Systemgeräusche , einfach kein Pieps...ich hoffe ich hab "auch" Glück, eghe aber eher von einem geschmortem Kable oder Steuergerät aus..
Nein, das denke ich nicht.
Hast Du das übliche Prozedere schon hinter Dir?
Abstellen, aussteigen, absperren mit dem Schlüssel und über Nacht ruhen lassen???
Alles schon probiert , auch Batterie abgeklemmt, ist grad bei Volvo Reintges in Essen...mal sehen..
eben hat sich die Werkstatt gemeldet und das Audio Steuergerät ist hin (durchgeschmort) und Kosten von knapp 2000 €...
Gewährleistung oder Anschlussgarantie???
Zitat:
@TomZed schrieb am 21. August 2023 um 22:22:19 Uhr:
Gewährleistung oder Anschlussgarantie???
Weder noch , habe den Xc90 seit 5 Jahren
…
Schade.
Zitat:
@Jon1000 schrieb am 19. Januar 2022 um 17:57:37 Uhr:
Zitat:
@Mobylist schrieb am 13. Januar 2022 um 14:31:59 Uhr:
Nee, das hatte hier noch niemand, soweit ich weiß. ;-)))Das dachte ich mir, deswegen hab ich mich gemeldet 😛. Aber wenn ich dann
Zitat:
@Jon1000 schrieb am 19. Januar 2022 um 17:57:37 Uhr:
Zitat:
Blinker-Hickup ist Kult, muss so sein.
Nur wenn alle Geräusche weg sind, Blinker, Parkpiepser, Klicks im Sensus usw. dann ist es ein echtes Problem.
lese, denke ich mir, da scheint Volvo echt vor einem technisch sehr anspruchsvollem Problem zu stehen, wenns das nicht erst seit gestern gibt😁
Nur interessehalber, gibts das bei anderen Herstellern auch, ich bin bei neumodischen Fahrzeugen nicht so drin?
Ich glaube, so dilettantisch ist man nur bei Volvo. Ein echtes Armutszeugnis für das Systemdesign.
Wie man so etwas sehr pragmatisch lösen kann, habe ich bei meinem Mercedes Stronter-Womo erlebt: Beim Auswechseln des Center-Lautsprechers stellt man schon bei der Beschaffung des Lautsprecher fest, dass er zwei Anschlüsse und vermutlich auch zwei Schwingspulen hat.
Eine für Entertainment und eine für Wanrungen und das SOS-System.
Werde ich bei meinem Volvo beim nächsten Ausfall mal testen, ob das Notrufsystem noch funktioniert.
Momentan alle 5 Fahrten ein Ausfall.
Also, bei mir ist die Audio Unit durchgebrannt ( kleiner Computer unterm Sitz) Kostenpunkt ca.2200€…